1 00:00:01,240 --> 00:00:05,320 ************** Am Anfang will er nur Glauben und Kirche erneuern. 2 00:00:05,480 --> 00:00:06,960 Martin Luther. 3 00:00:07,120 --> 00:00:13,040 Doch der Papst und der Kaiser. Sie fühlen sich bedroht, belegen ihn mit Bann. 4 00:00:16,840 --> 00:00:19,920 Die Mehrheit im Volk steht hinter ihm. 5 00:00:20,080 --> 00:00:24,400 Wird er die Deutschen spalten oder einen? 6 00:00:38,320 --> 00:00:44,560 Der 16. April 1521 ist kein Palmsonntag. 7 00:00:44,680 --> 00:00:48,200 Und Worms ist nicht Jerusalem. 8 00:00:50,200 --> 00:00:55,160 Aber die Menge feiert den Mann, den die Kirche als Ketzer verurteilt hatte, 9 00:00:55,160 --> 00:00:58,640 gleichsam wie einen Messias. 10 00:01:00,240 --> 00:01:02,480 Wir sind da, Bruder Martin. 11 00:01:05,920 --> 00:01:08,080 Noch könnten wir umkehren. 12 00:01:11,040 --> 00:01:15,200 Und wenn es der Tod selbst wäre, der mich erwartet, 13 00:01:15,360 --> 00:01:16,960 ich kehre nicht um. 14 00:01:19,260 --> 00:01:22,700 Martin Luther auf dem Weg zum Reichstag in Worms. 15 00:01:22,700 --> 00:01:25,860 Zur Versammlung der Mächtigen seiner Zeit auf deutschem Boden. 16 00:01:25,860 --> 00:01:30,740 Ein Ereignis, das den Lauf der Geschichte verändern wird. 17 00:01:31,740 --> 00:01:36,340 Niemals zuvor rief ein Mann aus dem Volke eine solche Begeisterung hervor. 18 00:01:36,340 --> 00:01:39,800 Der Mönch aus Wittenberg ist Hoffnungsträger vor allem für Bürger, 19 00:01:39,800 --> 00:01:42,800 Bauern und niederen Adel. 20 00:01:48,440 --> 00:01:51,840 Mag er auch den Papst und den Kaiser gegen sich haben. 21 00:01:52,000 --> 00:01:57,520 Das Volk in Deutschland weiß Martin Luther hielt an sich. 22 00:01:59,400 --> 00:02:02,800 Luther wird wie ein Sieger gefeiert. 23 00:02:02,860 --> 00:02:06,620 Dabei steht die große Stunde der Bewährung noch bevor. 24 00:02:06,620 --> 00:02:09,280 Wird er standhaft bleiben? 25 00:02:11,640 --> 00:02:14,880 Mönchlein, du gehst einen schweren Gang. 26 00:02:15,080 --> 00:02:18,120 In deiner Haut möchte ich nicht stecken. 27 00:02:18,280 --> 00:02:20,760 Ich weiß. 28 00:02:26,320 --> 00:02:28,720 Ich habe das Lied angestimmt, 29 00:02:30,200 --> 00:02:33,840 und jetzt will es meiner Stimme zu hoch werden. 30 00:02:34,040 --> 00:02:36,440 Der Jubel kann ihm die Angst nicht nehmen. 31 00:02:36,680 --> 00:02:42,980 Hinter dieser Pforte geht es nicht um den rechten Glauben. Für Luther geht es um Leben und Tod. 32 00:02:43,920 --> 00:02:47,560 Deutschland Anfang des 16. Jahrhunderts. 33 00:02:47,620 --> 00:02:50,239 Es gibt keine politische Einheit, 34 00:02:50,400 --> 00:02:54,080 sondern viele Landesherren und Territorien. 35 00:02:54,260 --> 00:02:57,800 Von den weniger als 10 Millionen Menschen im deutschsprachigen Raum, 36 00:02:57,800 --> 00:03:02 ,480 lebte jeder Zehnte lebt in den Städten, alle anderen auf dem Land. 37 00:03:02,140 --> 00:03:04,839 Man spricht von einer gottgegebenen Ordnung, 38 00:03:04,980 --> 00:03:07,600 von Herrschern und Beherrschten. 39 00:03:07,700 --> 00:03:10,720 Ein Reich, ein Glaube, ein Kaiser. 40 00:03:10,780 --> 00:03:14,799 Das ist die Idee des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. 41 00:03:15,000 --> 00:03:18,920 In Worms wird sie infrage gestellt. 42 00:03:19,580 --> 00:03:24,080 Am Anfang beklagt Luther nur Missstände in der Kirche. 43 00:03:24,140 --> 00:03:28,559 Er prangert Amtsmissbrauch, Verschwendung und Ausbeutung an. 44 00:03:28,740 --> 00:03:32,880 Doch dann erklärt er, niemand stehe zwischen Gott und dem Gläubigen. 45 00:03:34,540 --> 00:03:37,559 Schon gar nicht die Würdenträger der römisch-katholischen Kirche, 46 00:03:37,660 --> 00:03:43,200 die sich eher wie Fürsten gebärden und nicht wie Seelsorger. 47 00:03:43,360 --> 00:03:47,640 Für Luther ist die Botschaft der Bibel das alleinige Maß. 48 00:03:48,400 --> 00:03:53,480 Den sogenannten "Stellvertretern Christi auf Erden" wirft er Anmaßung vor. 49 00:03:53,940 --> 00:03:56,920 Als Leo X. zum Papst gekrönt wird, 50 00:03:56,920 --> 00:04:00,040 wendet er sich vor allem den schönen Künsten zu. 51 00:04:00,220 --> 00:04:04,320 Sie sollen seine Macht und Herrlichkeit zur Schau stellen. 52 00:04:04,420 --> 00:04:08,000 Für Theologie interessiert sich der Papst aus dem Hause Medici nicht. 53 00:04:08,100 --> 00:04:14,000 "Da Gott uns das Amt gegeben hat, so lasst er uns dann genießen." 54 00:04:14,180 --> 00:04:21,820 Die Nachwelt wird Papst Leo als den Prächtigen bezeichnen. Hinterlassen wird er vor allem Schulden. 55 00:04:24,480 --> 00:04:28,320 Unsummen werden für den kolossalen Bau des Petersdoms ausgegeben. 56 00:04:28,480 --> 00:04:32,240 Wer soll die astronomischen Kosten übernehmen? 57 00:04:32,400 --> 00:04:37,520 Die Gläubigen, indem sie für den Erlass von Sündenstrafen bezahlen. 58 00:04:38,000 --> 00:04:42,060 Allein durch die Gnade Jesu, und nicht durch Geld, sei dies möglich, 59 00:04:42,080 --> 00:04:43,340 protestiert Luther. 60 00:04:43,420 --> 00:04:47,960 Sündenerlass und Seelenheil sind nicht käuflich zu erwerben. 61 00:04:48,240 --> 00:04:51,920 Dazu werden 95 Thesen im ganzen Land verbreitet. 62 00:04:53,240 --> 00:04:55,920 Der Papst droht Luther den Bann an. 63 00:04:56,080 --> 00:04:59,240 Die päpstliche Urkunde verbrennt Luther öffentlich. 64 00:04:59,400 --> 00:05:03,479 Ein kleiner Mönch, der allein seinem Gewissen folgen will. 65 00:05:03,920 --> 00:05:08,720 Der Auslöser der reformatorischen Entwicklung war natürlich der Ablassstreit 66 00:05:08,920 --> 00:05:17,370 und der Zusammenhang des Ablasses, was würde tiefe Überzeugung, dass die Gläubigen 67 00:05:17,380 --> 00:05:23,219 getäuscht werden, dass sie in Bezug auf ihr Seelenheil geradezu gefährdet werden, 68 00:05:23,380 --> 00:05:27,919 weil sie sich Aufgrund des Ablasses in einer Sicherheit wiegen, 69 00:05:28,080 --> 00:05:30,539 die ganz und gar fatal ist. 70 00:05:30,720 --> 00:05:33,480 Als Luther in Worms vor den Reichstag treten soll, 71 00:05:33,640 --> 00:05:37,560 hat der Papst ihn schon als Ketzer gebrandmarkt. 