1 00:00:01,080 --> 00:00:05,440 Niemand spricht im 10. Jahrhundert von "den Deutschen". 2 00:00:05,640 --> 00:00:11,399 Die Sprache verbindet die Stämme der Baiern, Sachsen, Schwaben, Franken. 3 00:00:11,800 --> 00:00:16,280 Ein Gegner von außen stärkt den Zusammenhalt. 4 00:00:18,280 --> 00:00:21,280 Er will die Gunst der Stunde nutzen. 5 00:00:21,680 --> 00:00:25,240 Als König über die deutschen Lande herrschen. 6 00:00:25,440 --> 00:00:30,160 Und als Kaiser über das christliche Europa: Otto der Erste. 7 00:00:41,640 --> 00:00:44,660 Sieben Aufgebote deutscher Stämme. 8 00:00:45,040 --> 00:00:47,879 12.000 Krieger aus Baiern, - 9 00:00:48,280 --> 00:00:51,680 - Franken, Schwaben, Lothringen und Böhmen. 10 00:00:54,040 --> 00:00:57,440 Sie sind dem Hilferuf ihres Königs gefolgt. 11 00:00:57,840 --> 00:01:03,040 Otto riskiert alles. Er sucht die Entscheidungs-Schlacht. 12 00:01:04,640 --> 00:01:09,760 Die Ungarn sind noch nie gegen ihn in die Schlacht gezogen. 13 00:01:10,160 --> 00:01:12,920 Aber sie sind ihres Sieges sicher. 14 00:01:14,600 --> 00:01:18,360 Ihr Ruf eilt ihnen auch diesmal voraus. 15 00:01:18,760 --> 00:01:21,560 Die Steppenreiter sind gefürchtet. 16 00:01:21,960 --> 00:01:27,919 Sie sind schon mehr als 50 Mal plündernd in das Reich eingefallen. 17 00:01:28,320 --> 00:01:32,240 "Sie brannten Burgen, Städte, Kirchen nieder." 18 00:01:32,640 --> 00:01:36,800 "Und richteten in der Bevölkerung ein Blutbad an." 19 00:01:37,200 --> 00:01:40,200 Ein Chronist hat das berichtet. 20 00:01:40,600 --> 00:01:45,240 Man nannte sie "Feinde der Menschen und der Christenheit". 21 00:01:45,520 --> 00:01:48,119 Lasst sie kommen! 22 00:01:50,040 --> 00:01:52,360 Habt Mut! Gott schützt uns. 23 00:01:54,440 --> 00:01:57,480 Es geht um alles für König Otto. 24 00:01:57,880 --> 00:02:02,520 Er will ein mächtiger Kaiser werden wie Karl der Große. 25 00:02:02,920 --> 00:02:08,039 Die deutschen Stämme sind sich einig in der Abwehr des Gegners. 26 00:02:10,560 --> 00:02:12,680 Es geht auf Leben und Tod. 27 00:02:20,640 --> 00:02:23,160 Deutschland im 10. Jahrhundert. 28 00:02:23,360 --> 00:02:25,360 Unwegsame Landschaften. 29 00:02:25,560 --> 00:02:27,920 Tausende Jahre alte Urwälder. 30 00:02:28,800 --> 00:02:32,800 Das Land ist kaum erschlossen, ohne feste Grenzen. 31 00:02:33,220 --> 00:02:38,440 4 Millionen Menschen leben darin. Seine Zukunft ist ungewiss. 32 00:02:45,680 --> 00:02:49,080 19 Jahre vor der Schlacht auf dem Lechfeld: 33 00:02:49,480 --> 00:02:51,760 Otto ist Herzog von Sachsen. 34 00:02:51,960 --> 00:02:56,600 Er reitet mit seinem 6-jährigen Sohn Liudolf nach Aachen. 35 00:02:57,000 --> 00:03:01,200 Fast alle seine Untertanen sind Bauern. 36 00:03:01,600 --> 00:03:05,400 Meist Unfreie, die gerade genug zum Leben haben. 37 00:03:11,920 --> 00:03:16,119 Noch niemand spricht von einem "König der Deutschen". 38 00:03:16,520 --> 00:03:20,360 Es ist ein Land der Herzöge und Stämme. 39 00:03:20,760 --> 00:03:26,440 Sie wählen einen König. Ottos Vater, König Heinrich, ist gestorben. 40 00:03:26,840 --> 00:03:30,480 Ein Nachfolger ist unter den Söhnen zu wählen. 41 00:03:32,880 --> 00:03:38,320 Otto rief dafür alle Herzöge und hohe Grafen der Stämme nach Aachen. 42 00:03:38,720 --> 00:03:43,000 Man kann die Geschichte der Deutschen so beginnen: 43 00:03:43,400 --> 00:03:49,080 Mit dem Einzug Ottos I. in die Kaiserpfalz von Karl dem Großen. 44 00:03:49,480 --> 00:03:54,560 Die Chronisten berichten: "Es ist auch viel Volk gekommen." 45 00:03:59,160 --> 00:04:02,560 Erzbischof Hildebert von Mainz ist da. 46 00:04:02,960 --> 00:04:05,720 Er heißt Otto willkommen. 47 00:04:08,160 --> 00:04:10,160 Und sein Bruder? 48 00:04:11,200 --> 00:04:13,200 Welche Freude, Thankmar. 49 00:04:13,600 --> 00:04:17,159 Du bist gekommen. Ich komme nicht mit Freude. 50 00:04:18,839 --> 00:04:23,280 Hüte dich, mein Bruder! Du bist zwar der Ältere. 51 00:04:23,680 --> 00:04:28,320 Aber unser Vater wählte mich als den besten seiner Söhne. 52 00:04:28,720 --> 00:04:31,440 Hüte du dich besser! 53 00:04:31,840 --> 00:04:36,640 Nicht alle Sachsen sind für dich. Wo ist Bruder Heinrich? 54 00:04:37,040 --> 00:04:40,160 Dort, wo er mir nicht schaden kann. 55 00:04:40,560 --> 00:04:44,760 Das soll dich warnen. Erhebe nie die Hand gegen mich! 56 00:04:44,960 --> 00:04:50,080 Oder du hast nicht nur deine Brüder zu Feinden. Vergiss das nie! 57 00:04:56,680 --> 00:04:59,600 Der Streit geht um die höchste Würde. 58 00:04:59,800 --> 00:05:03,960 Otto will sich in der Pfalzkapelle krönen lassen. 59 00:05:04,360 --> 00:05:07,680 Zum Nachfolger von König Heinrich. 60 00:05:08,080 --> 00:05:11,260 Die Gebeine Karls des Großen ruhen hier. 61 00:05:11,440 --> 00:05:16,020 Deutsche und Franzosen verehren ihn wie einen Stammvater. 62 00:05:16,220 --> 00:05:20,400 Seine Enkel teilten im Jahr 843 das Frankenreich auf: 63 00:05:20,600 --> 00:05:25,640 In die Königreiche Westfranken, ein Mittelreich und Ostfranken. 64 00:05:25,840 --> 00:05:29,159 Vier alte, germanische Stämme lebten dort. 65 00:05:29,380 --> 00:05:32,360 Sachsen, Franken, Schwaben und Baiern. 