1 00:00:01,300 --> 00:00:05,399 Im 12. Jahrhundert rebelliert eine Frau. 2 00:00:05,500 --> 00:00:08,500 Wir werden gehen. - Was bildest du dir eigentlich ein? 3 00:00:11,700 --> 00:00:16,500 "Die deutsche Prophetin" wird Hildegard von Bingen genannt. 4 00:00:20,400 --> 00:00:23,099 Sie ist die bekannteste Deutsche des Mittelalters. 5 00:00:23,500 --> 00:00:28,000 Medizinerin, Visionärin - und Managerin. 6 00:00:31,400 --> 00:00:34,500 Feierliche Musik 7 00:00:38,700 --> 00:00:42,700 Im Herbst des Jahres 1147 kommt Papst Eugen III. 8 00:00:42,900 --> 00:00:45,900 persönlich ins Reich der Deutschen. 9 00:00:46,100 --> 00:00:50,900 Es heißt, er wolle über das Schicksal einer Nonne, Hildegard, entscheiden. 10 00:00:54,700 --> 00:00:59,600 Vater unser, der du bist im Himmel, geheiligt werde dein Name, zu uns... 11 00:00:59,900 --> 00:01:02,400 Sie behauptet, die Posaune Gottes zu sein. 12 00:01:02,700 --> 00:01:04,400 Welch Anmaßung! 13 00:01:05,700 --> 00:01:09,400 Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. 14 00:01:09,700 --> 00:01:13,600 Das Weib ist vom Teufel besessen! - Sie ist von Gott auserwählt. 15 00:01:13,900 --> 00:01:15,300 Sie lästert Gott. 16 00:01:15,400 --> 00:01:18,800 Prophetin Gottes oder Sprachrohr des Teufels? 17 00:01:20,200 --> 00:01:23,900 Hildegards Schicksal hängt vom Wort des Papstes ab. 18 00:01:27,500 --> 00:01:30,200 Das Reich zu Beginn des 12. Jahrhunderts. 19 00:01:30,900 --> 00:01:34,500 Eine Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung. 20 00:01:34,600 --> 00:01:40,500 Nach einer jahrhundertelangen Kälte- periode ist es wärmer und trockener. 21 00:01:42,300 --> 00:01:46,300 Das angenehmere Klima bringt höhere Erträge auf den Feldern 22 00:01:46,300 --> 00:01:50,399 und verbessert die Ernährung der fünf Millionen Bewohner des Reichs. 23 00:01:50,900 --> 00:01:54,800 Am Ende des Jahrhunderts werden es schon zehn Millionen sein. 24 00:01:56,700 --> 00:02:01,200 Die meisten siedeln an den Strömen, vor allem entlang des Rheins. 25 00:02:01,500 --> 00:02:06,200 Hier blühen die Zentren Köln, Speyer und Mainz. 26 00:02:09,500 --> 00:02:15,500 Unweit dieser Bischofsstadt wird 1098 ein Mädchen namens Hildegard geboren. 27 00:02:20,000 --> 00:02:23,200 Besinnliche Musik 28 00:02:23,500 --> 00:02:26,100 Sie ist die Jüngste von zehn Kindern. 29 00:02:26,200 --> 00:02:29,399 Ihre Eltern bewirtschaften einen Herrenhof. 30 00:02:29,500 --> 00:02:32,200 (Frau) Da bist du ja! Der Krug ist längst leer. 31 00:02:32,300 --> 00:02:33,800 (Mann) Ich gehe ja schon. 32 00:02:34,600 --> 00:02:36,600 Aber beeile dich bitte. 33 00:02:38,700 --> 00:02:41,100 Hildchen, träumst du schon wieder? 34 00:02:42,100 --> 00:02:43,700 Ich zeige dir, wie man spinnt. 35 00:02:45,300 --> 00:02:46,800 Das musst du später können. 36 00:02:47,100 --> 00:02:51,500 Dein Herr wird verlangen, dass du die Mägde anweisen kannst. 37 00:02:51,600 --> 00:02:53,600 Mein Herr? Ja. 38 00:02:54,500 --> 00:02:57,900 Wer ist denn mein Herr? Du wirst schon sehen. 39 00:03:00,900 --> 00:03:06,300 Hildegard war adlig. Das waren ein, zwei Prozent der Gesellschaft. 40 00:03:06,500 --> 00:03:10,300 Aber diese Frauen hatten noch eine kleine Wahl. 41 00:03:10,300 --> 00:03:13,500 Ihre Wahl war entweder zu heiraten - 42 00:03:13,600 --> 00:03:18,900 - das geschah nach den Interessen der Familie, nicht nach Liebe - 43 00:03:19,000 --> 00:03:21,000 oder ins Kloster zu gehen. 