72 00:05:38,320 --> 00:05:44,920 Vor der Versammlung mit König, Fürsten, Vertretern der Städte und Stände erhält er die Chance zu widerrufen. 73 00:05:45,640 --> 00:05:49,400 Sonst droht ihm die Reichsacht, damit der Tod. 74 00:05:51,820 --> 00:05:55,000 Es ist der Tag der Entscheidung. 75 00:06:04,360 --> 00:06:07,440 Luther muss widerrufen, oder er wird brennen. 76 00:06:07,600 --> 00:06:11,120 Es sei denn, er fände mächtige Fürsprecher. 77 00:06:11,220 --> 00:06:13,240 Und die hat er längst. 78 00:06:13,400 --> 00:06:15,400 Friedrich der Weise, der sächsische Landesherr, 79 00:06:15,560 --> 00:06:19,410 weiß um die Popularität seines rebellischen Untertans 80 00:06:19,420 --> 00:06:22,320 und versteht seine Kritik an der römischen Kirche. 81 00:06:22,480 --> 00:06:27,100 Den Zorn des Kaisers wird er so oder so wecken. 81 00:06:27,100 --> 00:06:29,720 Lieber den Zorn des Kaisers als den Zorn Gottes. 82 00:06:30,080 --> 00:06:33,060 Friedrich der Weise ist mächtig. 83 00:06:33,220 --> 00:06:38,240 Der Sachste ist einer der sieben Kurfürsten im Reich, die den Kaiser wählen. 84 00:06:38,300 --> 00:06:42,320 Wie auch der Markgraf von Brandenburg, der König von Böhmen. 85 00:06:42,380 --> 00:06:45,000 Der Pfalzgraf bei Rhein. 86 00:06:45,040 --> 00:06:49,619 Und die Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier. 87 00:06:54,920 --> 00:06:58,520 Wenn einer König und Kaiser des Reiches werden wollte, 88 00:06:58,680 --> 00:07:02,080 musste er gegenüber den mächtigen Fürsten Zugeständnisse machen. 89 00:07:02,240 --> 00:07:07,180 Auch der Habsburger Karl V., der 1519 gewählt wurde. 90 00:07:07,360 --> 00:07:09,120 Seine Wahl war nicht unumstritten. 91 00:07:09,280 --> 00:07:12,620 Es gab Widerstand oder Skepsis gegen ihn. 92 00:07:12,780 --> 00:07:16,520 Auch die Kurie hatte einen anderen Kandidaten. 93 00:07:16,680 --> 00:07:23,120 Es gab ausgesprochen starke Vorbehalte gegen seine übermächtige Rolle. 94 00:07:23,280 --> 00:07:28,720 Und es gab eine elementare Fremdheit des Kaisers gegenüber dem Reich, 95 00:07:28,780 --> 00:07:31,040 dem er nun als Kaiser vorstand. 96 00:07:32,100 --> 00:07:34,560 Die Deutschen sind dem Habsburger fremd. 97 00:07:34,720 --> 00:07:36,280 Selbst als Beherrscher der Welt 98 00:07:36,340 --> 00:07:39,320 kann er sich nicht über ihre Fürsten hinwegsetzen. 99 00:07:39,480 --> 00:07:41,920 Seine Selbstdarstellung ist nicht nur Pose. 100 00:07:42,080 --> 00:07:45,100 Mit Recht wird Karl V. später sagen, 101 00:07:45,100 --> 00:07:48,980 dass in seinem Reich die Sonne nicht untergeht. 102 00:07:52,120 --> 00:07:54,700 Sein Gebetbuch ist noch heute erhalten. 103 00:07:54,860 --> 00:07:58,460 Es offenbart nicht nur die tiefe Gläubigkeit des Habsburgers. 104 00:07:58,580 --> 00:08:03,680 Eine Seite zeigt den mächtigsten Mann der Erde zu Füßen eines Schutzengels 105 00:08:03,840 --> 00:08:06,359 und Spuren häufigen Gebrauchs. 106 00:08:06,520 --> 00:08:10,620 Ein Beleg für die Unsicherheit des jungen Kaisers? 107 00:08:13,760 --> 00:08:18,760 Als treuer Katholik will Karl V. den Ketzer aus Wittenberg zum Schweigen bringen. 108 00:08:18,920 --> 00:08:24,920 Die deutschen Fürsten aber haben ihm abgerungen, Luther vorher anzuhören. 109 00:08:25,320 --> 00:08:31,200 In der Sache "Luther" wird der erwählte Kaiser, der kein deutsch versteht, 110 00:08:31,200 --> 00:08:34,059 vom Offizial des Erzbischofs von Trier vertreten. 111 00:08:34,420 --> 00:08:38,560 Die Großen des Reiches sind Zeugen eines ungleichen Duells - 112 00:08:38,720 --> 00:08:42,620 ein deutscher David gegen einen übermächtigen Goliath. 113 00:08:42,780 --> 00:08:47,360 Wir sind hier versammelt, um Einhalt zu gebieten 114 00:08:47,520 --> 00:08:53,360 den gotteslästerlichen Lügen des Doktor Martin Luther aus Wittenberg. 115 00:08:53,640 --> 00:08:58,000 Mit ketzerischem Eifer hat er das Urteil der Päpste in Zweifel gezogen. 116 00:08:58,020 --> 00:09:01,160 In seinen Schriften hat er die Autorität der Kirche bestritten. 117 00:09:01,320 --> 00:09:06,080 Und dadurch die Einheit der Christen zerstört. 118 00:09:06,320 --> 00:09:09,800 Martin Luther, 119 00:09:11,000 --> 00:09:15,920 bist du bereit, deine Lügen und Irrtümer hier and jetzt zu widerrufen? 120 00:09:16,680 --> 00:09:21,959 Selbst mächtige Fürsprecher haben Luther geraten, zu widerrufen. 121 00:09:23,320 --> 00:09:28,520 Niemand kann bestreiten, dass der Papst das Gewissen der Gläubigen 122 00:09:28,580 --> 00:09:31,600 aufs Äußerste beschwert hat, 123 00:09:33,040 --> 00:09:40,800 und dass er auch die Güter der deutschen Nation mit unglaublicher Tyrannei verschlingt und erschöpft. 124 00:09:43,480 --> 00:09:47,380 Wenn ich dies widerrufen würde, so würde ich nichts anderes tun, 125 00:09:47,480 --> 00:09:50,700 als dieser Tyrannei Tür und Tor zu öffnen. 126 00:10:02,040 --> 00:10:09,840 Wenn ich nicht durch Zeugnisse der Schrift und klare Vernunftgründe überzeugt werde, 127 00:10:09,900 --> 00:10:13,280 kann und will ich nichts widerrufen. 128 00:10:15,820 --> 00:10:17,800 Gott helf mir. 129 00:10:18,920 --> 00:10:20,400 Amen. 130 00:10:29,480 --> 00:10:30,960 131 00:10:33,540 --> 00:10:35,550 Die Nachwelt stilisiert den Auftritt 132 00:10:35,560 --> 00:10:40,740 zu einem Wendepunkt der europäischen Geschichte, weil sie die Folgen kennt. 