1 00:00:01,680 --> 00:00:06,300 ******************************** Viele Regenten herrschten in Deutschland des 18. Jahrhunderts. 2 00:00:06,640 --> 00:00:11,000 Doch zwei Monarchen ragen heraus, Preußens Friedrich 3 00:00:11,160 --> 00:00:13,600 und Österreichs Maria Theresia. 4 00:00:13,700 --> 00:00:15,400 Sie sind Rivalen. 5 00:00:16,680 --> 00:00:22,200 Ihr Krieg spaltet nicht nur Deutschland, sondern auch Europa. 6 00:00:23,520 --> 00:00:25,680 Gibt es einen Sieger? 7 00:00:39,680 --> 00:00:41,200 Ist das kalt hier. 8 00:00:41,340 --> 00:00:43,640 An der Grenze zwischen Brandenburg und Schlesien... 8 00:00:43,640 --> 00:00:45,140 Hey, da kommt doch was. 9 00:00:45,140 --> 00:00:49,040 ...ahnt im Winter 1740 niemand, was bevorsteht. 10 00:00:53,600 --> 00:00:55,199 Der preußische König. 11 00:00:55,280 --> 00:00:58,480 Ein Überfall, der die Welt verändern wird. 12 00:00:59,040 --> 00:01:01,960 In einer Jahreszeit in der sonst niemand Krieg führt, 13 00:01:02,120 --> 00:01:08,040 marschiert der preußische König Friedrich II. ohne Vorwarnen in Schlesien ein, 14 00:01:08,200 --> 00:01:11,080 das zu Österreich gehört. 15 00:01:11,360 --> 00:01:13,440 "Meine Jugend hat mich dazu verführt" 16 00:01:13,600 --> 00:01:16,039 rechtfertigt sich der Preußischer später. 17 00:01:16,400 --> 00:01:18,520 Und doch die Gier nach Ruhm. 18 00:01:18,680 --> 00:01:21,160 Auf geht's. 19 00:01:23,240 --> 00:01:28,200 In Wien hat seit kurzem die Habsburgerin Maria Theresia das Sagen. 20 00:01:28,400 --> 00:01:30,500 Herrscherin über Österreich. 21 00:01:30,920 --> 00:01:34,039 Die junge Mutter ist dem Regieren gänzlich unerfahren. 22 00:01:34,200 --> 00:01:38,180 Ebenso wie Franz Stephan, der Mann an ihrer Seite. 23 00:01:38,380 --> 00:01:42,420 Der preußische König ist in Schlesien einmarschiert. 24 00:01:46,380 --> 00:01:48,990 Wie kann er es wagen? 25 00:01:53,800 --> 00:01:59,990 Schlesien gehört uns. Niemals werde ich diesen dreisten Raub hinnehmen. 26 00:02:01,860 --> 00:02:04,800 Es geht um weit mehr als nur um Schlesien. 27 00:02:04,800 --> 00:02:08,680 Es geht um die Vorherrschaft auf deutschem Boden. 28 00:02:08,680 --> 00:02:11,400 Er will uns zur Aufgabe zwingen. 29 00:02:11,400 --> 00:02:13,800 Brandenburg-Preußen soll Großmacht werden, 30 00:02:13,960 --> 00:02:17,640 auf Kosten Österreichs, so will es der König. 31 00:02:20,640 --> 00:02:25,400 Und trifft auf eine Gegnerin, die er maßlos unterschätzt. 32 00:02:26,240 --> 00:02:29,400 Und die sich wehren will, um jeden Preis. 33 00:02:29,440 --> 00:02:31,700 Das bedeutet neuen Krieg. 34 00:02:32,000 --> 00:02:38,079 Ein europäischer Krieg, den Friedrich nicht mehr unter Kontrolle hat. 35 00:02:38,240 --> 00:02:41,320 Morgen um diese Zeit haben wir den Feind geschlagen. 36 00:02:41,480 --> 00:02:44,000 Oder wir sehen uns nie wieder. 37 00:02:45,580 --> 00:02:49,120 Ein Krieg, der die Rivalen an den Abgrund führt 38 00:02:49,180 --> 00:02:52,480 und der nicht nur Deutschland verändern wird. 39 00:03:00,100 --> 00:03:03,400 Seit 300 Jahren sind die Habsburger stärkste Macht 40 00:03:03,400 --> 00:03:07,000 im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. 41 00:03:07,640 --> 00:03:10,479 Ganz anders als die Hohenzollern Könige. 42 00:03:10,560 --> 00:03:15,680 mit ihrem "Königreich der Flicken und Fetzen", wie es damals heißt. 43 00:03:15,700 --> 00:03:20,800 Beide Mächte haben Territorien innerhalb und außerhalb des Reiches. 44 00:03:21,360 --> 00:03:25,040 Brandenburg Preußen ist ein eher karges Land. 45 00:03:25,080 --> 00:03:29,400 Tiefe Wälder, endlose Sümpfe und sandige Böden. 46 00:03:33,180 --> 00:03:39,600 Knapp zwei Millionen Menschen leben hier, als Friedrich im Jahre 1712 geboren wird. 47 00:03:40,380 --> 00:03:45,480 Die Kindheit des kleinen Prinzen ist alles andere als märchenhaft. 48 00:03:45,540 --> 00:03:48,900 Das Leben am preußischen Hof ist spartanisch. 49 00:03:48,900 --> 00:03:52,700 Schon als Dreijähriger muss sich Friedrich einem strengen Regiment unterwerfen. 50 00:03:52,800 --> 00:03:56,280 Dem des Vaters, der seinem Ruf als Soldatenkönig 50 00:03:56,380 --> 00:04:00,220 auch in der Familie gerecht wird und keinen Widerspruch duldet. 51 00:04:00,240 --> 00:04:03,000 Gottloser Kerl, du wagst es! 52 00:04:03,660 --> 00:04:07,560 Also, er war undiszipliniert, aufbrausend, 53 00:04:07,680 --> 00:04:10,420 und einfach von schlechtem Betragen 54 00:04:10,460 --> 00:04:16,079 und hat sich in vielem gehen lassen, gerade auch dem Sohn gegenüber. 55 00:04:16,440 --> 00:04:18,580 Der Sohn ist ein Schöngeist, 56 00:04:18,639 --> 00:04:23,359 mit der Vorliebe für antike Formen und französische Literatur. 57 00:04:23,520 --> 00:04:27,800 Doch damit sei kein Staat zu machen, meint sein herrischer Vater. 58 00:04:27,820 --> 00:04:29,940 Der will Brandenburg-Preußen stärken, 59 00:04:29,960 --> 00:04:34,760 mit einer schlagkräftigen Armee und einer vollen Staatskasse. 60 00:04:34,920 --> 00:04:39,300 Friedrichs Welt ist das nicht, noch nicht. 61 00:04:41,000 --> 00:04:45,160 Mit 18 will der Kronprinz fliehen, vergeblich. 62 00:04:45,680 --> 00:04:50,800 Sein Vater lässt ihn verhaften und in die Festung Küstrin bringen. 63 00:04:50,880 --> 00:04:54,820 Für den Soldatenkönig ist der Fluchtversuch des Sohnes Fahnenflucht. 