44 00:03:21,500 --> 00:03:24,400 Wir wissen wenig über die Frauen des Mittelalters. 45 00:03:24,500 --> 00:03:29,500 Die Kaiserinnen sind bekannter, wie Theophanu, die Frau Ottos II., 46 00:03:29,800 --> 00:03:35,300 oder Beatrix von Burgund, die ihr Mann Friedrich Barbarossa verehrte. 47 00:03:35,500 --> 00:03:37,500 Die meisten Frauen bleiben namenlos. 48 00:03:37,600 --> 00:03:40,700 Sie verbringen ihr Leben zwischen Feld und Familie. 49 00:03:42,100 --> 00:03:44,700 Wegen der hohen Sterblichkeit im Kindbett 50 00:03:44,800 --> 00:03:49,800 wurde eine Deutsche im Mittelalter kaum halb so alt wie heute. 51 00:03:52,500 --> 00:03:55,300 Ein vorgezeichneter Weg - so scheint es. 52 00:03:55,700 --> 00:04:00,100 Doch geschieht etwas, das Hildegards Leben in andere Bahnen lenkt. 53 00:04:00,200 --> 00:04:02,000 In ihrer Vita steht: 54 00:04:02,300 --> 00:04:06,400 "Ich sah ein so großes Licht, dass meine Seele erzitterte," 55 00:04:06,500 --> 00:04:10,200 "aber wegen meiner Kindlichkeit konnte ich nichts davon vorbringen." 56 00:04:11,900 --> 00:04:16,000 Unerklärliche Bilder und Visionen begleiten sie von nun an. 57 00:04:16,300 --> 00:04:18,500 Sind es Zeichen des Himmels? 58 00:04:26,700 --> 00:04:31,099 Überall im Reich ist der Glaube das Zentrum des Lebens. 59 00:04:31,400 --> 00:04:36,599 Zu jener Zeit ist Gottes Liebe wichtiger als die Liebe zur Familie. 60 00:04:36,800 --> 00:04:40,100 Der Schöpfer ist allgegenwärtig, Tag und Nacht, 61 00:04:40,800 --> 00:04:46,100 in Alltag und Feiertag, bei Kindern und Alten. 62 00:04:46,700 --> 00:04:49,500 Kirchenmusik 63 00:04:52,100 --> 00:04:54,900 Die Furcht vor dem Fegefeuer ist so verbreitet 64 00:04:55,000 --> 00:04:58,700 wie heute die Angst vor tödlichen Krankheiten. 65 00:04:58,700 --> 00:05:01,000 Wer ohne den Segen der Kirche stirbt, 66 00:05:01,100 --> 00:05:04,900 ist überzeugt, bis in alle Ewigkeit im Höllenfeuer zu schmoren. 67 00:05:06,300 --> 00:05:10,400 Nur wer gottgefällig lebe, finde Aufnahme ins Paradies. 68 00:05:17,300 --> 00:05:19,500 Hildegards Eltern haben entschieden, 69 00:05:19,500 --> 00:05:23,100 dass die Tochter ein Leben ganz für Gott führen soll. 70 00:05:24,000 --> 00:05:27,700 An Allerheiligen 1112 findet sie Aufnahme 71 00:05:28,000 --> 00:05:32,400 im Benediktinerkloster Disibodenberg im südlichen Hunsrück. 72 00:05:33,900 --> 00:05:38,099 Gesang auf Lateinisch 73 00:05:38,200 --> 00:05:42,400 Über ihren Lebensweg bestimmt von nun an der Abt. 74 00:05:44,400 --> 00:05:48,500 Das ist unsere Tochter Hildegard. Sie möchte dem Herrn dienen. 75 00:05:49,400 --> 00:05:52,900 Der Herr möge dieses Mädchen prüfen und es als Opfer annehmen. 76 00:05:53,100 --> 00:05:55,400 Wir nehmen dich an, Hildegard. 77 00:05:55,500 --> 00:05:58,400 Sei dem Herrn gefällig und gehorche ihm. 78 00:05:58,600 --> 00:06:01,900 Für dich beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt. 79 00:06:02,600 --> 00:06:05,600 Und nun nehmt Abschied voneinander. 80 00:06:13,900 --> 00:06:16,099 (Mutter) Bete für uns. 81 00:06:20,100 --> 00:06:22,700 Leb wohl, mein Kind. 82 00:06:22,700 --> 00:06:24,400 Und jetzt geh. 83 00:06:27,800 --> 00:06:33,200 Kein Kontakt zur Außenwelt. Ein Leben in totaler Abgeschiedenheit beginnt. 84 00:06:33,500 --> 00:06:36,600 So behauptet es zumindest die Überlieferung. 85 00:06:36,700 --> 00:06:39,200 Doch ganz so war es nicht. 