133 00:10:40,840 --> 00:10:45,760 Luther hat es gewagt, dem mächtigsten Mann der Welt Auge in Auge zu trotzen, 134 00:10:45,820 --> 00:10:49,080 und er stand dabei nicht alleine. 135 00:10:51,280 --> 00:10:57,900 Luther hatte eine tiefgreifende, gesellschaftlich tiefgreifende, reformatorische Bewegung hinter sich. 136 00:10:57,900 --> 00:11:02,800 Das wusste er, und entsprechend konnte er in Worms auftreten. 137 00:11:03,000 --> 00:11:06,000 In den Städten war es das Bürgertum, 138 00:11:06,000 --> 00:11:12,100 es war die Intellektualität der Humanisten, teilweise auch der Reichsritter, die hinter ihm standen. 139 00:11:12,100 --> 00:11:16,360 Und es war insbesondere auch ein Teil des Klerus. 140 00:11:16,440 --> 00:11:19,800 Zudem gibt es eine neue Macht - die Medien. 141 00:11:19,960 --> 00:11:24,360 Noch in Worms beginnt der Kampf um die Meinungshoheit. 142 00:11:26,080 --> 00:11:30,720 Es ist die erste Propagandaschlacht der europäischen Geschichte. 143 00:11:30,880 --> 00:11:34,080 Von Anhängern und Gegnern des Reformators. 144 00:11:34,140 --> 00:11:38,520 Der Mönch aus der deutschen Provinz wird zu einer internationalen Größe, 145 00:11:38,680 --> 00:11:40,920 die mit dem Papst auf Augenhöhe gestellt wird, 146 00:11:41,080 --> 00:11:46,320 im Schlagabtausch um den wahren Glauben. 147 00:11:46,480 --> 00:11:48,720 Tausende von Flugblättern werden gedruckt. 148 00:11:48,880 --> 00:11:50,120 Die einen schildern Luther als Heiligen, 149 00:11:50,280 --> 00:11:53,620 der dem römischen Dämon das gierige Maul stopft. 150 00:11:53,780 --> 00:11:58,920 Andere schelten ihn als Spalter, stellen ihn als "Sendbote des Teufels", 151 00:11:59,080 --> 00:12:04,020 als "satanischen Ketzer", der geächtet und verdammt gehört. 152 00:12:04,180 --> 00:12:10,180 Der Karikaturenstreit wird mit allen Mitteln geführt, und erreicht auch die Menschen, die nicht lesen können. 153 00:12:13,920 --> 00:12:15,420 Im Kampf um die Meinungen 154 00:12:15,580 --> 00:12:18,239 können sich die Anhänger Luthers Vorteile verschaffen. 155 00:12:18,400 --> 00:12:22,720 Doch das Urteil über den Reformator wird der Kaiser fällen. 156 00:12:22,800 --> 00:12:28,920 Seine Haltung in der Sache Luther macht der Habsburger in einer persönlichen Erklärung deutlich. 157 00:12:29,080 --> 00:12:35,080 Da der König der Deutschen kein Deutsch spricht, hat er sie auf Französisch verfasst. 158 00:12:35,640 --> 00:12:37,800 Verstehst du, was er sagt? 159 00:12:39,000 --> 00:12:42,200 Man muss kein Französisch verstehen, um zu wissen, 160 00:12:42,200 --> 00:12:45,319 dass er Luther an den Kragen will. 161 00:12:45,320 --> 00:12:48,920 Bist du seinetwegen in Sorge? 162 00:12:52,720 --> 00:12:57,200 Was immer der Kaiser auch vorhat, es kann nur auf Eines hinauslaufen. 163 00:12:59,200 --> 00:13:02,600 Er will Luther brennen sehen. 164 00:13:02,820 --> 00:13:05,840 Dazu muss er ihn erst einmal haben. 165 00:13:07,600 --> 00:13:12,800 Mit dem Wormser Edikt erklärt Karl V. Luther zum Feind der Kirche 166 00:13:13,000 --> 00:13:14,480 und des Reiches. 167 00:13:14,720 --> 00:13:18,500 Nur für kurze Zeit wird ihm freies Geleit gewährt. 168 00:13:18,680 --> 00:13:20,900 Jedermann, der danach seiner habhaft werden kann, 169 00:13:20,900 --> 00:13:24,000 ist verpflichtet, den Geächteten auszuliefern. 170 00:13:24,360 --> 00:13:27,420 Würde es dazu kommen? 171 00:13:32,520 --> 00:13:33,900 172 00:13:33,960 --> 00:13:37,800 Die Rückfahrt nach Wittenberg wird jäh beendet. 173 00:13:40,920 --> 00:13:42,400 Was war das? 174 00:13:42,560 --> 00:13:44,040 Jäger? 175 00:13:46,520 --> 00:13:50,520 Sicher. Ich weiß auch, wen sie jagen. 176 00:13:51,800 --> 00:13:56,920 In einem einsamen Waldstück wird Luthers Wagen von fremden Reitern gestellt. 177 00:13:58,440 --> 00:14:00,440 Nun geh. Dich wollen sie nicht. 178 00:14:03,520 --> 00:14:05,760 Luther ist eingeweiht. 179 00:14:08,160 --> 00:14:12,920 Was wie eine Entführung aussieht, ist eine Rettungsaktion. 180 00:14:14,080 --> 00:14:19,740 Um die Vorstreckung des Wormeer Urteils zu verhindern wird der Reformator an einen geheimen Ort gebracht. 181 00:14:19,920 --> 00:14:21,400 Luther! 182 00:14:21,820 --> 00:14:28,620 Die Durchsetzung des Wormser Ediktes war für den erwählten Kaiser durchaus schwierig. 183 00:14:28,700 --> 00:14:33,620 Reichsrechtlich gesehen hatte er keine Exekutivorgane 184 00:14:33,680 --> 00:14:36,120 mit denen er dieses erzwingen konnte. 185 00:14:36,280 --> 00:14:39,019 Er war angewiesen auf die Bereitschaft der Landesherren 186 00:14:39,080 --> 00:14:44,320 dieses Edikt zu publizieren und dann in ihren Territorien durchszusetzen. 187 00:14:44,380 --> 00:14:47,800 Naturlich Friedrich der Weise dachte gar nicht daran. 188 00:14:47,960 --> 00:14:50,880 Denn Luthers Landesherr hat andere Pläne. 189 00:14:51,040 --> 00:14:55,119 Friedrich der Weise bringt den Reformer auf die Wartburg bei Eisenach 190 00:14:55,180 --> 00:14:59,800 in Sicherheit in seinem Herrschaftsbereich. 191 00:15:00,160 --> 00:15:01,900 Eine fürstliche Freiheit, 192 00:15:01,920 --> 00:15:03,580 die sich der sächsische Landesherr 193 00:15:03,580 --> 00:15:07,880 gegenüber dem erwählten Kaiser herausnimmt. 194 00:15:08,240 --> 00:15:11,200 Auf der Burg richtet man für den Verfolgten ein Zimmer ein. 195 00:15:11,360 --> 00:15:15,240 Es soll Luther an nichts fehlen. 196 00:15:17,500 --> 00:15:20,120 Während er an seinen Zufluchtsort gebunden ist, 197 00:15:20,120 --> 00:15:24,040 finden seine Schriften in ganz Europa Verbreitung. 198 00:15:27,800 --> 00:15:30,500 Eine Wartezeit von ungewisser Länge. 199 00:15:30,500 --> 00:15:33,819 Luther ist entschlossen, sie zu nutzen. 