66 00:05:32,560 --> 00:05:37,120 Aus dem Stammesland wird das "diutsche lant" hervorgehen: 67 00:05:37,320 --> 00:05:39,320 Das Land der Deutschen. 68 00:05:39,520 --> 00:05:43,320 Es gibt von Ottos Vater Heinrich nur ein Bild. 69 00:05:43,720 --> 00:05:46,080 Es ist auf einem Siegel. 70 00:05:46,480 --> 00:05:50,280 Er brach mit der Tradition seit Karl dem Großen. 71 00:05:50,480 --> 00:05:54,520 Er teilte sein Reich nicht unter seinen Söhnen auf. 72 00:05:54,720 --> 00:05:57,080 Um die Herrschaft zu sichern. 73 00:05:57,280 --> 00:06:00,119 Nur einer sollte König werden: Otto. 74 00:06:00,320 --> 00:06:04,480 Der erste Schritt zu einem Königtum der Deutschen. 75 00:06:08,160 --> 00:06:10,440 Der Krönungstag in Aachen. 76 00:06:13,280 --> 00:06:17,119 Die Chronik des Mönchs Widukind erzählt davon. 77 00:06:17,960 --> 00:06:21,840 Kaum jemand konnte damals lesen und schreiben. 78 00:06:22,240 --> 00:06:24,680 Man brauchte große Gesten. 79 00:06:25,080 --> 00:06:30,640 Widukind berichtet: "Sie machten ihn nach ihrem Brauch zum König." 80 00:06:31,040 --> 00:06:34,160 "Sie versprachen ihm Rat und Hilfe." 81 00:06:35,760 --> 00:06:38,200 Deine Feinde sind meine Feinde. 82 00:06:40,280 --> 00:06:42,880 Deine Freunde sind meine Freunde. 83 00:06:43,080 --> 00:06:48,280 Ich will dir zur Seite stehen, aufrichtig, hold und gewärtig. 84 00:06:48,720 --> 00:06:52,680 Die Herzöge geloben ihrem König Gefolgschaft. 85 00:06:53,080 --> 00:06:56,000 Der Monarch soll immer wissen: 86 00:06:56,400 --> 00:06:59,320 Die Führer der Stämme wählen ihn. 87 00:06:59,720 --> 00:07:03,520 Das Prinzip galt ab jetzt fast 9 Jahrhunderte. 88 00:07:06,600 --> 00:07:10,600 Ottos Wahl wird außerdem noch von etwas begleitet: 89 00:07:11,000 --> 00:07:14,520 Von der Zustimmung des Volkes. 90 00:07:14,920 --> 00:07:20,060 Gefällt Euch die Wahl? Erhebt dann die rechte Hand zum Himmel! 91 00:07:20,440 --> 00:07:25,200 Der Mönch Widukind berichtet: "Die Wahl gefiel dem Volk." 92 00:07:32,600 --> 00:07:35,040 Das Oktogon des Aachener Doms. 93 00:07:35,240 --> 00:07:38,720 Der Thron Karls des Großen steht noch hier. 94 00:07:39,120 --> 00:07:41,960 Otto I. wird hier zum König gekrönt. 95 00:07:42,160 --> 00:07:46,120 Weitere 30 deutsche Herrscher werden ihm folgen. 96 00:07:46,520 --> 00:07:50,960 Otto wird durch Erzbischof Hildebert gesalbt. 97 00:07:51,360 --> 00:07:55,480 Er wird dadurch zum Stellvertreter Gottes auf Erden. 98 00:07:55,680 --> 00:07:59,440 Und dein Haupt möge niemals - 99 00:07:59,840 --> 00:08:03,080 - ohne das Öl der Barmherzigkeit sein! 100 00:08:04,240 --> 00:08:08,520 Der Bischof ernennt ihn mit dem Diadem zum König. 101 00:08:08,920 --> 00:08:12,720 Und zum Nachfolger Karls des Großen. 102 00:08:15,240 --> 00:08:19,080 Auf dass du mit ewigem Lohn gekrönt wirst. 103 00:08:19,280 --> 00:08:23,719 Göttlicher Wille, die Ernennung durch die Fürsten. 104 00:08:24,120 --> 00:08:26,400 Und das Erbe der Geschichte. 105 00:08:26,600 --> 00:08:30,320 Deutsches Königtum soll künftig darauf beruhen. 106 00:08:30,520 --> 00:08:34,000 Er ist König aller deutschsprachigen Stämme. 107 00:08:34,360 --> 00:08:36,640 Genügt ihm das? - Was plant er? 108 00:08:36,840 --> 00:08:39,440 Das ist der Thron eines Kaisers. 109 00:08:40,360 --> 00:08:43,840 Otto besteigt den Thron von Karl dem Großen. 110 00:08:44,039 --> 00:08:47,839 Das wird als ungeheuerliche Anmaßung verstanden. 111 00:08:48,040 --> 00:08:52,520 Als wolle er zeigen, dass er Kaiser werden will. 112 00:08:52,920 --> 00:08:56,319 Über die ganze abendländische Christenheit. 113 00:09:00,560 --> 00:09:04,359 Otto der Große wollte die Monarchie durchsetzen. 114 00:09:04,560 --> 00:09:07,560 Als erster Herrscher des Mittelalters. 115 00:09:07,760 --> 00:09:11,640 Das führt zu großem Widerstand in seiner Familie. 116 00:09:12,040 --> 00:09:16,240 Seine Brüder wollen an der Herrschaft beteiligt sein. 117 00:09:18,000 --> 00:09:20,440 Er geht mit Gewalt dagegen vor. 118 00:09:20,640 --> 00:09:25,439 Er versucht in anderen Fällen, Ansprüche zu berücksichtigen. 119 00:09:25,640 --> 00:09:28,240 Otto hat konsequent durchregiert. 120 00:09:28,440 --> 00:09:31,360 Mit Gottvertrauen und Beharrlichkeit. 121 00:09:36,280 --> 00:09:39,760 Man regiert im Mittelalter "vom Sattel aus". 122 00:09:40,160 --> 00:09:43,959 Denn eine Hauptstadt gibt es im Reich nicht. 123 00:09:44,360 --> 00:09:49,440 "Reisekönig" Otto zieht 180 Tage im Jahr durch deutsche Lande. 124 00:09:49,840 --> 00:09:54,720 Mit seinem Gefolge, das aus fast 2.000 Menschen besteht. 125 00:09:55,120 --> 00:09:58,840 Städte, Dörfer, Klöster müssen sie verköstigen. 126 00:09:59,040 --> 00:10:03,400 Das trifft vor allem die Bauern. Ein Spruch lautet: 127 00:10:03,800 --> 00:10:08,640 "Gott segne den König! Aber möge er nie wiederkommen." 128 00:10:10,280 --> 00:10:14,560 Otto reist zuerst zur Stifts- kirche von Quedlinburg. 129 00:10:15,000 --> 00:10:17,240 Das ist ihre Krypta. 130 00:10:17,640 --> 00:10:22,280 Restauratoren haben jahrelang Wandmalereien freigelegt. 131 00:10:22,680 --> 00:10:24,719 Sie waren fast überdeckt. 132 00:10:34,000 --> 00:10:37,320 Es gibt viele biblische Szenen im Gewölbe. 