64 00:04:54,840 --> 00:04:57,980 Darauf steht die Todesstrafe. 65 00:04:58,050 --> 00:05:02,300 Wird ihn der eigene Vater hinrichten lassen? 66 00:05:04,340 --> 00:05:07,800 An seiner statt muss ein anderer sterben. 67 00:05:08,180 --> 00:05:10,700 Hans Hermann Katte. 68 00:05:10,840 --> 00:05:13,200 Friedrichs Jugendfreund. 69 00:05:15,940 --> 00:05:19,150 Weil er von den Fluchtplänen des Kronprinzen wusste. 70 00:05:19,150 --> 00:05:22,620 wird er zum Tode verurteilt. 71 00:05:26,120 --> 00:05:32,800 Der Schmerz, den ihm sein Vater zufügt, wird ihn lebenslang verfolgen. 72 00:05:36,040 --> 00:05:42,450 Evident ist, das hat ihn an den Rand einer persönlichen Katastrophe führen wollte. 73 00:05:42,460 --> 00:05:49,759 Auch mit der Hinrichtung Kattes, da die der Thronfolger mit ansehen musste, 74 00:05:49,780 --> 00:05:52,820 das hat ihn ja beinahe umgebracht. 75 00:05:52,840 --> 00:05:57,320 Die Kunde vom Strafgericht dringt bis an den Hof in Wien. 76 00:05:57,380 --> 00:06:00,300 Der Habsburger Kaiser ist Friedrichs Patenonkel. 77 00:06:00,380 --> 00:06:05,180 Er will vermitteln und schickt einen Bittbrief an den preußischen König. 78 00:06:05,340 --> 00:06:09,119 Er möge den Sohn begnadigen, was später auch geschieht. 79 00:06:09,700 --> 00:06:14,520 Anders als der Soldatenkönig ist Karl VI. ein liebevoller Vater. 80 00:06:15,180 --> 00:06:18,800 Seine Tochter Maria Theresia steht ihm besonders nah, 81 00:06:18,860 --> 00:06:22,180 auch wenn sie "nur" ein Mädchen ist. 82 00:06:22,600 --> 00:06:27,280 Maria Theresia war sehr intelligent, hat sehr viele Sprachen schon in ihrer Jugen gelernt, 83 00:06:27,280 --> 00:06:31,039 und war ein sehr fröhliches Kind - ganz im Gegensatz zu Friedrich. 84 00:06:31,200 --> 00:06:34,500 In der Kaiserfamilie geht es fast bürgerlich zu, 85 00:06:34,600 --> 00:06:37,900 unter Ausschluss der Öffentlichkeit. 86 00:06:38,980 --> 00:06:41,500 Eine unbeschwerte Kindheit. 87 00:06:41,580 --> 00:06:46,000 Doch es gibt ein Problem - Maria Theresia hat keinen Bruder. 88 00:06:46,060 --> 00:06:49,580 Wer soll Kaiser Karl VI. einmal nachfolgen? 89 00:06:49,740 --> 00:06:52,150 Maria Theresia ist frei aufgewachsen. 90 00:06:52,160 --> 00:06:53,820 Sie hat immer gedacht, na gut, also, 91 00:06:53,880 --> 00:06:58,640 ich bin eher Mädchen, ich komme wenig auf Thron. Also, was soll es? 92 00:06:59,680 --> 00:07:02,500 Es kommt anders als erwartet. 93 00:07:02,580 --> 00:07:05,720 Ein Gesetz soll die Erbfolge der Kaisertochter 94 00:07:05,740 --> 00:07:07,800 in Österreich und Böhmen sichern. 95 00:07:07,850 --> 00:07:11,720 Sie nennen es "Pragmatische Sanktion". 96 00:07:14,900 --> 00:07:19,900 Da stirbt der Kaiser unerwartet ohne männlichen Thronfolger. 97 00:07:22,180 --> 00:07:24,840 Nun soll Maria Theresia regieren, 98 00:07:24,850 --> 00:07:27,600 mit gerade 23 Jahren. 99 00:07:28,720 --> 00:07:32,720 Eine junge Frau unter den Mächtigen Europas? 100 00:07:33,640 --> 00:07:38,300 Aber was taten sie? Sie sahen da eine Frau, schwanger, mit drei Kindern, 101 00:07:38,450 --> 00:07:42,700 und haben gesagt, na ja, also die kann das sowieso nicht. 102 00:07:42,720 --> 00:07:45,880 Wir nehmen uns jetzt alle die Beute weg. 103 00:07:45,920 --> 00:07:47,420 Auch er. 104 00:07:47,480 --> 00:07:53,400 Seit 1740 König will Friedrich II. wie sein Vater Preußens Macht mehren. 105 00:07:53,500 --> 00:07:57,300 Der Schöngeist wird Eroberer. 106 00:07:57,720 --> 00:08:01,430 Die Habsburger verfügen über viele Territorien in Mitteleuropa, 107 00:08:01,440 --> 00:08:05,300 von den südlichen Niederlanden bis zum Balkan. 108 00:08:07,660 --> 00:08:10,250 Nachbarfürsten machen Ansprüche geltend. 109 00:08:10,360 --> 00:08:15,770 Der Preußenkönig fordert Schlesien, südlich seines eigenen Landes. 110 00:08:18,700 --> 00:08:20,570 Niemand rechnet mit diesem Einmarsch, 111 00:08:20,590 --> 00:08:25,100 der mit angeblichen Erbansprüchen begründet wird. 112 00:08:27,280 --> 00:08:30,900 Tatsächlich ist es ein klarer Rechtsbruch. 113 00:08:35,560 --> 00:08:39,660 Maria Theresia hat dem zunächst nichts entgegenzusetzen. 114 00:08:40,000 --> 00:08:44,400 Für Friedrich eine leichte Beute, doch von hohem Wert. 115 00:08:44,560 --> 00:08:46,040 Auf geht's. 116 00:08:49,080 --> 00:08:55,660 Denn Schlesien mit der Oder als Lebensader ist nicht nur strategisch bedeutsam. 117 00:08:57,120 --> 00:08:59,100 Es ist auch eine reiche Provinz, 118 00:08:59,150 --> 00:09:02,220 mit einer florierenden Wirtschaft. 119 00:09:02,440 --> 00:09:07,500 Die Stadt Breslau mit ihrer Universität, der "Leopoldina". 120 00:09:09,100 --> 00:09:14,900 Was heißt es für die Habsburgerin Maria Theresia, all das zu verlieren? 121 00:09:16,680 --> 00:09:23,100 Sie weiß, dass sie diesen dreisten Raub des börsen Mannes, wie sie sagt, nicht hinnehmen darf. 122 00:09:24,860 --> 00:09:28,400 Doch wer kann ihr helfen? 123 00:09:30,080 --> 00:09:32,260 Sie hat gesagt, Ich habe diese Aufgabe 124 00:09:32,260 --> 00:09:35,400 und ich werde alles tun, sie zu erfüllen. 125 00:09:35,400 --> 00:09:39,600 Und da hat sie dann den Ausweg gesehen in Ungarn. 126 00:09:39,640 --> 00:09:41,870 Von den Ungarn, deren Krone sie trägt, 127 00:09:41,880 --> 00:09:46,640 verspricht Maria Theresia sich Hilfe - Geld und Truppen. 