200 00:15:35,360 --> 00:15:36,840 201 00:15:43,320 --> 00:15:48,820 Der Geächtete nimmt einen anderen Namen an - Junker Jörg. 202 00:15:48,880 --> 00:15:51,320 Auch sein Aussehen verändert sich. 203 00:15:53,400 --> 00:15:56,560 Und er beginnt ein revolutionäres Werk - 204 00:15:56,760 --> 00:15:59,680 die Übersetzung der Bibel ins Deutsche. 205 00:15:59,840 --> 00:16:05,560 Das Wort Gottes soll für jedermann verständlich und auch für einfache Leute zugänglich werden. 206 00:16:06,020 --> 00:16:09,319 Die Papstkirche soll nicht mehr alleinige Herrin 207 00:16:09,480 --> 00:16:11,040 über die Heilige Schrift sein. 208 00:16:11,200 --> 00:16:15,480 Sie soll nicht mehr zwischen dem Gläubigen und dem Evangelium stehen. 209 00:16:15,540 --> 00:16:20,600 "Evangelisch" werden Luthers Anhänger auch künftig heißen. 210 00:16:23,460 --> 00:16:28,380 Binnen weniger Wochen übersetzt Luther das Neue Testament ins Deutsche. 211 00:16:31,960 --> 00:16:34,100 Eine neue Technik sorgt dafür, 212 00:16:34,100 --> 00:16:39,300 dass seine Schrift in großer Zahl und in kurzer Zeit weite Verbreitung findet - 213 00:16:39,300 --> 00:16:43,060 der Buchdruck mit beweglichen Lettern. 214 00:16:44,440 --> 00:16:47,520 Die einzelnen Buchstaben werden spiegelverkehrt gegossen 215 00:16:47,580 --> 00:16:50,820 und in ein Zeilenbrett gesetzt. 216 00:16:51,280 --> 00:16:56,319 Vier Scheite fixieren die Zeilen in der gewünschten Druckposition. 217 00:16:56,480 --> 00:17:00,320 Die Druckerschwärze besteht aus Leinöl und Ruß. 218 00:17:00,480 --> 00:17:05,760 Die richtige Mischung sorgt dafür, dass das Schriftbild über Jahrhunderte nicht verblasst. 219 00:17:05,920 --> 00:17:09,000 Das Blatt wird in der Presse bedruckt. 220 00:17:09,140 --> 00:17:14,519 Diese Vorrichtung gibt später einem ganzen Berufszweig seinen Namen. 221 00:17:15,280 --> 00:17:19,220 400 Druckereien gibt es Anfang des 16. Jahrhunderts 222 00:17:19,220 --> 00:17:21,020 im deutschsprachigen Raum. 223 00:17:21,060 --> 00:17:23,480 Die Wittenberger Druckerei des Melchior Lotter 224 00:17:23,640 --> 00:17:30,400 bringt Luthers Neues Testament im September 1522 als Erste heraus. 225 00:17:31,740 --> 00:17:36,050 Mit 66 Nachdrucken erreicht das Werk bis 1525 226 00:17:36,050 --> 00:17:38,940 eine Auflage von 100.000 Exemplaren - 227 00:17:39,080 --> 00:17:43,020 der erste "Bestseller" der deutschen Geschichte. 228 00:17:46,440 --> 00:17:49,000 Luther hat nicht alles wörtlich übersetzt, 229 00:17:49,020 --> 00:17:53,160 sondern wie er sagt, "dem Volk aufs Maul geschaut". 230 00:17:53,220 --> 00:17:58,300 Das Neue Testament in deutscher Sprache von Martin Luther. 231 00:17:58,540 --> 00:18:02,680 Fahrende Buchhändler bieten die Luther-Bibel auf den Märkten an. 232 00:18:02,840 --> 00:18:06,150 Die Nachfrage ist groß. 233 00:18:07,320 --> 00:18:09,000 Kannst du lesen? 234 00:18:09,160 --> 00:18:10,000 Ja. 234 00:18:10,000 --> 00:18:11,640 Dann lies. 235 00:18:17,320 --> 00:18:18,800 Eine Kostprobe. 236 00:18:19,320 --> 00:18:21,560 Kommt her und hört alle zu. 237 00:18:21,800 --> 00:18:24,440 Hört euch an, was er liest. 238 00:18:24,520 --> 00:18:26,320 Das Neue Testament in deutscher Sprache. 239 00:18:26,320 --> 00:18:28,760 In einer Zeit, in der nur wenige die Buchstaben kennen, 240 00:18:28,920 --> 00:18:31,440 ist lautes Vorlesen ein selbstverständlicher Brauch. 241 00:18:31,500 --> 00:18:41,600 ... setze sich und sah zu, wie das Volk Geld einlegte in den Gotteskasten. Und viele Reiche legten viel ein. 242 00:18:41,760 --> 00:18:45,300 Und es kam eine arme Witwe und legte nur zwei Scherflein ein. 243 00:18:45,300 --> 00:18:48,600 Die Worte der Bibel in der Sprache der Deutschen. 244 00:18:49,160 --> 00:18:55,000 ... Und er rief seine Jünger zu sich und sprach: "Wahrlich, ich sage euch." 245 00:18:55,060 --> 00:18:58,560 ... und sprach: "Wahrlich, ich sage euch." 246 00:18:59,280 --> 00:19:09,920 "Diese arme Witwe hat mehr in den Gotteskasten gelegt als alle anderen, die etwas eingelegt haben." 247 00:19:09,920 --> 00:19:15,600 1534 wird die ganze Heilige Schrift deutsch veröffentlicht. 248 00:19:17,560 --> 00:19:22,000 Ein Original liegt in der Anna Amalia Bibliothek in Weimar. 249 00:19:23,800 --> 00:19:29,320 Luthers schöpferischer Kraftakt macht Deutsch zu einer Weltsprache. 250 00:19:29,480 --> 00:19:32,840 Der Verfasser hat das Werk seinem Beschützer gewidmet - 251 00:19:32,840 --> 00:19:36,280 dem Kurfürsten von Sachsen. 252 00:19:36,440 --> 00:19:41,280 Sie wird zum Fundament einer gemeinsamen deutschen Sprache 253 00:19:41,440 --> 00:19:44,640 und damit zum Bindeglied der Deutschen. 25 00:19:46,620 --> 00:19:49,920 Luthers Bibelübersetzung hat ja nicht nur gemeinschaftsbildend 255 00:19:50,080 --> 00:19:52,600 auf die protestantische Bewegung gewirkt, 256 00:19:52,760 --> 00:20:00,600 sondern letzlich über die lange Zeit hinweg auch auf die deutsche Nation insgesamt. 257 00:20:00,760 --> 00:20:06,380 Seine Sprache ist zur Literatursprache überhaupt geworden. 258 00:20:06,440 --> 00:20:11,800 Und das Interessante ist, dass dieser Effekt unbewusst, 259 00:20:11,860 --> 00:20:16,000 unbemerkt - hinter dem Rücken sozusagen - auch die Katholiken erfasst hat. 260 00:20:16,120 --> 00:20:19,560 Von Wittenberg aus verbreitet sich nicht nur die Bibel, 261 00:20:19,720 --> 00:20:22,380 sondern auch die reformatorische Lehre Luthers. 262 00:20:22,480 --> 00:20:25,220 Ohne den Schutz des sächsischen Landesherren 263 00:20:25,380 --> 00:20:26,980 wäre beides nicht möglich gewesen. 264 00:20:26,980 --> 00:20:30,520 Evangelisch wird der deshalb nicht. 265 00:20:31,680 --> 00:20:35,460 Friedrich der Weise bleibt zeitlebens Katholik. 266 00:20:38,320 --> 00:20:42,480 Luther, der in seinem Versteck auf der Wartburg ausharren muss, 267 00:20:42,640 --> 00:20:45,480 weiß um die Bedeutung der fürstlichen Protektion. 