86 00:06:40,700 --> 00:06:42,700 Wir müssen da abstrahieren, 87 00:06:42,700 --> 00:06:46,400 von unserer Perspektive, dass das Kloster ein Gefängnis war, 88 00:06:46,500 --> 00:06:51,100 oder etwas, wo Frauen in einer ganz strengen Klausur waren. 89 00:06:51,200 --> 00:06:55,400 Das entwickelte sich erst nach Hildegards Tod. 90 00:06:55,800 --> 00:06:57,600 Hildegard ist nicht allein. 91 00:06:58,200 --> 00:07:01,700 Von Beginn an bei ihr ist Jutta von Sponheim - 92 00:07:01,700 --> 00:07:05,599 eine fromme Gelehrte, acht Jahre älter als das Mädchen. 93 00:07:05,700 --> 00:07:09,400 Vor wem soll ich mich fürchten? Der Herr gibt mir Zuversicht. 94 00:07:09,500 --> 00:07:11,400 Vor wem also sollte mir grauen? 95 00:07:11,500 --> 00:07:16,200 25 Jahre werden die beiden zusammen im Kloster verbringen. 96 00:07:16,300 --> 00:07:19,800 Immer mehr junge Mädchen schließen sich ihnen an. 97 00:07:19,900 --> 00:07:25,299 Sie beten und studieren. Es entsteht ein kleiner Konvent adliger Frauen. 98 00:07:25,300 --> 00:07:27,300 Gebet 99 00:07:27,400 --> 00:07:29,500 In diesen ruhigen Jahren muss Hildegard 100 00:07:29,600 --> 00:07:33,500 den Großteil ihrer außergewöhnlichen Bildung erworben haben. 101 00:07:34,100 --> 00:07:36,100 Noch ist sie eine folgsame Nonne, 102 00:07:36,200 --> 00:07:39,700 die sich ihrer Oberin, der Magistra Jutta, fügt. 103 00:07:41,100 --> 00:07:45,600 Im Hause des Herrn darf ich wohnen für lange Zeit. Amen. 104 00:07:47,400 --> 00:07:50,500 Kirchenmusik 105 00:07:50,600 --> 00:07:55,400 Rechtlich sind die Frauen dem Kloster für Männer Disibodenberg unterstellt. 106 00:07:57,000 --> 00:07:59,900 Mehr als 80 Mönche leben hier. 107 00:08:00,000 --> 00:08:04,200 Bis auf gelegentliche Besuche sind sie streng abgetrennt von den Frauen. 108 00:08:05,800 --> 00:08:08,800 Glockengeläut 109 00:08:14,400 --> 00:08:19,299 Auf dem Disibodenberg sind die Ruinen noch heute ein imposanter Anblick. 110 00:08:22,500 --> 00:08:27,700 Der Erzbischof von Mainz hatte das Kloster erheblich ausbauen lassen. 111 00:08:28,600 --> 00:08:34,500 Noch immer lässt sich manches in der ursprünglichen Funktion erkennen: 112 00:08:37,799 --> 00:08:41,500 Überreste von Bibliothek und Aufenthaltsräumen. 113 00:08:42,500 --> 00:08:48,200 Die kleine Kirche, wo sich vermutlich auch die Frauenklause befand. 114 00:08:52,600 --> 00:08:57,600 Ein gigantischer Backofen, der bis zu 100 Leute mit Brot versorgen konnte. 115 00:08:57,900 --> 00:09:01,400 Und die Überreste des Hospizes für die Kranken, 116 00:09:01,600 --> 00:09:03,800 das 100 Jahre nach Hildegard entstand. 117 00:09:06,400 --> 00:09:10,500 Die Klöster bestimmen das geistige und wirtschaftliche Leben. 118 00:09:10,600 --> 00:09:12,700 Sie sind die größten Unternehmen. 119 00:09:12,700 --> 00:09:15,600 Ihre Ländereien umfassen ganze Regionen. 120 00:09:15,700 --> 00:09:20,200 Manche Äbte sind mächtiger als Fürsten und Herzöge. 121 00:09:20,300 --> 00:09:23,699 Sie unterstehen direkt dem römisch-deutschen Kaiser, 122 00:09:23,800 --> 00:09:25,900 und nicht den Landesherren. 123 00:09:26,000 --> 00:09:30,300 Doch ihre größte Bedeutung: Sie stiften Kultur. 124 00:09:33,700 --> 00:09:37,200 Geistliche Einrichtungen haben das Bildungsmonopol. 125 00:09:37,500 --> 00:09:40,700 Hier wird Wissen erworben und verbreitet. 