128 00:09:46,800 --> 00:09:51,359 Mit dem Sohn im Arm will sie die Herzen der Ungarn erweichen. 129 00:09:51,520 --> 00:09:52,240 Was will sie sagen? 129 00:09:52,240 --> 00:09:53,240 Warten wir es ab. 130 00:09:53,400 --> 00:09:54,880 Die Zeit drängt. 131 00:09:55,740 --> 00:10:02,800 Von allen verlassen, flüchten wir uns einzig zu der alten angestammten Tugend der Ungarn. 132 00:10:02,840 --> 00:10:10,980 Ihrer Treue vertrauen wir uns und unsere Kinder an. 133 00:10:11,620 --> 00:10:16,920 In dieser gegenwärtigen Gefahr muss ohne Zögern Rat geschafft, 134 00:10:17,080 --> 00:10:19,680 das Schwert ergriffen werden, 135 00:10:19,690 --> 00:10:24,480 um unsere und des Reiches Feinde zurückzudrängen. 136 00:10:30,040 --> 00:10:33,980 Lässt sich der ungarische Adel bei der Ehre packen? 137 00:10:38,020 --> 00:10:40,060 Er tut es. 138 00:10:43,420 --> 00:10:46,800 und erhält dafür mehr Rechte. 139 00:10:50,010 --> 00:10:53,660 Die Hilfe der Ungarn war eine wirkliche Rettung. 140 00:10:53,680 --> 00:11:02,700 Das heißt, eine Rettung insofern, dass Maria Theresia einen neuen Mut bekommen hat. 141 00:11:02,710 --> 00:11:08,980 Dass sie gesehen hat, da sind Truppen, die mir helfen, die sind mir treu. 143 00:11:10,300 --> 00:11:15,439 Vier lange Jahre kämpfen Friedrichs Truppen gegen die Armee Maria Theresias. 144 00:11:15,640 --> 00:11:21,200 Jetzt zeigt sich die militärische Überlegenheit der preußischen Armee. 145 00:11:23,020 --> 00:11:27,780 Drin, Disziplin und unbedingter Gehorsam machen sie besonders effizient. 146 00:11:27,840 --> 00:11:29,600 Doch die Österreicher lernen dazu 147 00:11:29,600 --> 00:11:34,010 und so wechselt das Kriegsglück von Schlacht zu Schlacht. 148 00:11:34,020 --> 00:11:36,020 Friedrich brilliert als Feldherr. 149 00:11:36,240 --> 00:11:39,240 Das kann seine Rivalin nicht. 150 00:11:40,100 --> 00:11:44,020 Da schickt der Preußenkönig ihr ein Angebot. 151 00:11:48,480 --> 00:11:51,020 Unsere Kinder vermissen dich. 152 00:11:51,440 --> 00:11:56,200 Friedrichs Angebot betrifft auch ihren Ehemann Franz Stephan. 153 00:11:56,210 --> 00:12:00,410 Er könnte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation werden, 154 00:12:00,420 --> 00:12:05,220 wenn Maria Theresia im Gegenzug auf Schlesien verzichte. 155 00:12:07,960 --> 00:12:11,300 Nein, fünf Jahre Leid und Zerstörung. 156 00:12:11,500 --> 00:12:13,280 Das hast du selber gesagt. 157 00:12:13,440 --> 00:12:16,000 Alles für nichts und wieder nichts. 158 00:12:16,000 --> 00:12:18,120 Du verstehst es nicht. 159 00:12:18,280 --> 00:12:25,400 Wenn ich jetzt nicht Frieden schließe, dann verliere ich nicht nur Schlesien, sondern noch sehr viele mehr. 160 00:12:26,640 --> 00:12:29,380 Ich muss an die Zukunft unserer Kinder denken. 161 00:12:29,640 --> 00:12:34,220 Die Kaiserkrone gebührt uns und unserem Sohn Joseph. 162 00:12:34,240 --> 00:12:38,680 Ihr Vater war Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. 163 00:12:38,840 --> 00:12:42,200 Ihr ist diese Würde verwehrt, weil sie eine Frau ist. 164 00:12:42,300 --> 00:12:45,120 Nun soll ihr Mann die Krone tragen, 165 00:12:45,140 --> 00:12:47,880 und dafür muss sie sich mit Friedrich arrangieren. 166 00:12:48,040 --> 00:12:51,300 Und Schlesien hole ich mir später zurück. 168 00:12:52,680 --> 00:12:58,360 Die Kaiserkrone. Wer sie trägt, der soll im Reich für Recht und Frieden sorgen. 169 00:12:58,420 --> 00:13:03,600 Franz Stephan erhält sie, doch seine Frau ist die heimliche Kaiserin. 170 00:13:03,600 --> 00:13:10,100 Sehr typisch für Maria Theresia war, dass sie ihren Mann, dennen sie ja, wirklich von Herzen geliebt hat, 171 00:13:10,110 --> 00:13:16,030 nicht bei der Krönung begleitet hat. Also, nicht neben ihm niedergekniet ist. 173 00:13:16,080 --> 00:13:20,300 Nein, sie ließ ihn ganz alleine, war unter den Zuschauern, 174 00:13:20,400 --> 00:13:23,800 und hat ihm zugejubelt, und hat sich gefreut. 175 00:13:24,160 --> 00:13:32,560 Aber sie hat ganz klar demonstriert, Ich bin nicht die Frau des Kaisers. 176 00:13:32,720 --> 00:13:35,000 Das interessiert mich eigentlich gar nicht. 177 00:13:35,050 --> 00:13:37,680 Sondern ich bin die Herrscherin. 178 00:13:38,680 --> 00:13:41,600 Auch Friedrich II. lässt sich bejubeln. 179 00:13:41,610 --> 00:13:44,800 denn Preußen ist nun auf dem Weg zur Großmacht. 180 00:13:47,680 --> 00:13:51,020 Selbst in anderen Teilen des Reiches wird der König gefeiert 181 00:13:51,040 --> 00:13:53,540 als Friedrich der Große. 182 00:13:55,200 --> 00:14:00,400 Doch der Krieg hat ihn gezeichnet und viele Opfer gefordert. 184 00:14:01,320 --> 00:14:04,480 Nun soll auch seine Hauptstadt wachsen. 185 00:14:05,840 --> 00:14:09,700 Was seine Vorfahren begonnen haben, will er vollenden. 186 00:14:10,200 --> 00:14:14,860 Friedrich träumt von einem Spree-Athen im märkischen Sand. 187 00:14:16,320 --> 00:14:20,200 Bei seinem Regierungsantritt leben hier 100.000 Menschen. 188 00:14:21,460 --> 00:14:23,520 Berlin ist eine Einwandererstadt. 189 00:14:23,580 --> 00:14:27,800 Allein 7.000 Hugenotten, protestantische Flüchtlinge aus Frankreich, 190 00:14:27,800 --> 00:14:31,310 haben hier eine neue Heimat gefunden. 191 00:14:31,320 --> 00:14:35,140 Jeder soll nach seiner eigenen Fasson selig werden, sagt der König, 192 00:14:35,200 --> 00:14:40,0 60 und spricht sogar davon, auch eine Moscheebau zu lassen. 