268 00:20:45,730 --> 00:20:51,420 Er ist gehalten, das Wohlwollen seines Landesherren durch Treue zu vergelten. 269 00:20:51,480 --> 00:20:54,860 Luthers Loyalität wird durch eine Entwicklung auf die Probe gestellt, 270 00:20:54,960 --> 00:20:57,120 die ganze Landstriche erfassen 271 00:20:57,280 --> 00:21:03,040 und an den Rand eines Bürgerkrieges bringen sollte. 272 00:21:03,200 --> 00:21:05,800 Die Bauern beginnen einen blutigen Aufstand 273 00:21:05,960 --> 00:21:08,960 und verlangen Gerechtigkeit von den Herrschenden. 274 00:21:09,120 --> 00:21:13,639 Bei ihren Forderungen berufen sie sich auch auf Luther. 275 00:21:13,800 --> 00:21:17,920 Der Bauernkonflikt treibt den Reformator in einen tiefen Zwiespalt. 276 00:21:23,080 --> 00:21:29,260 Soll er seinem Gewissen gehorchen? Oder seinen fürstlichen Beschützern? 277 00:21:33,220 --> 00:21:36,880 Das Panorama-Gemälde von Frankenhausen. 278 00:21:37,080 --> 00:21:41,760 Es setzt dem Aufstand der Landbevölkerung ein monumentales Denkmal. 279 00:21:42,900 --> 00:21:44,940 Eines der größten Bildwerke der Welt, 280 00:21:44,980 --> 00:21:49,960 detailreich schildert es die erste Revolution auf deutschem Boden. 281 00:21:50,120 --> 00:21:55,920 Die Bauern leiden unter unterdrückenden Abgaben, Frondiensten und Leibeigenschaft. 282 00:21:55,980 --> 00:21:59,140 In der reformatorische Bewegung, die sich die Freiheit 283 00:21:59,240 --> 00:22:01,320 von der Papstkirche in Rom erkämpft hatte, 284 00:22:01,480 --> 00:22:04,800 sehen sie ihr Vorbild. 285 00:22:05,160 --> 00:22:09,480 Doch entzünden sollte sich der Bauernkrieg an neuen Steuern 286 00:22:09,540 --> 00:22:15,020 und der Frage, ob sie biblisch begründbar sind. 287 00:22:15,040 --> 00:22:17,960 Die Abgabe des Zehnten auf die Früchte der Erde 288 00:22:18,120 --> 00:22:23,639 ist die "Kirchensteuer" der Bauern seit Alters her. 289 00:22:23,820 --> 00:22:29,879 Nun wollen die Lehnsherren und Landbesitzer die Abgabe auch auf den Besitz von Tieren einführen. 290 00:22:30,040 --> 00:22:36,500 Bei ihren Forderung berufen sich die Steuereintreiber auf die Heilige Schrift. 291 00:22:38,080 --> 00:22:42,919 Luthers Bibelübersetzung in die deutsche Sprachen macht das nachprüfbar. 292 00:22:48,520 --> 00:22:50,280 Ein ausgemachtes Unrecht ist das, 293 00:22:50,440 --> 00:22:53,440 den Zehnten auch für Tiere zu nehmen. 294 00:22:53,600 --> 00:22:54,800 Wie kannst du es wagen, 295 00:22:54,820 --> 00:22:58,159 an der Rechtmäßigkeit unseres Handelns zu zweifeln? 296 00:22:58,320 --> 00:23:01,159 Wer Vieh besitzt, muss auch den Zehnten dafür zahlen. 297 00:23:01,320 --> 00:23:03,120 So spricht auch die Bibel. 298 00:23:03,220 --> 00:23:07,880 Und unser Herr Pfarrer verbürgt sich dafür. 299 00:23:08,040 --> 00:23:12,400 Halt das mal. Wie so denn? Wir haben es selbst gelesen beim Luther. 300 00:23:12,440 --> 00:23:14,080 In der Bibel steht nichts davon. 301 00:23:14,140 --> 00:23:18,360 Nimm dich in Acht, Budschuh. Dein lautes Maul soll dir nicht bekommen. 302 00:23:18,520 --> 00:23:23,680 Auf Johanni gebt ihr den Zehnt auf alle eure Tiere. So deine Münze. 303 00:23:23,840 --> 00:23:25,900 Was fehlt, geht vor die Gerichtsbarkeit. 304 00:23:25,940 --> 00:23:28,060 Und ist der Kaiser selbst der Richter. 305 00:23:28,100 --> 00:23:31,220 So wollen wir genauso standhaft sein wie Dr. Luther. 306 00:23:31,220 --> 00:23:35,100 Wucherer. Wucherer. Schucker. Schucker seid ihr. 307 00:23:35,120 --> 00:23:40,559 Viele Bauern sind nicht länger bereit, die Verhältnisse wiederspruchslos zu dulden. 308 00:23:40,620 --> 00:23:45,199 Ihr Vorbild ist Luther und der Bundschuh ihr gemeinsames Zeichen. 309 00:23:52,720 --> 00:23:56,240 Als der Bauernaufstand zu eskalieren droht, ruft man nach Luther. 310 00:23:57,400 --> 00:24:00,920 Der Reformator hat sein Versteck auf der Wartburg verlassen. 311 00:24:01,080 --> 00:24:06,000 Er reist zu den Aufständischen, um die Gemüter zu beruhigen. 312 00:24:13,800 --> 00:24:18,620 Luther hatte gezeigt, wie man der Obrigkeit von Kaiser und Papst widersteht. 313 00:24:18,680 --> 00:24:23,520 So wollen nicht nur Bürger, sondern auch die Bauern seinem Beispiel folgen. 314 00:24:25,620 --> 00:24:30,260 "Spricht Gott Deutsch?" hat man mich gefragt. 315 00:24:31,860 --> 00:24:34,900 Ja, sage ich euch. Ja. 316 00:24:34,940 --> 00:24:37,240 Wie hätte er sonst eure Gebete verstanden? 317 00:24:38,320 --> 00:24:43,140 Gott hat eure Bitten verstanden, und er hat sie erhört. 318 00:24:50,520 --> 00:24:52,879 Gilt das auch für die Gebete der Bauern? 319 00:24:53,040 --> 00:24:57,960 Die Bauern erwarten von Luther ein klares Bekenntnis. 320 00:25:00,520 --> 00:25:02,680 Gott hört auch die Bauern. 321 00:25:03,280 --> 00:25:07,280 Und er sieht das Unrecht, das ihnen angetan wird. 322 00:25:08,120 --> 00:25:14,880 Aber Unrecht mit Unrecht vergelten. Das ist nicht Gottes Wille. 323 00:25:15,160 --> 00:25:17,440 Das ist des Teufels! 324 00:25:20,920 --> 00:25:23,800 Luther geht auf Distanz zu den Bauern, 325 00:25:23,820 --> 00:25:27,720 als es im Mai 1525 zu Gewaltakten kommt. 326 00:25:27,960 --> 00:25:30,120 Auch gegen den hohen Adel. 327 00:25:33,320 --> 00:25:35,399 Jetzt ist es an dir, Graf. 328 00:25:39,480 --> 00:25:42,660 Auch du wirst deinen Richter finden, Bauer. 329 00:25:42,680 --> 00:25:45,340 So sei es. Geh! 330 00:25:47,620 --> 00:25:52,200 Die blutigen Exzesse führen bei Luther zu einer radikalen Umkehr. 331 00:25:52,400 --> 00:25:54,720 Er sieht den Teufel am Werk 332 00:25:54,880 --> 00:25:58,500 und fordert nun gar die Vernichtung der Rebellen. 