126 00:09:40,900 --> 00:09:43,500 Jahrhunderte vor der Erfindung des Buchdrucks 127 00:09:43,600 --> 00:09:47,900 muss jedes Buch per Hand geschrieben oder kopiert werden. 128 00:09:51,800 --> 00:09:54,900 Zehntausende Deutsche verbringen ihr Leben in Klöstern. 129 00:09:55,200 --> 00:09:56,600 Gebet 130 00:09:56,700 --> 00:09:59,400 Sie leben nach der Regel, die Benedikt von Nursia, 131 00:09:59,500 --> 00:10:01,800 der Vater des europäischen Mönchtums, 132 00:10:01,900 --> 00:10:04,800 im sechsten Jahrhundert aufgestellt hat. 133 00:10:05,100 --> 00:10:08,700 Ihr Alltag besteht aus Beten und Arbeiten. 134 00:10:08,800 --> 00:10:11,000 Ora et labora. 135 00:10:12,300 --> 00:10:16,099 Den Tag teilt das sogenannte Chorgebet ein: 136 00:10:16,200 --> 00:10:20,700 sieben Wortgottesdienste zwischen Morgengrauen und Dämmerung. 137 00:10:21,100 --> 00:10:23,300 Das verlangt Disziplin. 138 00:10:23,600 --> 00:10:25,600 Wie aber pünktlich sein? 139 00:10:26,700 --> 00:10:29,600 Das Mittelalter kennt keine Uhrzeiten. 140 00:10:29,700 --> 00:10:34,100 Man braucht sie nicht, denn es gibt keine präzisen Termine. 141 00:10:35,700 --> 00:10:39,300 Die Länge der Stunden hängt vom Tagesbeginn ab. 142 00:10:39,400 --> 00:10:42,500 Gezählt werden zwölf gleich lange Stunden. 143 00:10:42,500 --> 00:10:47,500 Und so misst im dunklen Winter eine Stunde gerade mal 40 Minuten. 144 00:10:49,100 --> 00:10:52,100 Gemessen wird die Zeit mit Sonnenuhren für den Tag 145 00:10:52,200 --> 00:10:54,800 oder Wasseruhren für die Nacht. 146 00:10:56,800 --> 00:10:59,800 Zu Hildegards Zeiten wird das Stundenglas erfunden. 147 00:10:59,900 --> 00:11:03,900 Es ist mit gemahlenen Eierschalen gefüllt, daher der Name Eieruhr. 148 00:11:05,700 --> 00:11:11,000 Aus der frommen Notwendigkeit Tag und Nacht die Gebetszeiten einzuhalten, 149 00:11:11,300 --> 00:11:17,000 kommen später in Klöstern und Stiften die ersten mechanischen Uhren auf. 150 00:11:23,500 --> 00:11:25,900 Das Benediktinerkloster auf dem Disibodenberg 151 00:11:25,900 --> 00:11:29,900 gehört zu den fortschrittlichsten Anlagen seiner Zeit. 152 00:11:29,900 --> 00:11:33,500 Erhalten sind Teile von steinernen Wasserleitungen, 153 00:11:33,600 --> 00:11:37,500 die das Kloster aus Filterzisternen mit Frischwasser versorgen. 154 00:11:40,000 --> 00:11:43,700 Als Hildegard 1112 auf den Disibodenberg zieht, 155 00:11:43,700 --> 00:11:45,800 landet sie in einer Baustelle. 156 00:11:45,900 --> 00:11:51,800 Nach und nach errichten die Mönche eine 30m breite und 52m lange Kirche. 157 00:11:52,200 --> 00:11:54,900 Fast so groß wie der Dom von Mainz. 158 00:11:57,100 --> 00:12:00,300 Es entstehen Wohn- und Wirtschaftsräume. 159 00:12:00,400 --> 00:12:04,800 Eine Stadt im Kleinen, die alles hat, was eine Gemeinschaft braucht - 160 00:12:04,900 --> 00:12:07,900 auch Schutz durch eine mächtige Klostermauer. 161 00:12:09,900 --> 00:12:12,900 Ein Doppelkloster, wie das auf dem Disibodenberg, 162 00:12:12,900 --> 00:12:17,199 legt auf räumliche Trennung zwischen den Geschlechtern größten Wert. 163 00:12:19,000 --> 00:12:22,700 Besinnliche Musik 164 00:12:31,700 --> 00:12:36,100 Mehr als platonische Beziehungen zu den männlichen Klosterbewohnern 165 00:12:36,200 --> 00:12:37,700 sind streng verboten. 166 00:12:38,100 --> 00:12:40,300 Der Verzicht auf alle leiblichen Genüsse 167 00:12:40,400 --> 00:12:43,800 soll den Geist freimachen für die Nähe Gottes. 