133 00:10:37,720 --> 00:10:39,840 Ein Bildnis ist weltlich: 134 00:10:40,240 --> 00:10:43,240 "König Otto mit Kronhaube und Zepter." 135 00:10:43,440 --> 00:10:46,840 Es ist 1.000 Jahre nach seiner Entstehung. 136 00:10:47,040 --> 00:10:50,760 Die Restauratoren geben ihm wieder ein Gesicht: 137 00:10:50,960 --> 00:10:55,600 Dem Fresko aus der frühen Epoche der deutschen Geschichte. 138 00:10:58,720 --> 00:11:03,440 Die aufwändig restaurierte Stifts- kirche von Quedlinburg - 139 00:11:03,640 --> 00:11:06,400 - zählt heute zum Welt-Kulturerbe. 140 00:11:08,560 --> 00:11:12,839 Die Krypta war für Otto sein spiritueller Mittelpunkt. 141 00:11:13,040 --> 00:11:17,760 Er pilgerte immer an das Grab seines Vaters König Heinrich. 142 00:11:17,960 --> 00:11:20,160 Man nannte ihn den "Beter". 143 00:11:20,560 --> 00:11:23,400 Er verdankt Heinrich sein Königtum. 144 00:11:23,600 --> 00:11:25,600 Fadar usa! 145 00:11:25,800 --> 00:11:28,959 The is an them hohon himila rikea. 146 00:11:29,360 --> 00:11:33,160 Geuuihid si thin namo. Cuma thin riki. 147 00:11:33,360 --> 00:11:36,840 So klingt das "Vaterunser" auf Altsächsisch. 148 00:11:37,240 --> 00:11:39,240 In der Sprache Ottos. 149 00:11:39,440 --> 00:11:44,320 - so an them hohon himilo rikea. Gef us dago gehuuilikes rad. 150 00:11:44,520 --> 00:11:48,640 Otto muss als König nicht nur seine Brüder fürchten. 151 00:11:49,240 --> 00:11:52,960 Sie neiden ihm die Bevorzugung durch den Vater. 152 00:11:53,160 --> 00:11:57,959 Ungarische Reiterscharen plündern und morden in seinem Land. 153 00:11:58,180 --> 00:12:00,359 Sie nennen sich "Magyaren". 154 00:12:00,560 --> 00:12:05,000 - lede uuihti ac help us uuidar allun ublion dadiun. 155 00:12:05,200 --> 00:12:09,640 Otto ist nun in der Pflicht. Als Schutzherr des Reiches. 156 00:12:11,400 --> 00:12:14,199 Amen. - Und als tiefgläubiger Christ. 157 00:12:16,520 --> 00:12:20,640 Und schütze uns, o Herr! Vor den Pfeilen der Ungarn! 158 00:12:25,240 --> 00:12:29,800 Ottos Vater hatte zum Schutz vor den Reitern aus Ungarn - 159 00:12:30,000 --> 00:12:32,360 - Befestigungen bauen lassen. 160 00:12:33,000 --> 00:12:35,120 Wie die Sachsenburg Werla. 161 00:12:39,240 --> 00:12:45,000 Menschen konnten sich in Zeiten der Gefahr in Fluchtburgen zurückziehen. 162 00:12:45,200 --> 00:12:49,240 Sie waren umgeben von Wällen, Gräben und Palisaden. 163 00:12:49,440 --> 00:12:52,700 Der König gab den Bauern Land und Waffen. 164 00:12:52,900 --> 00:12:56,040 Und er ließ in Speichern Korn einlagern. 165 00:12:56,240 --> 00:13:01,840 Damit seine Untertanen auch längeren Belagerungen standhalten konnten. 166 00:13:07,880 --> 00:13:12,920 Die Wallanlagen jener Sachsenburg sind bis heute noch sichtbar. 167 00:13:13,320 --> 00:13:17,520 Aber selbst sie konnten es damals nicht verhindern, - 168 00:13:17,840 --> 00:13:22,600 - dass die Magyaren Jahr für Jahr im Reich einfielen. 169 00:13:23,840 --> 00:13:27,080 Der Reisekönig Otto zieht von Ort zu Ort. 170 00:13:27,480 --> 00:13:32,760 So werden die Untertanen ihn gesehen und mit ihm gesprochen haben. 171 00:14:19,400 --> 00:14:24,120 Woher wissen wir, wie die Menschen in diesem Land sprachen? 172 00:14:27,520 --> 00:14:31,720 Konnten die Stämme in Ottos Reich einander verstehen? 173 00:14:32,680 --> 00:14:38,199 Die Stifts-Bibliothek St. Gallen hat Schätze des frühen Mittelalters. 174 00:14:38,400 --> 00:14:42,800 Handschriften zeigen, wie man sich damals verständigte. 175 00:14:43,200 --> 00:14:47,240 Das älteste Buch in deutscher Sprache ist von hier. 176 00:14:47,440 --> 00:14:49,800 Mönche schrieben es um 800. 177 00:14:50,200 --> 00:14:54,160 Ein Wörterbuch für Reisende: der "Codex Abrogans". 178 00:14:54,560 --> 00:14:59,920 Man kann aus dem Wort "samft moati" unser "sanftmütig" heraushören. 179 00:15:00,120 --> 00:15:02,880 Aus "dheomodi" das Wort "demütig". 180 00:15:10,080 --> 00:15:14,820 Sie sprachen eine Sprache, die sie untereinander verstanden. 181 00:15:15,020 --> 00:15:17,280 Man sprach den Dialekt des - 182 00:15:17,480 --> 00:15:22,280 - Bairischen, Sächsischen, Fränkischen, Alemannischen. 183 00:15:22,480 --> 00:15:24,680 Man verstand sich mit Mühe. 184 00:15:24,880 --> 00:15:28,600 "Althochdeutsch" ist ein moderner Kunstbegriff. 185 00:15:28,800 --> 00:15:32,680 Die Menschen sprachen die Sprache nicht wirklich. 186 00:15:32,920 --> 00:15:36,599 Otto fiel auf in Regensburg, weil er sächselte. 187 00:15:36,800 --> 00:15:39,079 Das ist konkret bezeugt. 188 00:15:40,160 --> 00:15:44,040 Der "Magdeburger Reiter" gilt als Bildnis Ottos. 189 00:15:44,440 --> 00:15:48,240 Der ehrgeizige Otto hatte die Brüder gegen sich. 190 00:15:48,600 --> 00:15:51,280 Aber auch manche Herzöge. Er weiß: 191 00:15:51,480 --> 00:15:56,760 Er kann seine Macht nur sichern, wenn er seine Stammlande ausbaut. 192 00:15:59,240 --> 00:16:02,320 Das mächtigste Volk deutscher Sprache - 193 00:16:02,520 --> 00:16:06,800 - lebt um das Jahr 1000 hier an der Elbe: die Sachsen. 194 00:16:07,000 --> 00:16:11,560 Der unbedeutende Fischerort und Marktflecken Magado-burg. 195 00:16:11,760 --> 00:16:15,240 Otto I. macht ihn zur Königsstadt Magdeburg. 