333 00:25:58,560 --> 00:26:04,800 "Steche, schlage, würge, wer da kann. Bleibst du darüber tot? Wohl dir." 334 00:26:05,360 --> 00:26:07,280 Im Kampf gegen die Bauern 335 00:26:07,440 --> 00:26:11,840 erklärt Luther zum Kampf gegen die Mächte des Bösen. 336 00:26:16,520 --> 00:26:21,500 Bei Frankenhausen in Thüringen kommt es zur Entscheidungsschlacht. 337 00:26:21,760 --> 00:26:23,440 6.000 Bauern fallen. 338 00:26:25,600 --> 00:26:28,360 Weil auch die Obrigkeit von Gott sei 339 00:26:28,520 --> 00:26:32,700 und weil Luther diese braucht um die Reformation zu sichern, 340 00:26:32,720 --> 00:26:34,920 opfert er die Bauern. 341 00:26:35,920 --> 00:26:37,400 342 00:26:45,240 --> 00:26:48,160 Das Ende eines Volkshelden. 343 00:26:52,120 --> 00:26:54,800 Die Freiheit, die die Bauern wollten - 344 00:26:54,960 --> 00:26:58,480 Das ist nicht die Freiheit, die der Reformator will. 345 00:26:58,540 --> 00:27:00,840 Die große Frage der Zeit ist hier sachgerecht 346 00:27:00,880 --> 00:27:03,820 mit dem Begriff der Freiheit in Verbindung zu bringen. 347 00:27:03,920 --> 00:27:07,500 Der Begriff hat für die unterschiedlichen Akteure der Zeit 348 00:27:07,520 --> 00:27:10,080 sehr andere Akzente mit sich gebracht. 349 00:27:10,080 --> 00:27:14,600 Für Luther bedeutet es in erste Linie die Freiheit eines Christenmenschen. 350 00:27:14,700 --> 00:27:22,319 Für die Bauern bedeutet es die Freiheit von Abgabenlasten, von Leibeigenschaft. 351 00:27:22,380 --> 00:27:29,720 Für die Fürsten die Freiheit zur Gestaltung ihrer Territorien und Ähnliches fur die städtischen Magistrate. 352 00:27:30,920 --> 00:27:34,360 Die Freiheit der einen bedeutet auch Verlust für andere. 353 00:27:34,520 --> 00:27:39,600 Katholischer Besitz verfällt wo Herrscher evangelisch werden. 354 00:27:39,760 --> 00:27:43,800 Im sächsischen Altzella wird das Kloster aufgelöst 355 00:27:43,800 --> 00:27:46,720 und sein Gebäude zum Steinbruch. 356 00:27:48,920 --> 00:27:53,820 Ein Schicksaal, dass dem Augustinerkloster von Wittenberg erspart bleibt. 357 00:27:57,720 --> 00:28:03,640 Der sächsische Kurfürst überlässt das großzügige Anwesen seinem beruhmten Untertanen Martin Luther 358 00:28:03,640 --> 00:28:05,980 und dessen neuer Familie. 359 00:28:09,640 --> 00:28:15,240 Im Juni 1525 heiratet Luther die frühere Nonne Katharina von Bora. 360 00:28:15,780 --> 00:28:18,760 Schon in seinem ersten Schriften hatte der Reformer 361 00:28:18,820 --> 00:28:21,879 die Abschaffung des Zölibats gefordert. 362 00:28:24,040 --> 00:28:27,300 Das Eheleben der Luthers bleibt von der hohen Politik nicht verschont. 363 00:28:27,460 --> 00:28:31,120 Mein Bett ist kein Katheder und mein Schlafzimmer ist keine Bibliothek! 364 00:28:31,280 --> 00:28:36,200 Nur diese Zeilen noch, Käthe. Es ist dringend. Man wartet darauf. 365 00:28:36,360 --> 00:28:42,780 Der vormalige Bettelmönch wird mit 42 Jahren Hausherr und glückliche Ehemann. 366 00:28:42,940 --> 00:28:45,440 "Gott hat mir Käthe geschenkt." 367 00:28:45,600 --> 00:28:50,600 "Drum will ich um Frankreich und Venedig nicht sie wieder hergeben." 368 00:28:50,620 --> 00:28:54,620 Augsburg, der Kaiser ... 369 00:28:58,220 --> 00:29:02,300 Er hat schon so viel beschrieben Papier über die Welt gebracht. 370 00:29:03,820 --> 00:29:08,600 Sie wird dich nicht vergessen, selbst wenn sie es wollte. 371 00:29:10,320 --> 00:29:13,280 Jetzt komm. Mir ist kalt in den Federn. 372 00:29:16,120 --> 00:29:18,720 Ist die Fastenzeit denn schon vorbei? 373 00:29:19,380 --> 00:29:21,880 In der Wochen zwier, ob es Fasten hat oder nicht. 374 00:29:23,540 --> 00:29:25,990 Dr. Luther selbst soll das gesagt haben. 375 00:29:26,860 --> 00:29:28,760 Dann muss es ja stimmen. 376 00:29:28,920 --> 00:29:33,540 Katharina und Martin Luther begründen eine Institution. 377 00:29:33,920 --> 00:29:41,700 Was die kulturgeschichtliche Wirkung des evangelischen Pfarrhauses angeht, so muss man zunächst sagen: 378 00:29:41,700 --> 00:29:46,320 Es bedeutet ein Ende der Verteufelung der Sexualität 379 00:29:46,480 --> 00:29:48,000 im Zusammenhang mit Religion. 380 00:29:48,040 --> 00:29:50,660 Auch Pfarrer sind Menschen aus Fleisch und Blut. 381 00:29:50,720 --> 00:29:55,120 Und das ist eine Botschaft, die bei den Zeitgenossen, 382 00:29:55,280 --> 00:29:59,879 aber nicht nur bei den Zeitgenossen, eingeschlagen ist wie eine Bombe. 383 00:30:01,720 --> 00:30:06,720 Die Reformation revolutioniert nicht nur das Familienleben, 384 00:30:06,880 --> 00:30:09,440 sondern auch den Gottesdienst. 385 00:30:09,600 --> 00:30:12,520 Die Predigt rückt ins Zentrum. 386 00:30:15,740 --> 00:30:22,300 Die zentrale Botschaft ist über dem Altar der Stadtkirche von Wittenberg ins Bild gesetzt. 387 00:30:22,600 --> 00:30:25,280 Erlösung kann man nicht verdienen. 388 00:30:25,400 --> 00:30:29,560 Nicht durch Werke, Sakramente oder Ablasszahlungen. 389 00:30:30,760 --> 00:30:35,580 Die Gläubigen finden allein durch die Gnade Gottes zum Heil. 390 00:30:36,440 --> 00:30:39,520 Niemand steht mehr zwischen Gott und den Menschen - 391 00:30:39,680 --> 00:30:41,700 weder Papst noch Kirche. 392 00:30:41,860 --> 00:30:46,360 Luther stößt das Tor zu einer neuen Ordnung auf. 393 00:30:50,820 --> 00:30:53,340 Er will es wieder schließen. 394 00:30:53,520 --> 00:30:58,000 Karl V. hatte Deutschland nach dem Wormser Edikt verlassen, 395 00:30:58,020 --> 00:31:01,060 führt Kriege an mehreren Fronten. 396 00:31:02,520 --> 00:31:06,100 Vernachlässigt den Kampf gegen die Reformation. 397 00:31:06,160 --> 00:31:08,600 Die konnte sich ausbreiten. 398 00:31:12,720 --> 00:31:15,840 Nun will Karl die alte Ordnung wieder herstellen - 399 00:31:16,000 --> 00:31:20,420 ein Kaiser, ein Reich, eine Kirche. 