168 00:12:43,900 --> 00:12:48,699 Das Auspeitschen des Körpers soll die Geißelung Christi nachfühlen lassen. 169 00:12:48,800 --> 00:12:53,500 So versteht Hildegards Oberin Jutta von Sponheim ihren Glauben. 170 00:12:55,100 --> 00:12:58,200 Peitschenhiebe 171 00:12:59,700 --> 00:13:01,500 Schmerzvolles Stöhnen 172 00:13:02,100 --> 00:13:04,700 Jutta von Sponheim ist kein Einzelfall. 173 00:13:04,900 --> 00:13:09,199 Die Jahre zu Beginn des 12. Jahrhunderts sind geprägt 174 00:13:09,500 --> 00:13:12,400 von einem allgemeinen religiösen Aufschwung. 175 00:13:12,800 --> 00:13:17,599 Die Massen wurden erfasst von dem religiösen Reformgedankengut 176 00:13:17,700 --> 00:13:21,900 und Hunderte von Klöstern und Reformstiften entstanden damals. 177 00:13:24,400 --> 00:13:27,199 Dass führt zu einer Konkurrenz 178 00:13:27,400 --> 00:13:29,699 zwischen den verschiedenen Richtungen. 179 00:13:30,400 --> 00:13:35,900 Und es führt zu einer eklatanten Radikalisierung dieser Bewegungen. 180 00:13:37,000 --> 00:13:40,500 Unheilvolle Musik 181 00:13:41,600 --> 00:13:44,400 Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge. 182 00:13:45,200 --> 00:13:48,600 Tausende Europäer kämpfen im Heiligen Land 183 00:13:48,800 --> 00:13:51,099 für die Vorherrschaft der Christen. 184 00:13:52,600 --> 00:13:54,100 Angriff! 185 00:14:00,300 --> 00:14:02,800 Düstere Musik 186 00:14:03,300 --> 00:14:06,699 1136 stirbt Jutta von Sponheim. 187 00:14:06,900 --> 00:14:10,300 Ihre Mitschwestern bereiten die Waschung der Leiche vor. 188 00:14:10,400 --> 00:14:13,000 Sie entdecken einen Bußgürtel, 189 00:14:13,100 --> 00:14:16,600 mit dem sich die Oberin über Jahre selbst kasteit hat. 190 00:14:23,200 --> 00:14:27,100 Finstere Musik 191 00:14:28,800 --> 00:14:30,699 Ihr müsst es sehen. 192 00:14:42,600 --> 00:14:45,700 Der Herr will nicht, dass wir unseren Leib zerstören. 193 00:14:48,200 --> 00:14:52,100 Ich glaube, es war einerseits ein Trauma für die junge Hildegard. 194 00:14:52,100 --> 00:14:57,100 Es führte dazu, dass sie sich sagte: "Das will ich nicht." 195 00:14:57,100 --> 00:14:59,700 "Ich will den Menschen nicht mit Askese belasten 196 00:14:59,800 --> 00:15:03,599 und ihm Lasten aufladen, die er nicht tragen kann." 197 00:15:03,700 --> 00:15:07,900 Ich glaube, hier ist ein Kern für die menschenfreundliche Theologie 198 00:15:08,000 --> 00:15:12,100 und das menschenfreundliche Weltbild der Hildegard entstanden, 199 00:15:12,200 --> 00:15:14,500 in der Abnabelung von ihrer Meisterin. 200 00:15:17,100 --> 00:15:21,000 Hildegard wird Juttas Nachfolgerin als Magistra der Frauen. 201 00:15:21,100 --> 00:15:25,800 Fast vier Jahrzehnte lebt sie mittlerweile auf dem Disibodenberg - 202 00:15:25,900 --> 00:15:29,300 ein Menschenalter in jener Zeit. 203 00:15:29,900 --> 00:15:32,300 Probier diese Beeren, Schwester. Nein, danke. 204 00:15:32,300 --> 00:15:33,900 Sie sind köstlich. Nein. 205 00:15:34,200 --> 00:15:39,500 In einem Alter, in dem Frauen damals mit dem Leben abgeschlossen hatten, 206 00:15:39,700 --> 00:15:42,700 beginnt gerade erst Hildegards Karriere. 207 00:15:45,000 --> 00:15:50,100 Schwestern, wir legen bald einen größeren und schöneren Garten an. 208 00:15:50,200 --> 00:15:53,900 Wir sollten zufrieden sein, mit dem, was der Herr uns gegeben hat. 209 00:15:55,200 --> 00:15:58,300 Ja, lasst uns bescheiden bleiben, Magistra. 