196 00:16:15,440 --> 00:16:18,680 Er lässt den Ort mit einer Mauer umgeben. 197 00:16:18,880 --> 00:16:23,080 Er lässt Kirchen bauen, eine Königspfalz und den Dom. 198 00:16:23,280 --> 00:16:27,720 Magdeburg war eine der prächtigsten Städte Deutschlands. 199 00:16:27,920 --> 00:16:31,079 Bis zur Zerstörung im 30-jährigen Krieg. 200 00:16:34,360 --> 00:16:37,040 Der Dom wurde gotisch umgebaut. 201 00:16:37,440 --> 00:16:42,160 Er zählt seitdem zu den größten Kathedralen in Deutschland. 202 00:16:42,400 --> 00:16:47,040 Das "thronende Paar" wurde um 1240 in Sandstein gemeißelt. 203 00:16:47,240 --> 00:16:51,680 Eine der schönsten Plastiken des deutschen Mittelalters. 204 00:16:51,880 --> 00:16:55,200 Dargestellt sind nach der Überlieferung: 205 00:16:55,600 --> 00:16:58,840 König Otto und seine 1. Gemahlin Edgitha. 206 00:17:03,000 --> 00:17:07,560 Die von Otto geliebte Königin starb. Er heiratete erneut. 207 00:17:10,560 --> 00:17:13,879 Seine Wahl fällt auf Adelheid von Burgund. 208 00:17:14,079 --> 00:17:19,359 Otto hat einen Sohn mit der Witwe des italienischen Königs: 209 00:17:19,780 --> 00:17:22,000 Heinrich. Und Liudolf? 210 00:17:22,400 --> 00:17:25,840 Sein Sohn aus 1. Ehe ist längst erwachsen. 211 00:17:26,240 --> 00:17:29,520 Er war bei der Krönung in Aachen dabei. 212 00:17:29,920 --> 00:17:34,560 Er gilt bisher als Nachfolger seines Vaters auf dem Thron. 213 00:17:43,760 --> 00:17:45,760 Na, kleiner Italiener? 214 00:17:46,560 --> 00:17:50,520 Lass, Liudolf! Hör auf! ... Verbiete es ihm, Otto! 215 00:17:50,760 --> 00:17:53,840 Zeig Respekt für den zukünftigen König! 216 00:17:57,040 --> 00:17:59,480 Sagtest du ... "König"? Ja. 217 00:18:08,640 --> 00:18:11,400 Ich bin dein legitimer Nachfolger. 218 00:18:16,480 --> 00:18:20,280 Gedenkst du etwa, alle Eide zu brechen? Für sie? 219 00:18:24,440 --> 00:18:26,440 Mein Vater schweigt. 220 00:18:28,840 --> 00:18:31,040 So muss ich also antworten. 221 00:18:31,240 --> 00:18:35,880 Liudolf wollte seine Anrechte auf den Thron durchsetzen. 222 00:18:36,280 --> 00:18:38,420 Er suchte sich Verbündete. 223 00:18:43,440 --> 00:18:47,720 Die Ungarn überfallen im Jahre 953 erneut Ottos Reich. 224 00:18:47,920 --> 00:18:50,840 "Sie zündeten Burgen und Städte an." 225 00:18:51,240 --> 00:18:55,360 "Durch das Blutbad drohte eine totale Entvölkerung." 226 00:18:55,560 --> 00:18:57,679 Das schreibt ein Chronist. 227 00:18:57,880 --> 00:19:02,320 Man nennt die Ungarn "Feinde Gottes und der Menschheit". 228 00:19:02,540 --> 00:19:04,960 Sie dringen vor bis zum Rhein. 229 00:19:05,160 --> 00:19:07,920 Das Schwabenland bleibt verschont: 230 00:19:08,320 --> 00:19:10,320 Das Herzogtum Liudolfs. 231 00:19:10,520 --> 00:19:14,560 Ottos Sohn wollte nicht gegen die Ungarn kämpfen. 232 00:19:14,960 --> 00:19:17,480 Er wollte mit ihnen verhandeln. 233 00:19:17,680 --> 00:19:22,720 Er will die Beutelust der Magyaren mit Gold und Silber stillen. 234 00:19:22,920 --> 00:19:25,040 Wie auch andere Adelige. 235 00:19:27,600 --> 00:19:30,399 Aber Liudolf will mehr. 236 00:19:31,480 --> 00:19:36,200 Er trifft sich mit Horka Bulcsu, dem Heerführer der Ungarn. 237 00:19:42,160 --> 00:19:45,880 Sag ihm, ich weiß noch fettere Beute für euch! 238 00:19:46,280 --> 00:19:50,560 Liudolf will sich nicht nur bei den Ungarn freikaufen. 239 00:19:50,760 --> 00:19:55,160 Sie sollen die Macht seines Vater ins Wanken bringen. 240 00:19:55,560 --> 00:19:58,679 Ihm helfen, die Krone zu bekommen. 241 00:19:59,080 --> 00:20:01,760 Bist du wirklich König Ottos Sohn? 242 00:20:02,720 --> 00:20:05,920 Ja. Sein erstgeborener Sohn. 243 00:20:06,320 --> 00:20:08,679 Er will mir die Krone nehmen. 244 00:20:08,880 --> 00:20:11,480 Mein Freund führt euch zum Rhein. 245 00:20:11,880 --> 00:20:15,680 Ihr findet dort mehr Beute, als man tragen kann. 246 00:20:15,880 --> 00:20:18,840 Nehmt die Reichtümer meines Vaters! 247 00:20:21,160 --> 00:20:25,480 Liudolfs Komplizenschaft mit den Ungarn wird bekannt. 248 00:20:25,880 --> 00:20:29,920 Er riskiert nicht nur die Herrschaft seines Vaters. 249 00:20:30,120 --> 00:20:33,199 Er ebnet den Magyaren den Weg ins Land. 250 00:20:33,840 --> 00:20:38,480 Das "Hildebrandtslied" beschreibt den Vater-Sohn-Konflikt. 251 00:20:38,680 --> 00:20:43,880 Es mag gewesen sein, was im Roßtal in Mittelfranken geschieht. 252 00:20:44,080 --> 00:20:47,480 "Die Recken rückten ihre Rüstung zurecht." 253 00:20:47,680 --> 00:20:52,800 "Sie strafften ihre Panzerhemden und gürteten ihre Schwerter." 254 00:20:53,200 --> 00:20:57,080 "Zwei Männer vom gleichen Blut. Vater und Sohn." 255 00:20:58,200 --> 00:21:01,480 Was hast du mir angetan? Und was du mir? 256 00:21:15,280 --> 00:21:19,080 Wie viel Treulosigkeit willst du mir noch antun? 257 00:21:20,600 --> 00:21:24,199 Bist du nicht mein Fleisch ... und Blut? 258 00:21:29,480 --> 00:21:33,200 Weil ich es bin. Du nimmst mir alles: 259 00:21:33,600 --> 00:21:35,600 Krone, Ehre und Stolz. 260 00:21:35,800 --> 00:21:38,120 Unterwirf dich deinem Vater! 261 00:21:38,520 --> 00:21:40,520 Niemals! 262 00:21:42,600 --> 00:21:44,520 Lass ihn gehen! 263 00:21:47,160 --> 00:21:50,320 Liudolf kann aus dem Roßtal fliehen. 