400 00:31:22,940 --> 00:31:24,400 401 00:31:27,560 --> 00:31:33,960 Nachdem ihn der Papst im Februar 1530 in Bologna zum Kaiser gekrönt hatte, 402 00:31:34,120 --> 00:31:37,279 zieht Karl mit seinem Söldnerheer nach Deutschland. 403 00:31:37,320 --> 00:31:40,820 Auf dem Reichstag zu Augsburg kommt es erneut zur Machtprobe 404 00:31:40,960 --> 00:31:43,120 mit den Anhängern Luthers. 405 00:31:46,100 --> 00:31:49,499 Für die Protestanten spricht der sächsische Kanzler Christian Beyer. 406 00:31:49,560 --> 00:31:57,280 Majestät, In diese Schrift haben wir die Grundsätze unseres Glaubens niedergeschrieben. 407 00:31:57,440 --> 00:32:00,120 Die Protestanten suchen den Ausgleich. 408 00:32:00,280 --> 00:32:02,760 Für die wahre Einheit der Kirche genüge es doch, 409 00:32:02,920 --> 00:32:05,220 wenn bei der Auslegung des Evangeliums 409 00:32:05,220 --> 00:32:09,840 und beim Gebrauch der wesentlichen Sakramente Einigkeit herrsche. 410 00:32:10,120 --> 00:32:15,239 Einer Hierarchie der Kirche und der Bindung an Rom bedürfe es nicht. 411 00:32:16,920 --> 00:32:21,480 Die Confessio Augustana, das Augsburger Bekenntnis. 412 00:32:21,540 --> 00:32:25,159 Der Gesandte des Papstes und der Kaiser sind dagegen. 413 00:32:26,220 --> 00:32:29,800 Der Kaiser wird euer neues Bekenntnis prüfen. 414 00:32:29,960 --> 00:32:35,880 Allerdings hält er ausschließlich die römische Kurie für befähigt und berechtigt, 415 00:32:35,940 --> 00:32:38,560 Schriften dieser Art zu verfassen. 416 00:32:38,800 --> 00:32:45,720 Dem Text fehlt jeder polemische Schärfe in Bezug auf die römische Kirche. 417 00:32:45,920 --> 00:32:54,440 Und, in der Tat, wenn irgendein Text die Chance einer Zustimmungsfähigkeit gehabt hätte, 418 00:32:54,600 --> 00:32:56,899 dann die Confessio Augustana. 419 00:32:59,620 --> 00:33:03,080 Es ist viel Zeit vergangen seit Worms. 420 00:33:03,240 --> 00:33:05,160 Die Ideen sind nicht allein in diesem Buch. 421 00:33:05,220 --> 00:33:08,200 Sie sind längst in der Welt. 422 00:33:08,420 --> 00:33:12,400 No, no, no. C'est impossible. Absolut no, no. 423 00:33:12,560 --> 00:33:15,620 Seine Majestät bedauert, den Ketzer und seine Ideen 424 00:33:15,680 --> 00:33:20,320 nicht gleich auf der Stelle beseitigt zu haben. Schon in Worms. 425 00:33:20,480 --> 00:33:22,720 Den reformierten Kräften im Reich wird klar, 426 00:33:22,880 --> 00:33:28,520 dass eine Konfrontation mit dem erstarrten Kaiser nur noch eine Frage der Zeit ist. 427 00:33:29,520 --> 00:33:33,280 Mit dieser Schrift ist Frieden möglich. 428 00:33:33,320 --> 00:33:38,340 Jeder kann seinen Glauben behalten, an seinem Platze. 429 00:33:38,340 --> 00:33:41,080 Ohne Bedrängung und Gefahr. 430 00:33:41,240 --> 00:33:45,620 Karl V. glaubt, das Rad der Geschichte zurückdrehen zu können. 431 00:33:45,680 --> 00:33:51,639 Sieht sich gewappnet für den Kampf gegen evangelische Fürsten, Städte, und Stände. 432 00:33:51,800 --> 00:33:53,800 Notfalls sollen die Waffen sprechen. 433 00:33:53,960 --> 00:33:56,880 Seine Majestät fürchtet den Krieg nicht. 434 00:33:56,880 --> 00:33:59,800 Und er gibt Euch sechs Monate Zeit. 435 00:33:59,800 --> 00:34:03,500 Sonst werden die Landsknechte Frieden stiften. 436 00:34:05,360 --> 00:34:09,279 In Augsburg bestätigt Karl V. das Wormser Edikt 437 00:34:09,440 --> 00:34:11,880 mit der Todesdrohung gegen Luther. 438 00:34:16,300 --> 00:34:21,960 Einmal mehr verlassen die evangelischen Stände unter Protest den Reichstag. 439 00:34:22,220 --> 00:34:25,820 Seit dieser Zeit werden sie Protestanten genannt. 440 00:34:26,679 --> 00:34:30,679 Mitte des 16. Jahrhunderts werden nur noch Altbayern, Teile Böhmens, 441 00:34:30,680 --> 00:34:35,600 und Österreichs, sowie die westrheinischen Gebiete römisch-katholisch sein. 442 00:34:35,960 --> 00:34:40,280 Im übrigen Reich hat der Papst jeden Einfluss verloren. 443 00:34:41,439 --> 00:34:46,639 Luther selbst hat das Geschehen von Augsburg nur aus der Ferne verfolgen können. 444 00:34:48,800 --> 00:34:51,900 Der Reichstag is ohne die evangelischen Stände zu Ende gegangen. 445 00:34:52,920 --> 00:34:55,940 Die Nachrichten aus Augsburg sind düster. 446 00:34:58,020 --> 00:34:59,860 Es sieht schlecht aus. 447 00:35:01,520 --> 00:35:03,900 Nun droht die militärische Machtprobe. 448 00:35:03,920 --> 00:35:07,860 Und Gefahr für Luthers Lebenswerk. 449 00:35:08,320 --> 00:35:11,100 Er wollte doch nur die Kirche reformieren 450 00:35:11,160 --> 00:35:15,040 und brachte doch die höchsten Mächte gegen sich auf. 451 00:35:15,300 --> 00:35:18,000 Er wollte nur den Christenmenschen befreien 452 00:35:18,060 --> 00:35:21,160 und schürte doch auch Zwietracht. 453 00:35:25,200 --> 00:35:31,420 Wer weiß, was Gott will? Und was er mit uns Deutschen noch vorhat? 454 00:35:35,720 --> 00:35:39,020 Luther weiß, dass der Konflikt mit Kirche und Kaiser 455 00:35:39,080 --> 00:35:41,000 auf eine Entscheidung zuläuft. 456 00:35:41,520 --> 00:35:44,320 Eine friedliche Lösung ist nicht in Sicht. 457 00:35:45,400 --> 00:35:49,940 Mit der Landtafel Teutscher Nation hat Sebastian Münster 458 00:35:50,080 --> 00:35:55,520 mitte des 16. Jahrhunderts die erste Karte des protestantischen Deutschlands gezeichnet. 459 00:35:55,780 --> 00:35:59,100 Die Grenzen zwischen den Fürstentümern spielen darauf 460 00:35:59,100 --> 00:36:03,220 ebenso wenig eine Rolle wie das Heilige Römische Reich. 461 00:36:03,280 --> 00:36:08,840 Eine Vision, die vom militärischen Eingreifen des Kaisers bedroht wird. 462 00:36:09,500 --> 00:36:12,799 In Schmalkalden, wenige Kilometer von Erfurt entfernt, 463 00:36:12,960 --> 00:36:16,480 bereiten sich die Protestanten auf den Ernstfall vor. 464 00:36:19,720 --> 00:36:23,799 18 Fürsten und Vertreter aus 28 Städten im Reich 465 00:36:23,980 --> 00:36:28,360 schließen sich zu einem Verteidigungsbündnis zusammen. 