210 00:15:58,700 --> 00:16:01,600 Ihr dankt dem Herrn für seine wundervolle Schöpfung. 211 00:16:03,300 --> 00:16:05,099 Aber ihr nehmt sie nicht wahr. 212 00:16:05,300 --> 00:16:09,099 Schaut, was der Herr uns Großes geschenkt hat. 213 00:16:09,800 --> 00:16:11,800 Es gibt noch so viel zu entdecken. 214 00:16:12,600 --> 00:16:16,200 Genuss ist eine Sünde, Magistra. Versteht Ihr das denn nicht? 215 00:16:18,900 --> 00:16:21,800 Nein, das will ich nicht verstehen. 216 00:16:22,900 --> 00:16:24,900 Besinnliche Musik 217 00:16:27,500 --> 00:16:30,400 Atmet und schmeckt die Wunder des Herrn. 218 00:16:35,500 --> 00:16:40,700 Hildegard muss sich in jener Zeit ein verblüffendes Wissen um die Natur, 219 00:16:40,800 --> 00:16:43,900 vor allem die Pflanzen ihrer Umgebung, angeeignet haben. 220 00:16:45,600 --> 00:16:49,500 Es sind wohl die Jahre, in denen die Grundlagen der Schriften entstehen, 221 00:16:50,000 --> 00:16:53,100 die den Ruhm Hildegards bis heute begründen. 222 00:16:53,200 --> 00:16:58,100 Sie sammelt und deutet das Wissen der Ära über Heilkräuter und Nahrung. 223 00:16:58,200 --> 00:17:02,100 Aber sie befasst sich auch mit Tieren und selbst mit Steinen. 224 00:17:03,300 --> 00:17:08,099 "Causae et Curae" - das Buch von Krankheiten und ihren Heilungen. 225 00:17:08,099 --> 00:17:12,099 Und "Physica" - die Schrift ihrer medizinischen Rezepturen. 226 00:17:15,099 --> 00:17:19,599 Hildegards medizinische Kenntnisse sind bis heute legendär. 227 00:17:20,000 --> 00:17:24,099 Die Forschungsgruppe Klostermedizin der Universität Würzburg 228 00:17:24,099 --> 00:17:27,000 will das Heilwissen des Mittelalters wieder beleben. 229 00:17:27,599 --> 00:17:33,300 In Hildegards Schriften finden sie immer wieder "neue" alte Wirkstoffe. 230 00:17:35,800 --> 00:17:39,300 Hildegard nimmt eine echte Ausnahmestellung ein, 231 00:17:39,300 --> 00:17:43,899 denn sie verbindet religiöse, theologische Vorstellungen 232 00:17:43,900 --> 00:17:49,700 mit medizinischen sowie volkstümlichen Vorstellungen. 233 00:17:49,700 --> 00:17:53,500 Diese Mixtur ist einmalig, auch in der Klostermedizin. 234 00:17:54,700 --> 00:17:58,900 1140, vier Jahre nachdem sie Magistra geworden ist, 235 00:17:59,200 --> 00:18:04,200 beschließt Hildegard, ihr lebenslanges Geheimnis zu lüften. 236 00:18:09,500 --> 00:18:14,300 Sie behauptet, Visionen zu haben und wundersame Dinge zu sehen. 237 00:18:14,400 --> 00:18:17,700 Visionen? Und was um Himmels willen sieht sie? 238 00:18:24,900 --> 00:18:29,900 Immer wieder verändere sich ihre Wahrnehmung, so Hildegard. 239 00:18:30,500 --> 00:18:33,300 Und sie empfange Offenbarungen vom Himmel. 240 00:18:33,400 --> 00:18:36,400 "Als ich 42 Jahre und sieben Monate alt war, 241 00:18:36,500 --> 00:18:41,200 sah ich ein starkes, feuriges Licht aus dem geöffneten Himmel kommen." 242 00:18:42,000 --> 00:18:47,000 "Es durchströmte meinen Geist, mein Herz und meine Brust ganz und gar, 243 00:18:47,100 --> 00:18:48,899 gleich einer Flamme." 244 00:18:49,000 --> 00:18:52,500 "Doch sie brennt nicht, sondern sie erwärmt." 245 00:18:52,500 --> 00:18:54,800 "Es erglühte mich wie die Sonne." 246 00:18:56,500 --> 00:19:01,700 "Plötzlich hatte ich die Einsicht in Sinn und Auslegung des Evangeliums." 247 00:19:02,300 --> 00:19:05,200 "Des Alten und Neuen Testaments." 248 00:19:05,300 --> 00:19:08,100 "Und eine Stimme vom Himmel sprach zu mir: 249 00:19:08,200 --> 00:19:11,900 'Rede also von diesen wundervollen Dingen.'" 