264 00:21:50,720 --> 00:21:56,320 Otto klagt: "So habe ich denn den eigenen Sohn zum schlimmsten Feind." 265 00:21:59,600 --> 00:22:04,080 Liudolf findet in Regensburg an der Donau Zuflucht. 266 00:22:04,480 --> 00:22:09,520 Otto belagert die Stadt 6 Wochen. Es kommt zu einer Hungersnot. 267 00:22:09,800 --> 00:22:12,399 Die Tore werden geöffnet. 268 00:22:12,600 --> 00:22:17,199 Regensburg brennt in derselben Nacht fast völlig nieder. 269 00:22:17,600 --> 00:22:20,280 Aber Liudolf kann wieder fliehen. 270 00:22:20,600 --> 00:22:26,439 Kämpft er weiter gegen seinen Vater? Lässt er sich von den Ungarn helfen? 271 00:22:29,800 --> 00:22:35,080 Der Chronist Widukind berichtet: "Der König ging damals zur Jagd." 272 00:22:35,480 --> 00:22:39,760 "Da kam plötzlich ein abgerissener Krieger ins Lager." 273 00:22:41,800 --> 00:22:44,000 Es ist Liudolf, Ottos Sohn. 274 00:22:44,320 --> 00:22:47,560 Er hat sich durch seinen Verrat isoliert. 275 00:22:47,760 --> 00:22:52,200 Die Herzöge stehen geschlossen auf der Seite des Königs. 276 00:22:57,720 --> 00:22:59,720 Erhebe dich, mein Sohn! 277 00:23:00,120 --> 00:23:03,439 "Liudolf war von tiefster Reue ergriffen." 278 00:23:03,640 --> 00:23:09,000 "Er gelobte zu gehorchen und den Willen des Vaters zu erfüllen." 279 00:23:09,400 --> 00:23:11,360 So die Überlieferung. 280 00:23:11,780 --> 00:23:15,320 Otto sieht sich als König von Gottes Gnaden - 281 00:23:15,640 --> 00:23:19,400 - zu christlicher Milde verpflichtet. 282 00:23:19,800 --> 00:23:25,080 Aber das Recht auf die Thronfolge hat der Sohn endgültig verloren. 283 00:23:34,440 --> 00:23:37,520 Otto stellt sich nun dem äußeren Feind. 284 00:23:37,720 --> 00:23:42,360 Die Ungarn müssen mit vereinten Kräften vertrieben werden. 285 00:23:43,440 --> 00:23:48,240 Der König ruft die Krieger der Stämme aus dem ganzen Reich - 286 00:23:48,440 --> 00:23:51,040 - auf das Lechfeld bei Augsburg. 287 00:23:51,440 --> 00:23:53,880 Die Ungarn belagern die Stadt. 288 00:23:54,080 --> 00:23:56,760 Aber sie will sich nicht ergeben. 289 00:24:03,240 --> 00:24:05,240 Die Kirche St. Afra. 290 00:24:05,480 --> 00:24:07,920 In ihr steht das Ulrich-Kreuz. 291 00:24:10,600 --> 00:24:14,719 Es erinnert an die Belagerung vor über 1.000 Jahren. 292 00:24:14,920 --> 00:24:16,960 Die Augsburger hofften, - 293 00:24:17,160 --> 00:24:21,440 - dass Otto sie mit dem "Aufgebot der Stämme" befreit. 294 00:24:24,280 --> 00:24:29,639 Bischof Ulrich organisierte die Verteidigung gegen die Ungläubigen. 295 00:24:30,040 --> 00:24:34,760 Es heißt, er sei den Ungarn mit Todesmut entgegengeritten. 296 00:24:40,360 --> 00:24:44,240 Die Legende sagt: Otto soll unter diesem Banner - 297 00:24:44,440 --> 00:24:49,720 - mit Kriegern aus dem ganzen Reich auf das Lechfeld gezogen sein. 298 00:24:57,060 --> 00:25:02,520 Sie kommen aus Baiern, Schwaben, Böhmen, Franken und Lothringen. 299 00:25:06,400 --> 00:25:11,840 Die meisten Krieger wurden von mächtigen Bischöfen gestellt. 300 00:25:13,760 --> 00:25:19,320 Otto versammelt unter dem Banner des heiligen Michael 12.000 Krieger. 301 00:25:19,500 --> 00:25:23,680 Eine für damalige Zeit gewaltige Streitmacht. 302 00:25:24,080 --> 00:25:27,399 Es soll die Entscheidungs-Schlacht werden. 303 00:25:27,600 --> 00:25:31,159 Von Otto sind kämpferische Worte überliefert: 304 00:25:32,640 --> 00:25:34,640 Die Ungarn - 305 00:25:35,040 --> 00:25:37,560 - haben unsere Städte zerstört. 306 00:25:37,760 --> 00:25:41,080 Kirchen niedergebrannt, viel Volk getötet. 307 00:25:41,480 --> 00:25:43,760 Sollen wir im eigenen Land - 308 00:25:43,960 --> 00:25:48,400 - vor den Feinden Gottes und der Menschen zurückweichen? 309 00:25:48,760 --> 00:25:52,120 (Alle:) Nein! Männer! 310 00:25:52,520 --> 00:25:57,720 Wir müssen vor den Heiden und ihrer Kühnheit festen Mut beweisen. 311 00:25:58,600 --> 00:26:02,879 Nur der sächsische Mönch Widukind berichtet davon. 312 00:26:03,280 --> 00:26:09,120 Die Nachwelt sollte ein heroisches Bild des Königs bekommen. 313 00:26:13,000 --> 00:26:16,720 Jetzt lasst uns lieber mit dem Schwert - 314 00:26:17,120 --> 00:26:19,639 - statt mit der Zunge sprechen! 315 00:26:26,920 --> 00:26:30,320 Vater im Himmel! Gib uns Sieg und Leben! 316 00:26:32,480 --> 00:26:37,600 Spätere Generationen werden diesen Moment auf dem Lechfeld - 317 00:26:38,000 --> 00:26:42,080 - die Geburtsstunde der Deutschen nennen. 318 00:26:45,960 --> 00:26:50,960 Die Lanze, die König Otto auf dem Lechfeld mit sich führte, - 319 00:26:51,360 --> 00:26:54,919 - gehört zu den so genannten Reichsinsignien. 320 00:26:55,120 --> 00:26:57,600 Sie werden in Wien aufbewahrt. 321 00:26:58,000 --> 00:27:02,400 Es ist eine Flügellanze aus der Zeit Karls des Großen. 322 00:27:02,800 --> 00:27:04,800 Es gab viele davon. 323 00:27:06,960 --> 00:27:11,600 Aber diese ging in die Geschichte als "Heilige Lanze" ein. 324 00:27:12,040 --> 00:27:14,440 Die Lanze galt zu Zeiten - 325 00:27:14,840 --> 00:27:18,720 - Otto des Großen als ein Zeichen von Herrschaft. 326 00:27:19,640 --> 00:27:24,280 Die besondere Stellung der "Heiligen Lanze" kommt daher, - 327 00:27:24,480 --> 00:27:27,880 - dass man sie als Reliquie interpretierte. 