193 00:14:41,420 --> 00:14:43,120 Die Stadt ist weltoffen. 194 00:14:43,280 --> 00:14:44,710 Die Akademie der Wissenschaften, 195 00:14:44,720 --> 00:14:48,840 die erste auf deutschem Boden, hat ihren Sitz in Berlin. 196 00:14:50,020 --> 00:14:55,200 Unter dem Preußenkönig erfährt die Stadt eine kulturelle und wirtschaftliche Blüte. 198 00:15:02,320 --> 00:15:06,240 Überall im Land lässt Friedrich Manufakturen errichten. 199 00:15:10,640 --> 00:15:13,480 In ihnen arbeiten Hunderte von Menschen. 200 00:15:13,580 --> 00:15:15,010 Auch Frauen. 201 00:15:15,020 --> 00:15:17,020 Niemand soll untätig sein. 202 00:15:17,040 --> 00:15:21,400 Das überprüft der Monarch mitunter höchstpersönlich. 203 00:15:23,840 --> 00:15:28,360 Vor allem die Königliche Porzellanmanufaktur liegt ihm am Herzen, 204 00:15:28,520 --> 00:15:32,1 60 garantiert sie doch beachtliche Profite. 205 00:15:36,620 --> 00:15:40,500 Das weiße Gold, es findet viele Liebhaber. 206 00:15:43,380 --> 00:15:47,340 KPM, eine königliche Marke. 208 00:15:55,880 --> 00:16:00,439 Friedrich ist die Großstadt bald zu turbulent. 209 00:16:01,980 --> 00:16:05,980 Er will ungestört regieren und philosophieren. 210 00:16:12,480 --> 00:16:16,280 Auf einem Weinberg bei Potsdam lässt er ein neues Schloss bauen, 211 00:16:16,280 --> 00:16:19,159 nach eigenen Plänen. 212 00:16:23,480 --> 00:16:28,180 Sanssouci. Der Name ist Programm. 213 00:16:29,680 --> 00:16:31,980 Ohne Sorgen wird er hier leben. 214 00:16:32,000 --> 00:16:35,600 Fern vom Berliner Hofzeremoniell. 215 00:16:36,980 --> 00:16:44,200 Hier komponiert und musiziert der Preußenkönig als Flötenspieler von Sanssouci. 217 00:16:44,520 --> 00:16:49,480 Hier empfängt er illustere Gäste aus vielen Ländern Europas. 218 00:16:50,740 --> 00:16:55,380 Der französische Philosoph Voltaire ist schon zu Lebzeiten weltberühmt 219 00:16:55,440 --> 00:16:58,220 und ein Gourmet. 220 00:16:58,680 --> 00:17:02,360 Viel zu tun für die Hoflieferanten und Köche. 221 00:17:03,640 --> 00:17:06,180 Sie sollen den Anspruch von dem Gast bei Laune halten. 222 00:17:06,239 --> 00:17:10,780 Denn Friedrich will, dass er an seinem Hof bleibt. 223 00:17:13,240 --> 00:17:16,840 Zweimal am Tag lässt der König auftischen. 224 00:17:17,680 --> 00:17:21,500 Und Orden hat er dem Denker auch schon verliehen. 225 00:17:29,880 --> 00:17:35,120 Zwölf Köche aus Frankreich, Italien, Russland, England, und aus deutschen Landen 226 00:17:35,140 --> 00:17:39,400 sollen aus all den Delikatessen zaubern. 227 00:17:45,750 --> 00:17:49,020 Friedrichs Tafelrunden sind bis heute legendär, 228 00:17:49,040 --> 00:17:52,2 60 berühmt und doch berüchtigt. 229 00:17:54,180 --> 00:17:58,240 Seine Gäste sind meist Offiziere und Gelehrte. 230 00:17:59,120 --> 00:18:01,199 Sieben bis zehn Personen. 231 00:18:01,360 --> 00:18:05,700 Gesprochen wird nicht Deutsch, sondern Französisch. 233 00:18:43,060 --> 00:18:47,560 Eine Männergesellschaft par excellence. Nicht einmal die Königin hat Zutritt. 234 00:18:47,580 --> 00:18:50,080 "Das ist kein Hof", wird Voltaire später sagen. 235 00:18:50,080 --> 00:18:54,220 "Sondern eine Klausur, aus der die Frauen verbannt sind." 236 00:18:54,220 --> 00:19:00,400 Die Ehe des Monarchen mit Elisabeth Christine besteht nur auf dem Papier, bleibt kinderlos. 238 00:19:00,620 --> 00:19:04,500 Warum diese Distanz zum weiblichen Geschlecht? 239 00:19:05,760 --> 00:19:10,220 Er war ja zu Anfang durchaus ein Amoroso. 240 00:19:10,240 --> 00:19:15,800 und dann ja kommt eine Geschlechtskrankheit, die zu Deformationen geführt hat, 241 00:19:15,850 --> 00:19:20,900 und zeitlebens ihm subjektiv das Gefühl vermittelt hat, 242 00:19:20,920 --> 00:19:24,080 dass er nicht zeugungsfähig sei. 243 00:19:24,240 --> 00:19:32,700 Und im Übrigen war das wohl anatomisch auch sichtbar, was da passiert war. 244 00:19:32,700 --> 00:19:36,800 Also er war eben genierlich. 245 00:19:37,340 --> 00:19:42,740 Friedrichs Blick aus seiner Bibliothek fällt auf diese antike Skulptur. 246 00:19:42,780 --> 00:19:45,800 Ein zarter Jüngling, ein Lustknabe. 247 00:19:45,860 --> 00:19:50,160 Manche Biografen sprechen von "homoerotischen Neigungen" des Königs. 248 00:19:50,200 --> 00:19:52,990 Ausgelebt hat er sie nicht. 249 00:19:53,080 --> 00:20:02,280 Wenn man das unterstellt, dass er sich geniert hat, wenn seine Verletzung in dem Genitalbereich, 250 00:20:02,340 --> 00:20:05,620 dann wird er das auch Männern gegenüber so getan haben. 251 00:20:05,680 --> 00:20:14,100 Das heißt, also, was da immer unterstellt, dass das da mit den Männern gehabt haben soll, 252 00:20:14,120 --> 00:20:17,180 halte ich wirklich für übertrieben. 253 00:20:17,880 --> 00:20:21,240 Nicht nur Frauen haben das schwer an Friedrichs Hof. 254 00:20:21,280 --> 00:20:25,580 Auch deutsche Dichter und Denker sucht man in Sanssouci vergebens. 255 00:20:26,040 --> 00:20:27,980 Der preußische König scheint kaum zu bemerken, 256 00:20:28,000 --> 00:20:30,000 dass sich damals immer mehr Deutsche 257 00:20:30,010 --> 00:20:35,300 als Angehörige einer werdenden Kulturnation empfinden. 258 00:20:37,500 --> 00:20:43,400 Die großen Köpfe der Zeit, ein Mann wie Immanuel Kant, er wirkte in Königsberg. 