250 00:19:12,400 --> 00:19:16,700 In wochenlanger Arbeit ritzt sie die Worte in eine Wachstafel. 251 00:19:16,700 --> 00:19:19,500 Pergament wäre viel zu teuer gewesen. 252 00:19:19,600 --> 00:19:24,100 Erst die Reinschrift, bei der ihr ein Mönch und eine Nonne behilflich sind, 253 00:19:24,200 --> 00:19:27,800 wird mit Tinte auf Pergament übertragen. 254 00:19:27,900 --> 00:19:33,200 Der "Scivias", übersetzt "Wisse die Wege", ist ihre erste Schrift, 255 00:19:33,300 --> 00:19:36,700 in der sie 26 Visionen beschreibt. 256 00:19:36,800 --> 00:19:38,600 Sie legt die Heilsgeschichte aus, 257 00:19:38,700 --> 00:19:44,300 die Geschichte der Schöpfung, Erlösung und das Ende der Zeiten. 258 00:19:51,000 --> 00:19:54,700 Sie sagt, der Herr selbst spreche durch ihren Mund. 259 00:19:55,400 --> 00:19:57,500 Gottes Wort durch den Mund eines Weibes? 260 00:19:57,600 --> 00:19:59,899 Meint Ihr, sie ist vom Teufel besessen? 261 00:20:00,000 --> 00:20:03,100 Die Wege des Herrn sind unergründlich, Bruder Vollmar, 262 00:20:03,200 --> 00:20:05,800 und er schaut selbst auf seine niedrigste Magd. 263 00:20:09,900 --> 00:20:13,700 Doch hätten wir wirklich eine Seherin in unserem Kloster - 264 00:20:15,300 --> 00:20:17,000 - könnte das von Nutzen sein. 265 00:20:17,100 --> 00:20:20,899 Ein Kloster bedeutete damals einen großen Wirtschaftsfaktor. 266 00:20:21,000 --> 00:20:25,600 Wenn eine adlige Nonne ins Kloster ging, wurde sie die Braut Christi 267 00:20:25,700 --> 00:20:28,500 und brachte dem Kloster sozusagen eine Mitgift mit. 268 00:20:28,600 --> 00:20:32,600 Das waren damals Ländereien, Mühlen und Dörfer. 269 00:20:32,700 --> 00:20:37,800 Diese Dinge waren für ein Kloster und seinen Fortbestand sehr wichtig. 270 00:20:37,900 --> 00:20:41,800 Hildegards Fähigkeiten sprechen sich herum. 271 00:20:41,900 --> 00:20:45,100 Sie machen das bis dahin unbekannte Kloster berühmt. 272 00:20:45,900 --> 00:20:49,800 Für den Abt ist sie ein wertvolles Pfund, mit dem er wuchern kann. 273 00:20:50,700 --> 00:20:53,400 Doch auch die Nonne weiß, was sie wert ist. 274 00:20:53,500 --> 00:20:57,300 Sie zieht zahlungskräftige Novizinnen an wie ein Magnet. 275 00:20:57,500 --> 00:21:00,300 Jede will von der Frau unterrichtet werden, 276 00:21:00,300 --> 00:21:03,100 die offenbar in direktem Kontakt zu Gott steht. 277 00:21:05,300 --> 00:21:09,500 Schwester Hildegard, was führt dich zu mir? 278 00:21:10,500 --> 00:21:13,100 Der Herr selbst, der meine Wege leitet. 279 00:21:23,600 --> 00:21:25,100 Der Herr selbst, sagst du? 280 00:21:25,600 --> 00:21:28,899 Meine Schwestern und ich werden Disibodenberg verlassen. 281 00:21:29,100 --> 00:21:31,699 Gott hat uns einen neuen Platz zugewiesen. 282 00:21:32,500 --> 00:21:34,600 Wir werden ein Frauenkloster gründen. 283 00:21:36,100 --> 00:21:37,899 Ihr glaubt, ich lasse euch gehen? 284 00:21:39,300 --> 00:21:41,600 Ja, lass uns gehen. 285 00:21:41,700 --> 00:21:46,900 Ihr habt das Gelübde abgelegt. Benedikts Regel verlangt Gehorsam. 286 00:21:47,200 --> 00:21:49,700 Die Regel Benedikts ist mir so heilig wie dir, 287 00:21:50,000 --> 00:21:53,300 aber Benedikt hat die Gründung neuer Klöster immer befürwortet. 288 00:21:55,900 --> 00:21:59,500 Wir werden gehen. Was bildest du dir ein? 289 00:22:01,000 --> 00:22:04,800 Das lebendige Licht, das zu mir spricht, hat es mir befohlen. 