328 00:27:28,080 --> 00:27:33,220 Mit der ein Zeugnis der Passion Christi erhalten geblieben wäre. 329 00:27:33,600 --> 00:27:37,080 Ein römischer Soldat soll mit dieser Lanze - 330 00:27:37,280 --> 00:27:41,240 - dem gekreuzigten Jesus die Seite geöffnet haben. 331 00:27:41,600 --> 00:27:45,639 So hielten Otto und seine Krieger sie für heilig. 332 00:27:48,280 --> 00:27:52,080 Das gab ihr die Aura einer siegbringenden Waffe. 333 00:27:52,280 --> 00:27:56,560 Sie würde in der Schlacht den Truppen Ottos beistehen. 334 00:27:56,760 --> 00:28:00,920 Man konnte sich damit als unbesiegbar erachten. 335 00:28:04,480 --> 00:28:06,680 (Fremde Sprache) 336 00:28:07,080 --> 00:28:10,720 Otto hatte ein weites, freies Gelände gewählt. 337 00:28:12,560 --> 00:28:14,560 Lasst sie kommen! 338 00:28:14,760 --> 00:28:18,400 Seine Panzerreiter müssen lange Reihen bilden. 339 00:28:18,800 --> 00:28:21,399 Sie sollen geschlossen bleiben. 340 00:28:25,640 --> 00:28:29,080 Kommen lassen! Lasst sie kommen! 341 00:28:32,360 --> 00:28:36,280 Habt Mut! Uns schützt Gott. 342 00:28:36,680 --> 00:28:42,000 Die "Heilige Lanze" soll dem Kampf eine religiöse Weihe verleihen. 343 00:28:42,400 --> 00:28:46,320 Die Ungarn sind Heiden für Ottos Krieger. 344 00:28:48,680 --> 00:28:51,440 Ihre Bogenschützen sind gefürchtet. 345 00:28:51,760 --> 00:28:54,840 Sie bringen den Tod aus der Entfernung. 346 00:28:55,120 --> 00:28:57,800 Die Reiter meiden Nahkämpfe. 347 00:29:00,720 --> 00:29:03,200 Sie schießen nicht gezielt. 348 00:29:03,600 --> 00:29:07,080 Sondern mit verheerenden Streusalven. 349 00:29:14,720 --> 00:29:19,080 Aber die Streitmacht Ottos ist diesmal besser gerüstet. 350 00:29:19,440 --> 00:29:23,280 Viele Pfeile prallen ab an ihren Schilden. 351 00:29:23,680 --> 00:29:26,720 Auch die Kettenhemden bieten Schutz. 352 00:29:27,120 --> 00:29:31,639 Seine Reihen halten stand. Zur Überraschung der Ungarn. 353 00:29:32,040 --> 00:29:34,399 Darauf hat Otto gesetzt. 354 00:29:35,480 --> 00:29:37,860 Männer! Vorwärts! 355 00:29:42,040 --> 00:29:46,440 Nun gehen die Reiter des Königs in die Offensive. 356 00:29:46,840 --> 00:29:52,159 "Die Kühneren unter den Feinden leisteten erst noch Widerstand." 357 00:29:53,280 --> 00:29:57,240 "Aber als sie sahen, wie ihre Gefährten flohen, -" 358 00:29:57,520 --> 00:30:00,600 "- gerieten sie zwischen die unsrigen." 359 00:30:00,800 --> 00:30:04,399 "Und sie wurden Mann für Mann niedergemacht." 360 00:30:04,800 --> 00:30:09,080 So beschreibt der Chronist die Schlacht. 361 00:30:11,120 --> 00:30:16,000 Die Ungarn sind für den Kampf Mann gegen Mann nicht gerüstet. 362 00:30:16,320 --> 00:30:18,679 Sie haben nur leichte Waffen. 363 00:30:19,000 --> 00:30:23,260 Den Lanzen und Langschwertern der Gegner - 364 00:30:23,440 --> 00:30:27,000 - haben sie nichts entgegenzusetzen. 365 00:30:30,240 --> 00:30:35,760 Der Sieg auf dem Lechfeld verschafft Otto die Geltung, die er wollte. 366 00:30:35,960 --> 00:30:40,680 Er sieht sich als Streiter Gottes und glorreicher Monarch - 367 00:30:40,880 --> 00:30:43,160 - zu höheren Würden berufen. 368 00:30:43,560 --> 00:30:45,560 Er ist nicht gnädig. 369 00:30:45,760 --> 00:30:49,320 Kein Ungar soll in seine Heimat zurückkehren. 370 00:30:49,520 --> 00:30:51,960 Die Gefangenen werden geköpft. 371 00:30:52,180 --> 00:30:56,440 Und nicht nur ihr Heerführer Horka Bulcsu aufgeknüpft. 372 00:30:56,640 --> 00:30:58,640 Grausame Rache. 373 00:30:58,840 --> 00:31:03,120 Aber die Schlacht auf dem Lechfeld ist der Wendepunkt. 374 00:31:08,080 --> 00:31:13,080 Eine Niederlage Ottos des Großen hätte wohl dazu geführt, - 375 00:31:13,300 --> 00:31:18,300 - dass das Reich tributabhängig von den Ungarn geworden wäre. 376 00:31:18,680 --> 00:31:21,440 Otto wäre möglicherweise gefallen. 377 00:31:21,640 --> 00:31:24,800 Das hätte dazu geführt, dass das Reich - 378 00:31:25,000 --> 00:31:30,040 - in die Organisation der einzelnen Stämme zurückgefallen wäre. 379 00:31:30,440 --> 00:31:35,800 Der Sieg auf dem Lechfeld bringt Otto eine unangefochtene Stellung. 380 00:31:36,000 --> 00:31:38,840 Er ist in ganz Westeuropa anerkannt. 381 00:31:40,760 --> 00:31:45,840 Das hat für eine Identitätsbildung im ostfränkischen Reich, - 382 00:31:46,040 --> 00:31:51,520 - die zum Deutschen Reich führen wird, eine große Rolle gespielt. 383 00:31:51,920 --> 00:31:55,640 König Otto erhält nun den Beinamen "der Große". 384 00:31:55,840 --> 00:31:59,840 Und er wird "Verteidiger des Vaterlandes" genannt. 385 00:32:01,040 --> 00:32:06,840 Der Sieg auf dem Lechfeld brachte die deutschen Stämme einander näher. 386 00:32:07,240 --> 00:32:10,000 Das Reich nimmt jetzt Konturen an. 387 00:32:10,200 --> 00:32:14,840 Es erstreckt sich von den Alpen bis an Nordsee und Ostsee. 388 00:32:15,240 --> 00:32:17,760 Im Osten bis an Elbe und Saale. 389 00:32:19,400 --> 00:32:22,800 Doch Otto denkt in anderen Dimensionen. 390 00:32:23,000 --> 00:32:27,440 Er will anknüpfen an die Tradition der römischen Kaiser. 391 00:32:27,640 --> 00:32:29,640 Wie Karl der Große. 392 00:32:29,840 --> 00:32:34,560 Doch er muss auch nach Italien ziehen, um Kaiser zu werden. 