259 00:20:43,560 --> 00:20:47,919 Herder kommt aus Ostpreußen und geht über Riga nach Weimar. 260 00:20:48,300 --> 00:20:53,310 Sanssouci war nicht der Ort, der solche Kapazitäten anzog. 261 00:20:53,320 --> 00:20:58,200 Und vermutlich lag das daran, dass, wie die Zeitgenossen berichteten, 262 00:20:58,220 --> 00:21:04,660 in Anwesenheit Friedrichs II., die Zimmertemperatur um einige Grade stürzte. 263 00:21:04,720 --> 00:21:09,899 Das war nicht das Biotop, in dem sich große Köpfe wohlfühlten. 264 00:21:10,060 --> 00:21:13,140 Goethe, Schiller und andere große Namen, 265 00:21:13,240 --> 00:21:16,540 von ihnen nimmt Friedrich kaum Notiz. 266 00:21:16,760 --> 00:21:20,200 Die Dichter und Musiker suchen ihr Glück weit weg von Berlin, 267 00:21:20,220 --> 00:21:24,040 an kleineren Fürstenhöfen wie in Weimar. 268 00:21:26,460 --> 00:21:30,620 Hier entstehen zeitlose Werke der deutschen Klassik. 269 00:21:30,760 --> 00:21:34,080 Sie geben vielen Menschen das Gefühl, dass an einen des Band 270 00:21:34,100 --> 00:21:37,020 durch die gemeinsame Sprache besteht, 271 00:21:37,040 --> 00:21:41,560 unabhängig von der Vielzahl und Vielfalt der deutschen Territorien. 272 00:21:43,760 --> 00:21:46,950 Die Anna Amalia Bibliothek in Weimar erinnert noch heute 273 00:21:46,950 --> 00:21:50,840 an den schöpferischen Reichtum jener Epoche. 274 00:21:54,500 --> 00:21:58,440 Ihm geht es weder um das Reich, noch um die Kultur der Deutschen. 275 00:21:58,500 --> 00:22:02,620 Friedrich sieht sich als "der erste Diener" Preußens. 276 00:22:03,480 --> 00:22:06,240 Er reist selbst von Dorf zu Dorf. 277 00:22:07,140 --> 00:22:10,240 Fast drei Viertel seiner Untertanen leben auf dem Lande. 278 00:22:10,400 --> 00:22:15,080 Auf den eigenen königlichen Gütern mildert Friedrich die Härten bäuerlicher Unfreiheit. 280 00:22:15,280 --> 00:22:19,200 Doch im restlichen Preußen bleibt alles beim Alten. 281 00:22:21,060 --> 00:22:24,460 Der König kann und will es sich nicht mit dem Adel verscherzen. 282 00:22:24,460 --> 00:22:27,820 Denn der stellt die Offiziere. 282 00:22:27,830 --> 00:22:31,020 Und die Bauern stellen die Soldaten. 283 00:22:32,780 --> 00:22:36,360 Weil es noch keine Schulpflicht gibt, will der König das wenigstens 284 00:22:36,380 --> 00:22:39,210 die künftigen Rekruten etwas lernen. 285 00:22:39,220 --> 00:22:40,760 Warum seid ihr nicht in der Schule? 286 00:22:40,780 --> 00:22:44,140 Euer Majistät, in unserem Dorf gibt es keine Schule. 286 00:22:44,180 --> 00:22:46,240 Dann müsst ihr halt ins nächste Dorf. 287 00:22:46,300 --> 00:22:51,540 Ihr müsst was Gescheites lernen. Oder wollt ihr ewig Schafe hüten? 288 00:22:51,560 --> 00:22:54,100 Ich wäre einmal Soldat, Majestät. 289 00:22:55,420 --> 00:22:57,800 In welchem Regiment werdet dienen? 290 00:22:57,840 --> 00:23:01,400 Im Regiment Bernburg. 291 00:23:01,560 --> 00:23:03,760 Dann muss er erst recht viel lernen. 292 00:23:03,800 --> 00:23:08,500 Des Königs Soldaten müssen schreiben und rechnen können. 293 00:23:09,060 --> 00:23:11,960 Und kämpfen und sterben. 294 00:23:15,680 --> 00:23:20,920 Auch Friedrichs Gegnerin Maria Theresa bleibt in all den Jahren nicht untätig. 295 00:23:21,120 --> 00:23:23,720 Weil ihr die Hofburg zu düster ist, 296 00:23:23,780 --> 00:23:29,260 lässt sie die Sommerresidenz Schönbrunn vor den Toren Wiens erweitern. 297 00:23:32,680 --> 00:23:35,270 Das neue Schloss hat eindrucksvolle Ausmaße, 298 00:23:35,280 --> 00:23:39,880 erinnert an den Hof des Sonnenkönigs in Versailles. 299 00:23:46,280 --> 00:23:49,500 Auch die inzwischen dreizehnfache Mutter tut alles 300 00:23:49,560 --> 00:23:52,900 um ihr Vielvölkerreich zu reformieren. 301 00:23:54,780 --> 00:23:57,420 Das Interessante dabei war, 302 00:23:57,480 --> 00:24:06,890 dass Maria Theresia sich nicht zu schade war, den großen Feind, also ihr intim Feind, zu imitieren. 304 00:24:06,920 --> 00:24:12,820 Das heißt, alles das zu übernehmen, was bei ihm besser war als bei ihr in Österreich. 305 00:24:13,080 --> 00:24:14,760 Das ist ja schon eine Leistung. 306 00:24:14,920 --> 00:24:17,800 Maria Theresia hört auf den Rat von Experten. 307 00:24:17,840 --> 00:24:21,640 Auch für sie haben die Reformbemühungen vor allem ein Ziel. 309 00:24:22,100 --> 00:24:24,760 Preußen muss übern Haufen geworfen werden, 309 00:24:25,320 --> 00:24:27,800 wenn das Erzhaus aufrecht bestehen soll. 310 00:24:28,160 --> 00:24:30,660 Sie wissen wie sehr mir Schlesien am Herzen liegt. 311 00:24:30,720 --> 00:24:33,740 Wenn Frankreich und Sachsen uns zur Seite stehen, 311 00:24:33,750 --> 00:24:36,940 könnten wir Preußen wieder in die Schranken verweisen. 312 00:24:37,040 --> 00:24:39,520 Das bedeutet neuen Krieg. 313 00:24:40,200 --> 00:24:43,280 Und Friedrich gießt noch Öl ins Feuer. 314 00:24:43,640 --> 00:24:49,480 Seine Botschaften reden über die "drei Erzhuren Europas", wie er sie spöttisch nennt, 315 00:24:49,510 --> 00:24:52,540 führen mit dazu, dass sie sich gegen ihn verbünden. 316 00:24:52,680 --> 00:24:58,000 Maria Theresia, Madame Pompadour, Mätresse des französischen Königs, 317 00:24:58,100 --> 00:25:01,200 und die russische Zarin Elisabeth. 318 00:25:01,460 --> 00:25:04,780 Preußen ist nun von Gegnern umzingelt. 319 00:25:04,840 --> 00:25:08,420 Russland schaut mit Argwohn auf die werdende Großmacht. 