466 00:36:32,140 --> 00:36:37,240 Sie fordern das Recht auf freie Glaubenswahl für ihre Territorien. 467 00:36:41,100 --> 00:36:45,200 Eine Urkunde besiegelt den Bund von Schmalkalden. 468 00:36:45,760 --> 00:36:49,940 Im April 1547 wird er auf die Probe gestellt. 469 00:36:51,500 --> 00:36:55,520 Die Truppen Karls V. nähern sich der Elbe von Westen. 470 00:36:55,580 --> 00:37:01,300 Auf dem Ostufer wähnen sich die Verbände des Schmalkaldischen Bundes noch in Sicherheit. 471 00:36:58,760 --> 00:37:02,520 472 00:37:03,360 --> 00:37:08,320 Um Gottes Hilfe zu erbitten, versammeln sich die Protestanten in einer Kirche. 473 00:37:08,080 --> 00:37:09,600 474 00:37:13,280 --> 00:37:16,040 Euer Gnaden, ich habe Nachricht von den Kundschaftern erhalten. 475 00:37:16,200 --> 00:37:20,520 Der Kaiser rückt weiter vor. Jetzt steht bereits bei Lausa. 476 00:37:20,580 --> 00:37:24,380 Sie müssen noch die Elbe überqueren. Das gibt uns Zeit. 477 00:37:24,480 --> 00:37:31,990 Zeit genug, um dem Kaiser einen gebührenden und herzlichen Empfang zu bereiten. 478 00:37:32,600 --> 00:37:36,920 Hinter der Elbe fühlen sich die Protestanten geschützt. 479 00:37:37,080 --> 00:37:41,220 Für die Kanonen des Kaisers ist der Fluss nicht passierbar. 480 00:37:42,080 --> 00:37:46,799 Doch mit einer List will Karl V. seine Gegner überrumpeln. 481 00:37:46,960 --> 00:37:50,999 Im Schutz des Nebels sollen seine Soldaten Teile einer Schwimmbrücke erobern, 482 00:37:51,000 --> 00:37:53,360 die kaum bewacht ist. 483 00:37:53,560 --> 00:37:58,080 Gelingt der Handstreich, droht den schmalkaldischen Truppen höchste Gefahr. 484 00:38:01,960 --> 00:38:03,440 485 00:38:09,400 --> 00:38:14,660 Die Männer um den sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich vertrauen auf Gott. 486 00:38:14,989 --> 00:38:14,980 487 00:38:16,180 --> 00:38:21,620 Die Truppen des Kaisers setzen auf den Überraschungsmoment. 488 00:38:24,320 --> 00:38:25,800 489 00:38:37,500 --> 00:38:40,380 Die Kriegslist gelingt. 490 00:38:39,760 --> 00:38:41,240 491 00:38:47,420 --> 00:38:49,700 Sie sind da! 492 00:38:53,600 --> 00:38:55,080 493 00:38:57,760 --> 00:39:02,860 Karl V., in seiner Kriegsmontur, erscheint völlig unerwartet. 494 00:39:02,920 --> 00:39:07,959 Mit Hilfe der Schwimmbrücken hatte seine Armee die Elbe überquert. 495 00:39:08,560 --> 00:39:13,400 Er wird die überraschten Protestanten vernichtend schlagen. 496 00:39:14,840 --> 00:39:17,720 Das Porträt des Siegers von Mühlberg. 497 00:39:18,080 --> 00:39:20,800 Hat Karl V. nun sein Ziel erreicht? 498 00:39:20,960 --> 00:39:24,200 Die Wiederherstellung der alten Ordnung. 499 00:39:25,220 --> 00:39:29,320 Nach seinem Triumph zieht der Kaiser auch in Luthers Stadt ein. 500 00:39:29,480 --> 00:39:30,960 Wittenberg. 501 00:39:31,120 --> 00:39:36,279 Doch der Mann über den er den Bann aussprach, der lebt nicht mehr. 502 00:39:36,740 --> 00:39:45,720 Ein Jahr vor der Schlacht im Februar 1546 war der große Reformator mit 62 Jahren gestorben. 503 00:39:41,600 --> 00:39:44,120 504 00:39:50,300 --> 00:39:55,980 Am Grab Luthers in der Schlosskirche zu Wittenberg kommt es 1547 505 00:39:55,990 --> 00:40:02,559 ein Vierteljahrhundert nach Worms, zur zweiten Begegnung zwischen Kaiser und Reformator. 506 00:40:02,920 --> 00:40:05,760 507 00:40:05,940 --> 00:40:10,920 Der siegreiche Habsburger will das Grab seines Gegners sehen. 508 00:40:13,120 --> 00:40:16,520 Tot oder lebendig, er ist ein Ketzer. 509 00:40:16,920 --> 00:40:18,920 Er muss brennen. 510 00:40:19,640 --> 00:40:22,960 Sollen wir ihn da rausholen? 511 00:40:23,280 --> 00:40:27,380 Die Berater Karls fordern die Ketzerstrafe für Luther. 512 00:40:27,860 --> 00:40:32,240 Ich führe Krieg mit den Lebenden, nicht mit den Toten. 513 00:40:33,380 --> 00:40:36,860 Luthers Grab wird wieder verschlossen. 514 00:40:36,920 --> 00:40:38,400 Was bleibt? 515 00:40:38,500 --> 00:40:41,600 Luthers langfristige Wirkung für Deutschland und die Deutschen 515 00:40:41,600 --> 00:40:47,300 ist zum einen die kulturelle, insbesondere die sprachliche Leistung, 516 00:40:47,300 --> 00:40:54,420 die durch seine Bibelübersetzung weit über den Bereich der Protestanten hinausgreift. 517 00:40:54,460 --> 00:40:57,040 Auf der anderen Seite die politische Wirkung. 518 00:40:57,200 --> 00:41:02,300 Dort unterstützt er die Entstehung von frühmodernen Territorialstaaten. 519 00:41:02,300 --> 00:41:05,180 Und in diesem Sinne könnte man formulieren, 520 00:41:05,220 --> 00:41:10,260 dass Luther die Föderalisierung Deutschlands vorangetrieben hat. 521 00:41:10,620 --> 00:41:15,840 Luthers Vision von einem neuen Glauben führt zur Spaltung. 522 00:41:15,900 --> 00:41:20,200 In Deutschland wird es fortan zwei Kirchen geben. 523 00:41:20,750 --> 00:41:24,500 Mit der Einheit des Glaubens geht auch die alte Ordnung im Reich 524 00:41:24,500 --> 00:41:26,720 unwiederbringlich verloren. 525 00:41:28,080 --> 00:41:34,180 Fürsten, Städte, ganze Regionen haben Luthers Bekenntnis angenommen. 526 00:41:35,940 --> 00:41:41,240 Der Mann, der auf der Wartburg Zuflucht fand, hat mehr hinterlassen. 527 00:41:44,120 --> 00:41:48,560 Luthers Auftritt in Worms appellierte an die Freiheit des Menschen 528 00:41:48,620 --> 00:41:52,200 sich selbst ein Urteil zu bilden. Im Glauben. 529 00:41:52,200 --> 00:41:57,740 Aber auch in weltlichen Dingen, ob in Deutschland oder anderswo. 530 00:41:57,800 --> 00:42:04,299 Seine Bibelübersetzung schafft die Grundlage für eine durch Sprache verbundenen Nation. 531 00:42:04,340 --> 00:42:07,340 Luther eint und spaltet zugleich. 532 00:42:07,360 --> 00:42:14,000 Sein Erbe wird die Geschichte der Deutschen für Jahrhunderte prägen.