393 00:32:34,960 --> 00:32:38,400 Otto überquert im Jahr 961 die Alpen. 394 00:32:38,800 --> 00:32:42,520 Mit einem Gefolge von mehr als 1.000 Kriegern. 395 00:32:42,920 --> 00:32:46,440 Der Anlass ist ein Hilferuf des Papstes. 396 00:32:46,840 --> 00:32:50,840 Johannes XII. wird von einem Fürsten bedrängt. 397 00:32:51,040 --> 00:32:56,639 Er will dem Pontifex die Herrschaft über Rom streitig machen. 398 00:32:56,860 --> 00:33:01,439 Otto siegt. Und er festigt seine Herrschaft in Italien. 399 00:33:05,040 --> 00:33:07,040 Er zieht nach Rom. 400 00:33:07,440 --> 00:33:10,440 Auf den Straßen der einstigen Cäsaren. 401 00:33:10,640 --> 00:33:13,920 Otto der Große ist inzwischen 50 Jahre. 402 00:33:14,320 --> 00:33:17,720 Damals ein hohes Alter. Er kommt als König. 403 00:33:17,920 --> 00:33:23,200 Er will als Kaiser aus der Metropole des alten Römischen Reiches - 404 00:33:23,520 --> 00:33:26,320 - in seine Heimat zurückkehren. 405 00:33:26,520 --> 00:33:29,800 Die Römer sind davon nicht angetan. 406 00:33:30,200 --> 00:33:32,920 Ein Spruch der Zeit lautet: 407 00:33:33,320 --> 00:33:35,960 "Jetzt hat dich, ewiges Rom, -" 408 00:33:36,360 --> 00:33:39,120 "- der sächsische König genommen." 409 00:33:42,480 --> 00:33:46,040 Der Petersdom Michelangelos steht heute dort. 410 00:33:46,240 --> 00:33:49,720 Der Papst hatte hier einst Karl den Großen - 411 00:33:49,960 --> 00:33:54,040 - zum Kaiser des christlichen Abendlandes erhoben. 412 00:33:54,440 --> 00:33:59,720 Es heißt: Der Sachse Otto wurde auf diesem Rundstein aus Porphyr - 413 00:33:59,920 --> 00:34:01,920 - zum Kaiser gekrönt. 414 00:34:02,320 --> 00:34:05,000 Zum Kaiser des Römischen Reiches. 415 00:34:05,320 --> 00:34:10,199 Es wird "Das Heilige Römische Reich deutscher Nation" heißen. 416 00:34:11,400 --> 00:34:15,840 Otto musste für die Kaiser-Krönung einen Schwur leisten. 417 00:34:16,199 --> 00:34:18,199 Ein Chronist berichtet: 418 00:34:18,400 --> 00:34:23,200 "Er gefiel den Römern nicht und nicht den Fürsten Italiens." 419 00:34:23,400 --> 00:34:25,400 Im Namen Jesu Christi - 420 00:34:25,699 --> 00:34:30,239 - gelobe ich, dass ich dieser heiligen römischen Kirche - 421 00:34:30,440 --> 00:34:35,480 - und ihrer Besitzungen, Beschützer und Verteidiger sein werde. 422 00:34:35,880 --> 00:34:38,920 Empfange das Zeichen der Herrlichkeit! 423 00:34:39,320 --> 00:34:44,600 Es kommt so zum Bund zwischen deutschem König und römischem Papst. 424 00:34:44,800 --> 00:34:47,600 Im Namen des Vaters, des Sohnes ... 425 00:34:48,000 --> 00:34:50,040 Otto erreichte sein Ziel: 426 00:34:50,440 --> 00:34:55,240 Die Nachfolge Karls des Großen in Europa anzutreten. 427 00:34:55,639 --> 00:34:58,680 (Die Glocken läuten.) Signum gloriae. 428 00:34:59,080 --> 00:35:02,200 Das Zeichen der Herrlichkeit. 429 00:35:02,600 --> 00:35:07,240 Die Reichskrone ist die bedeutendste Insignie des Reiches. 430 00:35:07,440 --> 00:35:10,880 Sie wird in der Wiener Hofburg aufbewahrt. 431 00:35:11,280 --> 00:35:15,940 Es heißt: Otto der Große wurde mit ihr zum Kaiser gekrönt. 432 00:35:17,400 --> 00:35:22,400 Diese Krone ist nun für Jahrhunderte Symbol des Kaisertums. 433 00:35:22,800 --> 00:35:24,800 Symbol des Reiches. 434 00:35:35,480 --> 00:35:39,600 Otto nimmt die Könige David und Salomon als Vorbild. 435 00:35:39,920 --> 00:35:43,760 Und über allem steht im Namen Gottes: 436 00:35:44,160 --> 00:35:46,160 "Per me reges regnant". 437 00:35:46,360 --> 00:35:49,160 "Durch mich regieren die Könige". 438 00:35:49,560 --> 00:35:52,360 Die Krone und die Kaiserwürde - 439 00:35:52,800 --> 00:35:56,320 - verschafften den Herrschern einen Vorrang - 440 00:35:56,520 --> 00:35:59,520 - vor allen anderen Königen in Europa. 441 00:35:59,720 --> 00:36:02,480 Mehr Würde. Aber nicht mehr Macht. 442 00:36:02,840 --> 00:36:05,200 Diese Krone trugen bis 1806 - 443 00:36:05,400 --> 00:36:10,120 - alle Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 444 00:36:10,520 --> 00:36:15,400 Kaisertum und Reich begleiten fortan die deutsche Geschichte. 445 00:36:15,600 --> 00:36:19,799 Mal als einendes Band zwischen den deutschen Fürsten: 446 00:36:20,000 --> 00:36:22,400 Sie wollen Eigenständigkeit. 447 00:36:22,600 --> 00:36:25,759 Mal als Auslöser für Krieg und Spaltung. 448 00:36:25,960 --> 00:36:29,520 Doch die Reichsidee verbindet die Deutschen - 449 00:36:29,720 --> 00:36:32,799 - über Grenzen und Konfessionen hinweg. 450 00:36:33,000 --> 00:36:36,560 Das Heilige Römische Reich deutscher Nation - 451 00:36:36,760 --> 00:36:39,680 - endet Anfang des 19. Jahrhunderts. 452 00:36:39,880 --> 00:36:43,520 Der Mythos vom Kaiserreich wird wiederbelebt - 453 00:36:43,720 --> 00:36:47,839 - 1871 im "II. Reich", dem wilhelminischen. 454 00:36:48,240 --> 00:36:53,000 Hitlers "III. Reich" will die Insignien für sich einnehmen. 455 00:36:53,400 --> 00:36:57,000 Doch am Ende steht der Spott der Sieger. 456 00:36:58,360 --> 00:37:03,280 Der aus sächsischem Adel stammende Herrscher ist nun: 457 00:37:03,680 --> 00:37:07,240 König der Deutschen, König von Italien. 458 00:37:07,640 --> 00:37:11,359 Und Kaiser des abendländischen Christentums. 