319 00:25:08,440 --> 00:25:12,320 Ein Bündnis zwischen Österreich, Frankreich, Sachsen und Russland 320 00:25:12,340 --> 00:25:14,880 besiegelt den Pakt gegen Preußen. 321 00:25:14,940 --> 00:25:18,600 Dem steht nur England zur Seite. 322 00:25:19,040 --> 00:25:21,320 Die Engländer führen zugleich Krieg gegen Frankreich, 323 00:25:21,480 --> 00:25:25,240 um die Vorherrschaft in Nordamerika und Indien. 324 00:25:25,400 --> 00:25:26,570 Sie unterstützen Preußen 325 00:25:26,580 --> 00:25:30,120 um die Franzosen im Kampf um die Kolonien zu schwächen. 326 00:25:30,280 --> 00:25:34,980 So ist der Konflikt auf deutschem Boden auch von Weltpolitik bestimmt. 327 00:25:37,440 --> 00:25:41,440 Friedrich muss handeln, will den Gegnern zuvorkommen. 328 00:25:41,600 --> 00:25:44,000 Zuerst trifft es die Sachsen. 329 00:25:46,180 --> 00:25:49,800 Wieder ein Überfall ohne Kriegserklärung. 330 00:25:52,580 --> 00:25:57,280 Doch es ist nur der Anfang eines Siebenjährigen Krieges. 331 00:25:59,680 --> 00:26:05,240 Immer wieder greift der König selbst in die Kämpfe ein, riskiert sein Leben. 332 00:26:06,080 --> 00:26:11,679 Doch wie lange werden seine Truppen standhalten angesichts der Übermacht? 333 00:26:11,740 --> 00:26:13,980 Die Preußen sind taktisch oft überlegen, 334 00:26:14,040 --> 00:26:19,080 aber auch ihre Verluste sind hoch. Wer soll die Gefallenen ersetzen? 335 00:26:20,680 --> 00:26:24,660 Die preußische Rekrutierung erfasst immer mehr Landeskinder. 336 00:26:24,680 --> 00:26:28,480 Es sind die ersten Schritte zu einer Wehrpflicht. 337 00:26:31,420 --> 00:26:35,100 Schon in der Kindheit werden die Soldaten nach festen Regeln ausgewählt 339 00:26:35,130 --> 00:26:40,870 und erhalten von ihrem künftigen Regiment ein Zeichen der Zugehörigkeit. 341 00:26:43,420 --> 00:26:49,210 Hinzukam dann die Auslandswerbungen, wobei das Wort Werbung verhüllt, 342 00:26:49,240 --> 00:26:55,260 das dies auch mit List, Gewalt und hohen Promillezahlen einhergehen konnte. 343 00:26:55,720 --> 00:26:58,530 Nicht jeder Gemusterte wird eingezogen. 344 00:26:58,540 --> 00:27:01,800 Bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt sein. 345 00:27:04,360 --> 00:27:10,640 Im Staatsarchiv Münster gibt es Hinweise auf die preußische Rekrutierungspraxis. 347 00:27:12,200 --> 00:27:14,920 Etwa ein schlichtes Maßband. 348 00:27:14,980 --> 00:27:18,400 Die Soldaten mussten eine Mindestgröße haben. 349 00:27:18,760 --> 00:27:23,480 1,69 Meter sind es in der Zeit Friedrichs des Großen. 350 00:27:25,040 --> 00:27:27,200 Gerade stehen! 351 00:27:27,360 --> 00:27:29,560 Jedes Jahr wird nachgemessen. 352 00:27:29,620 --> 00:27:33,240 Manche Rekruten sind gerade 16 Jahre alt. 353 00:27:35,680 --> 00:27:37,670 Das Gebiss ist kriegswichtig. 353 00:27:37,680 --> 00:27:38,800 So, der Nächste. 354 00:27:38,810 --> 00:27:43,900 Denn nur wer gute Zähne hat, kann auf Dauer die Patronen mit dem Pulver aufbeißen. 355 00:27:48,240 --> 00:27:51,560 Nur jeder Siebte ist tauglich. 356 00:28:02,640 --> 00:28:07,940 Auch Maria Theresia braucht Soldaten, eigene und verbündete Truppen. 357 00:28:12,120 --> 00:28:15,220 Die Preußen haben bei Prag gesiegt, Majestät. 358 00:28:16,360 --> 00:28:17,610 Und unsere Truppen? 359 00:28:17,620 --> 00:28:20,160 Haben sich in die Festung zurückgezogen. 360 00:28:20,320 --> 00:28:23,600 Die Preußen stehen mit Mörsern und Kanonen vor der Stadt. 361 00:28:24,860 --> 00:28:28,600 Maria Theresia ist auch Königin von Böhmen. 362 00:28:28,760 --> 00:28:33,760 Wird sie es an Friedrich verlieren wie Schlesien? 363 00:28:34,920 --> 00:28:37,200 Er will uns zur Aufgabe zwingen. 364 00:28:37,760 --> 00:28:41,780 Das müssen wir unter allen Umständen verhindern. Unter allen Umständen. 365 00:28:42,780 --> 00:28:45,879 Noch ist Prag nicht verloren, Euer Majestät. 366 00:28:46,840 --> 00:28:49,160 Was schlagen Sie vor, General? 367 00:28:49,520 --> 00:28:53,320 Frische Verbände sind auf dem Weg nach Prag. 368 00:28:53,380 --> 00:28:55,880 Sie sind nur wenige Tagesmärsche entfernt. 369 00:28:56,280 --> 00:28:57,760 Gut. 370 00:28:58,800 --> 00:29:02,200 Alle verfügbaren Kräfte zum Einsatz unserer Truppen! 371 00:29:02,210 --> 00:29:04,080 Schickt Eilboten. 372 00:29:04,400 --> 00:29:07,660 Wir müssen Prag halten. Um jeden Preis. 373 00:29:07,860 --> 00:29:10,040 Sehr wohl, Majestät. 374 00:29:14,280 --> 00:29:21,940 Nach einigen Gefechten ohne klare Siege, steht eine entscheidende Schlacht bevor, bei Leuthen. 376 00:29:23,120 --> 00:29:27,140 Zum ersten mal spricht Friedrich seine Generäle auf Deutsch an. 377 00:29:28,560 --> 00:29:30,240 Meine Herren, 378 00:29:31,290 --> 00:29:35,210 Ich habe Sie herkommen lassen, um Ihnen für die treuen Dienste 378 00:29:35,220 --> 00:29:39,440 die Sie bisher dem Vaterland und mir geleistet haben, zu danken. 379 00:29:39,860 --> 00:29:41,720 Mich auf Ihren Mut und Ihre Erfahrung verlassend, 380 00:29:41,740 --> 00:29:47,520 habe ich den Plan zur Batallion gemacht, die ich Morgen liefern werde und liefern muss. 382 00:29:47,580 --> 00:29:49,200 Ich werde gegen alle Regeln der Kunst 383 00:29:49,210 --> 00:29:56,120 einen zweimal stärkeren, auf Anhöhen stehende Feind angreifen. 384 00:29:56,160 --> 00:29:58,460 Ich muss es aber tun. 385 00:29:58,600 --> 00:30:00,840 Oder es ist alles verloren. 386 00:30:02,560 --> 00:30:05,000 Ist einer unter Ihnen, der nicht so denkt, 387 00:30:05,010 --> 00:30:06,980 dann nehme hier auf der Stelle seinen Abschied. 388 00:30:06,990 --> 00:30:10,860 Ich werde ihm selbigen ohne irgendeinen Vorwurf geben. 389 00:30:17,220 --> 00:30:19,470 Die Offiziere stehen zu ihrem König. 390 00:30:19,480 --> 00:30:22,860 Friedrich hat nichts anderes erwartet. 391 00:30:27,380 --> 00:30:29,430 Gehen Sie nun ins Lager zurück. 392 00:30:29,540 --> 00:30:35,500 Und sagen Sie das, was ich Ihnen hier gesagt habe, Ihren Regimentern. 393 00:30:36,040 --> 00:30:38,420 Leben Sie wohl, meine Herren. 394 00:30:38,560 --> 00:30:42,200 Morgen um diese Zeit haben wir den Feind geschlagen 395 00:30:42,260 --> 00:30:45,280 oder wir sehen uns nie wieder. 396 00:30:46,520 --> 00:30:53,760 Friedrich weiß, es stehen nur 39.000 Preußen gegen 66.000 Österreicher. 397 00:30:55,320 --> 00:30:59,980 Ein Zusammenprall auf breiter Front muss also vermieden werden. 398 00:31:01,740 --> 00:31:06,500 Die Lösung ist die berühmte "schiefe Schlachtordnung". 399 00:31:10,920 --> 00:31:16,240 Die gegnerischen Truppen sollen am rechten Flügel erfasst und aufgerieben werden. 400 00:31:16,400 --> 00:31:18,840 bis die Front nachgibt. 402 00:31:30,120 --> 00:31:35,280 Am Nachmittag ergeht der Befehl, auch die offene rechte Flanke anzugreifen. 403 00:31:40,020 --> 00:31:42,760 Es ist der Schlüssel für den Sieg. 404 00:31:44,360 --> 00:31:48,280 Selbst der König hat damit nicht rechnen können. 405 00:31:51,400 --> 00:31:57,320 Seit dieser Schlacht gilt Friedrich als genialster Feldherr seiner Zeit. 406 00:32:00,480 --> 00:32:05,000 Leuthen wird zum Mythos der preußischen und deutschen Geschichte. 407 00:32:05,300 --> 00:32:10,280 Und Friedrich zur Legende, auch bei den eigenen Soldaten. 408 00:32:16,080 --> 00:32:18,050 Die "schiefe Schlachtordnung" hat Friedrich 409 00:32:18,060 --> 00:32:20,160 von den Feldherrn der Antike übernommen. 410 00:32:20,320 --> 00:32:23,720 Sie geht nun in die Militärgeschichte ein. 411 00:32:27,680 --> 00:32:32,500 Der "alte Fritz", wie er bald heißen wird, er wird zum Vorbild. 412 00:32:32,680 --> 00:32:37,980 Auch für einen selbsternannten "größten Feldherrn aller Zeiten". 413 00:32:38,760 --> 00:32:41,900 Friedrich II. wurde insofern missverstanden, 414 00:32:41,910 --> 00:32:49,840 als er ein Staatsmann des unkalkulierten Risikos interpretiert worden ist. 415 00:32:49,860 --> 00:32:53,100 Hitlers Risikobereitschaft war ja eine, 416 00:32:53,110 --> 00:32:59,030 die jedes Risiko jenseits der Rationalität noch akzeptierte. 417 00:32:59,040 --> 00:33:01,820 Friedrich II. war Rationalist auch da. 418 00:33:01,880 --> 00:33:07,000 Für ihn war das Risiko immer eines, das er noch kalkulieren musste. 419 00:33:07,020 --> 00:33:14,400 Und insofern war seine Staats- und Militärkunst eine durchaus mit Verantwortung unterlegte. 421 00:33:14,420 --> 00:33:18,780 "Nun danket alle Gott." 422 00:33:18,800 --> 00:33:24,260 "Mit Herzen, Mund und Händen." 423 00:33:24,280 --> 00:33:35,060 "Der große Dinge tut an uns und allen Enden." 424 00:33:37,680 --> 00:33:40,470 Auch dieser Moment wird zur Legende. 425 00:33:40,480 --> 00:33:45,310 25.000 Soldaten stimmen ihn an, den Choral von Leuthen. 426 00:33:45,320 --> 00:33:49,680 Das Kirchenlied "Nun danket alle Gott". 427 00:33:50,040 --> 00:33:54,820 Doch Leuthen ist nur eine Episode im Siebenjährigen Krieg. 428 00:33:55,540 --> 00:33:58,639 Das weiß keiner besser als der König selbst. 429 00:34:05,220 --> 00:34:09,460 Die Geister, die er einmal rief, wird er nicht mehr los. 430 00:34:09,480 --> 00:34:13,879 Eine Schlacht ist gewonnen, aber nicht der Krieg. 431 00:34:14,740 --> 00:34:18,640 Ein seltenes Dokument, das Tagebuch eines Schweizer Söldners, 432 00:34:18,700 --> 00:34:23,020 gewährt uns Einblick in den Kriegs-Alltag der preußischen Armee. 433 00:34:24,010 --> 00:34:28,200 Kälte, Hunger, Krankheiten setzen den Soldaten zu. 434 00:34:28,220 --> 00:34:31,500 Und dann die Angst vor Verstümmelung und Tod. 435 00:34:31,510 --> 00:34:36,140 Auf den legendären Sieg von Leuthen folgen vernichtende Niederlagen. 436 00:34:36,580 --> 00:34:40,140 Mehr als einmal denkt der König nun an Selbstmord. 437 00:34:40,200 --> 00:34:42,980 Immer öfter quält ihn die Erinnerung. 439 00:34:57,680 --> 00:34:59,900 Eure Majestät haben geträumt. 440 00:34:59,900 --> 00:35:02,540 Majestät, sollten sich ausruhen. Morgen früh könnte ihr ... 441 00:35:02,560 --> 00:35:05,040 Das wird auch nichts nützen. 442 00:35:05,040 --> 00:35:07,640 Das Glück hat sich von mir abgewandt. 443 00:35:07,900 --> 00:35:09,820 Ich hätte darauf gefasst sein sollen. 444 00:35:09,860 --> 00:35:14,440 Schließlich ist Fortuna eine Frau, und ich bin kein Liebhaber. 445 00:35:18,100 --> 00:35:22,200 Österreicher, Russen und Franzosen drängen Friedrich an den Abgrund. 446 00:35:22,260 --> 00:35:25,760 Er erkennt, in diesem Krieg wird es keine Sieger geben. 447 00:35:25,780 --> 00:35:29,060 Nur Opfer. 448 00:35:29,080 --> 00:35:31,750 Immer mehr Soldaten desertieren, 449 00:35:31,760 --> 00:35:34,800 und noch so grausame Strafen können nicht verhindern, 450 00:35:34,800 --> 00:35:38,680 dass die Disziplin auf beiden Seiten bald am Ende ist. 451 00:35:39,240 --> 00:35:42,000 Friedrich II. selbst hat geschrieben, 452 00:35:42,010 --> 00:35:49,000 der preußicher Soldat müsse seinen Offizier mehr fürchten als den Feind. 