459 00:37:11,760 --> 00:37:17,360 Man nennt ihn: "Liebling der Welt und Haupt des ganzen Erdkreises". 460 00:37:18,400 --> 00:37:23,000 Die Herausforderungen wachsen auch mit seinem Imperium. 461 00:37:23,800 --> 00:37:28,900 Otto fühlt sich nach Italien hingezogen. Dem Sachsen und - 462 00:37:29,280 --> 00:37:32,440 - seiner Kriegerschar gefällt der Süden. 463 00:37:32,640 --> 00:37:36,120 Otto ist 10 lange Jahre in Italien gebunden. 464 00:37:36,320 --> 00:37:40,040 Muss sich dort gegen mächtige Gegner behaupten. 465 00:37:40,240 --> 00:37:45,640 Gegen italienische Fürsten, gegen Byzantiner und Araber. 466 00:37:48,260 --> 00:37:52,840 Die lange Abwesenheit vom "Land seiner Geburt" gilt als: 467 00:37:53,040 --> 00:37:55,440 "Sünde des Königs". 468 00:37:56,720 --> 00:38:00,120 Es heißt: "Sein Königreich ist verwaist." 469 00:38:00,320 --> 00:38:04,320 Das ist der Preis für sein europäisches Imperium. 470 00:38:04,520 --> 00:38:09,960 Es wird auch vom byzantinischen Kaiserreich im Südosten angefochten. 471 00:38:10,920 --> 00:38:16,320 Otto kann Byzanz nicht bezwingen. Er will darum Frieden schließen. 472 00:38:16,720 --> 00:38:18,740 Durch einen Ehebund. 473 00:38:24,960 --> 00:38:29,360 Sein Sohn soll eine byzantinische Prinzessin heiraten. 474 00:38:29,560 --> 00:38:32,240 Doch es ist die falsche Braut! 475 00:38:34,560 --> 00:38:37,880 Die Tochter des Kaisers wurde versprochen. 476 00:38:38,280 --> 00:38:43,320 Sie wollen uns stattdessen eine ferne Verwandte unterschieben. 477 00:38:43,720 --> 00:38:47,520 Sie ist nicht in Purpur geboren? Das ist Betrug! 478 00:38:48,520 --> 00:38:50,520 Sagt sie dir zu? 479 00:38:54,280 --> 00:38:56,680 Sie ist meiner nicht würdig! 480 00:38:57,600 --> 00:39:00,040 Schick den Bastard zurück! 481 00:39:00,440 --> 00:39:04,000 Der Kaiser sucht eine versöhnliche Lösung. 482 00:39:04,400 --> 00:39:07,840 Entscheidet selbst für seinen Sohn. 483 00:39:21,800 --> 00:39:24,200 Wie heißt du, mein Kind? 484 00:39:25,040 --> 00:39:27,040 Theophanu. 485 00:39:28,240 --> 00:39:30,240 "Theophanu". 486 00:39:31,440 --> 00:39:34,360 Otto akzeptiert die Braut. - Theophanu. 487 00:39:34,560 --> 00:39:36,560 Um des Friedens willen. 488 00:39:39,240 --> 00:39:43,439 Eine der schönsten Heiratsurkunden des Mittelalters - 489 00:39:43,640 --> 00:39:46,640 - besiegelt das Bündnis zweier Welten. 490 00:39:46,840 --> 00:39:49,440 Die nun einander anerkennen. 491 00:39:55,240 --> 00:39:59,240 Otto II. und Theophanu werden gemeinsam regieren. 492 00:40:00,840 --> 00:40:02,840 Doch mit welchem Erbe? 493 00:40:03,040 --> 00:40:07,240 Man sollte betonen, dass die Zeit Ottos des Großen - 494 00:40:07,640 --> 00:40:12,200 - wirklich mehrere Meilensteine auf dem Weg in Richtung - 495 00:40:12,400 --> 00:40:15,800 - auf eine deutsche Geschichte gesetzt hat. 496 00:40:16,000 --> 00:40:18,400 Und diese Meilensteine sind: 497 00:40:18,600 --> 00:40:21,600 Die Lechfeld-Schlacht, das Kaisertum. 498 00:40:21,800 --> 00:40:26,600 Otto der Große tat damit genug für die deutsche Geschichte. 499 00:40:27,000 --> 00:40:30,720 Otto sehnt sich wieder nach dem Land der Väter. 500 00:40:30,920 --> 00:40:33,680 Nach den vielen Jahren in Italien. 501 00:40:34,000 --> 00:40:40,040 Sein Chronist Widukind schreibt: "Er zog zurück nach Germanien." 502 00:40:40,440 --> 00:40:43,760 "Mit großem Ruhm und siegreichen Truppen." 503 00:40:44,160 --> 00:40:47,359 Theophanu! Was liest du so interessiert? 504 00:40:47,760 --> 00:40:51,720 "Ihr Land hat Sümpfe und Wälder. Grauen erregend!" 505 00:40:51,920 --> 00:40:57,360 "Ein Getränk aus Gerste und Weizen berauscht sie." So steht es hier. 506 00:40:57,680 --> 00:41:00,560 Über wen steht das geschrieben? 507 00:41:00,960 --> 00:41:03,640 Über eure Vorfahren: die Germanen. 508 00:41:03,840 --> 00:41:07,160 Warum heißt ihr "Teutonen" bei den Römern? 509 00:41:07,560 --> 00:41:12,560 Sie fürchten uns wie die Teutonen, die in Italien einfielen. 510 00:41:12,960 --> 00:41:16,360 Und ein Sachse ist nun ihr Kaiser! 511 00:41:17,920 --> 00:41:23,280 Aber sie nennen euch auch abfällig "Tedeschi", die Teutschen. 512 00:41:23,680 --> 00:41:25,680 Diese hochnäsigen Römer! 513 00:41:25,880 --> 00:41:28,160 Sie schätzen nur ihr Latein. 514 00:41:28,360 --> 00:41:32,400 Und verachten die Sprachen der germanischen Völker. 515 00:41:32,720 --> 00:41:35,959 Ist euer Durst nach Weizensaft so maßlos? 516 00:41:36,360 --> 00:41:40,000 Ist es keine Schande, Tag und Nacht zu zechen? 517 00:41:40,200 --> 00:41:42,319 Wir Sachsen tun das nicht. 518 00:41:42,520 --> 00:41:45,120 Aber die Baiern machen das wohl! 519 00:41:45,640 --> 00:41:48,080 (Er lacht laut.) 520 00:41:48,480 --> 00:41:52,600 Sie sind als Sachsen, Schwaben, Franken und Baiern - 521 00:41:54,240 --> 00:41:57,319 - mit Otto dem Großen nach Rom gezogen. 522 00:41:59,240 --> 00:42:01,919 Sie kehren in ihre Heimat zurück: 523 00:42:02,320 --> 00:42:07,520 Mit der Kaiserkrone und dem Namen, den die Italiener ihnen gaben. 524 00:42:07,720 --> 00:42:10,720 Sie werden sich an den Namen gewöhnen. 525 00:42:10,920 --> 00:42:15,560 Und sich schließlich auch selber so nennen: die Deutschen.