453 00:35:49,040 --> 00:35:55,980 Diese verbürgte Aussage Friedrichs II. wirft ein helles Licht auf die Disziplinarpraxis. 454 00:35:56,600 --> 00:36:00,300 Es ist ein Tag, den Friedrich nie vergessen wird. 455 00:36:01,480 --> 00:36:04,550 Bei Kunersdorf östlich Frankfurt an der Oder 456 00:36:04,560 --> 00:36:08,819 stellt er sich der Übermacht von Österreichern und Russen. 457 00:36:09,180 --> 00:36:12,700 Wieder folgt ein mörderisches Schlachten. 458 00:36:12,960 --> 00:36:16,960 Der König gerät, wie so oft, schon in die Schusslinie. 459 00:36:19,160 --> 00:36:22,280 Diesmal trifft ihn eine Kugel. 460 00:36:27,000 --> 00:36:28,540 Majestät? 461 00:36:34,680 --> 00:36:40,279 Ist dies das Ende Friedrichs und aller preußischen Großmachtsträume? 462 00:36:42,080 --> 00:36:43,660 Weg! 464 00:36:49,160 --> 00:36:52,580 Eine goldene Schnupftabaksdose macht Geschichte. 465 00:36:52,840 --> 00:36:56,080 Die Kugel blieb im Deckel stecken. 467 00:37:14,380 --> 00:37:18,050 Nach der Katastrophe von Kunersdorf will Friedrich aufgeben, 468 00:37:18,060 --> 00:37:22,540 seinem Leben ein Ende setzen. 469 00:37:22,580 --> 00:37:26,240 Gift trägt er stets in einem Medaillon bei sich. 470 00:37:30,200 --> 00:37:33,240 An einen Minister in Berlin schreibt er, 471 00:37:33,400 --> 00:37:36,980 "Mein Unglück ist, dass ich noch lebe." 472 00:37:37,220 --> 00:37:42,620 "Von 48.000 Mann habe ich jetzt, wo ich dies schreibe, keine 3.000." 473 00:37:42,680 --> 00:37:46,600 "Man wird in Berlin gut tun, an seine Sicherheit zu denken." 473 00:37:46,610 --> 00:37:48,400 "Ich habe keine Hilfsmittel mehr." 474 00:37:49,040 --> 00:37:53,040 "Ich werde den Untergang meines Vaterlandes nicht überleben." 475 00:37:53,680 --> 00:37:56,280 Wie so viele seiner Soldaten. 477 00:38:10,480 --> 00:38:13,380 Die Rettung, sie kommt unverhofft. 478 00:38:13,440 --> 00:38:18,339 Die Gegner sind sich uneins, lassen den Sieg ungenutzt verstreichen. 479 00:38:18,800 --> 00:38:22,700 Und schließlich stirbt in Petersburg auch noch die Zarin Elisabeth, 480 00:38:22,700 --> 00:38:25,100 die Friedrich hasste. 481 00:38:26,300 --> 00:38:32,610 Der Thronfolger Peter III. ist ein glühender Verehrer des Preußenkönigs. 482 00:38:32,620 --> 00:38:38,400 Es ist das rettende Mirakel, das Wunder des Hauses Brandenburg. 483 00:38:43,500 --> 00:38:47,830 Maria Theresia verliert ihren wichtigsten Bündnispartner. 484 00:38:47,840 --> 00:38:50,820 Russland schließt Frieden mit Preußen. 485 00:38:50,880 --> 00:38:52,980 England besiegt Frankreich in Nordamerika 486 00:38:53,040 --> 00:38:56,100 und ist nun See- und Kolonialmacht Nummer eins. 487 00:38:56,560 --> 00:39:00,160 Es verliert das Interesse am deutschen Kriegsschauplatz. 488 00:39:00,220 --> 00:39:02,310 Auch Frankreich zieht sich zurück. 489 00:39:02,320 --> 00:39:05,800 Am Ende profitiert Preußen. 490 00:39:06,920 --> 00:39:10,800 Der Siebenjährige Krieg war noch kein totaler Krieg, 491 00:39:10,820 --> 00:39:13,400 das macht ihn so spezifisch. 492 00:39:13,410 --> 00:39:17,200 Aber das eigentliche Mirakel, das eigentliche Wunder besteht doch darin, 493 00:39:17,260 --> 00:39:21,600 dass dieser Staat, dieser alles andere als Großstaat, 494 00:39:21,700 --> 00:39:27,700 sich gegenüber einer europäischen Konstellation und Koalition hat behaupten können, 495 00:39:27,700 --> 00:39:30,400 und das über sieben Jahre. 496 00:39:31,000 --> 00:39:37,260 Der Friede von Hubertusburg 1763 beendet den Siebenjährigen Krieg. 497 00:39:38,800 --> 00:39:41,400 Ein Frieden zwischen Österreich und Preußen 498 00:39:41,560 --> 00:39:45,299 ohne nennenswerte Landgewinne für eine der Parteien. 499 00:39:45,300 --> 00:39:48,300 Schlesien bleibt preußisch. 500 00:39:50,300 --> 00:39:54,440 "Besser ein mittelmäßiger Frieden als ein glorreicher Krieg" 501 00:39:54,460 --> 00:39:56,950 lautet die Devise der Habsburgerin. 502 00:39:56,950 --> 00:40:00,080 die mit zitternder Hand unterschreibt. 503 00:40:04,800 --> 00:40:07,160 Maria Theresia. 504 00:40:07,360 --> 00:40:12,000 Sie konnte nicht verhindern, dass Preußen zweite deutsche Großmacht wird. 506 00:40:15,680 --> 00:40:18,990 Ihrem Erzfeind Friedrich ist sie nie begegnet 507 00:40:19,100 --> 00:40:22,600 und hat sich doch mit aller Kraft behauptet. 510 00:40:31,660 --> 00:40:34,500 Friedrich II. hat erreicht, was er wollte. 511 00:40:34,520 --> 00:40:38,000 Doch er hat einen hohen Preis bezahlt. 512 00:40:38,010 --> 00:40:42,100 Der von ihm entfesselte Krieg forderte 400.000 Menschenleben 513 00:40:42,160 --> 00:40:44,500 allein in Brandenburg-Preußen. 514 00:40:44,540 --> 00:40:48,500 Und nur durch Glück entging er einer Niederlage. 516 00:41:03,620 --> 00:41:09,080 Als Maria Theresia 1780 stirbt, schreibt Friedrich, 517 00:41:09,240 --> 00:41:13,819 "Ich habe mit ihr Kriege geführt, aber ich war nie ihr Feind." 518 00:41:15,360 --> 00:41:19,860 Der "alte Fritz" stirbt 1786. 519 00:41:19,980 --> 00:41:22,939 Einsam, aber doch am Ziel. 520 00:41:24,840 --> 00:41:26,720 Zurück bleiben zwei Mächte, 521 00:41:26,740 --> 00:41:32,200 die auch künftig um die Vorherrschaft auf deutschem Boden ringen werden.