290 00:22:12,000 --> 00:22:14,500 Hildegard, verirre dich nicht. 291 00:22:15,300 --> 00:22:18,700 Nicht jeder, der ein Licht sieht, ist ein Prophet. 292 00:22:19,900 --> 00:22:22,300 Ihr werdet nicht gehen! 293 00:22:31,300 --> 00:22:36,000 Noch muss sich Hildegard fügen. Sie ist dem Abt Gehorsam schuldig. 294 00:22:36,400 --> 00:22:41,300 Doch sie hat eine Waffe, gegen die keine Macht der Welt gefeit ist. 295 00:22:41,600 --> 00:22:44,199 Tür knallt zu. 296 00:22:49,600 --> 00:22:52,000 Die Stimme des Allerhöchsten. 297 00:22:52,100 --> 00:22:53,899 Gott habe sie aufgefordert 298 00:22:54,000 --> 00:22:57,100 zu sprechen wie die Propheten des Alten Testaments. 299 00:22:57,600 --> 00:22:59,800 Ist das wahre Offenbarung? 300 00:22:59,900 --> 00:23:02,100 Oder ist es der Trick einer Frau, 301 00:23:02,200 --> 00:23:04,700 die sich sonst nicht Gehör verschaffen kann? 302 00:23:11,300 --> 00:23:13,700 Sphärische Musik 303 00:23:30,900 --> 00:23:33,600 Die moderne Wissenschaft ist skeptisch. 304 00:23:33,700 --> 00:23:36,700 Sie vermutet hinter einigen von Hildegards Bildern 305 00:23:37,000 --> 00:23:40,000 eher einen Drogenrausch der Kräuterkundigen. 306 00:23:40,300 --> 00:23:42,700 Die Alraune beispielsweise, 307 00:23:42,800 --> 00:23:45,300 eine seit jeher sagenumwobene Pflanze, 308 00:23:45,600 --> 00:23:48,300 hat die Nonne intensiv beschrieben. 309 00:23:53,300 --> 00:23:56,100 Hildegard wusste, dass die Alraune 310 00:23:56,300 --> 00:24:00,500 magische Vorstellungen hervorruft. Das schreibt sie selbst. 311 00:24:00,600 --> 00:24:05,699 Sie sagt, man müsse die Alraune für einen Tag in Quellwasser wässern, 312 00:24:05,900 --> 00:24:10,000 sodass die Inhaltsstoffe weggezogen werden. 313 00:24:10,100 --> 00:24:13,800 Erst dann könnte man sie innerlich verwenden, 314 00:24:13,900 --> 00:24:16,000 ohne Wahnvorstellungen zu bekommen. 315 00:24:17,700 --> 00:24:20,700 Aber hat sie sich auch selbst daran gehalten? 316 00:24:20,800 --> 00:24:24,300 Es wurden auch naturwissenschaftliche Lösungsansätze gesucht. 317 00:24:24,400 --> 00:24:27,900 So erinnern manche Bilder an Migräne-Beschreibungen, 318 00:24:28,000 --> 00:24:33,100 andere an so genannte Halos, seltene Lichteffekte in der Natur. 319 00:24:33,500 --> 00:24:35,300 Religionswissenschaftlich gesehen 320 00:24:35,600 --> 00:24:39,100 sind Visionen eine normale Form der Wirklichkeitserfahrung. 321 00:24:39,200 --> 00:24:43,200 In sehr vielen Religionen, vor allem auch im Christentum, 322 00:24:43,300 --> 00:24:47,500 sind unmittelbare Gotteserfahrungen von Anfang an dabei. 323 00:24:49,700 --> 00:24:54,200 Zwei weitere große Schriften wird Hildegard vor ihrem Tod verfassen. 324 00:24:55,200 --> 00:24:59,700 Den "Liber vitae meritorum" und den "Liber divinorum operum". 325 00:25:05,800 --> 00:25:09,100 Ein Begriff ist Zentrum all ihrer Schriften. 326 00:25:09,500 --> 00:25:12,300 "Viriditas" – die Grünkraft. 327 00:25:12,900 --> 00:25:15,800 Sie ist der zentrale Motor, der die Schöpfung, - 328 00:25:16,100 --> 00:25:20,300 den ewigen Kreislauf vom Werden und Vergehen, aufrechterhält. 329 00:25:24,000 --> 00:25:25,600 So manche Textpassage wirkt, 330 00:25:25,700 --> 00:25:29,600 als würde sie die Schattenseiten unserer Moderne beschreiben. 331 00:25:30,500 --> 00:25:35,000 Immer wieder - so die Visionärin - greife der Mensch in den Kosmos ein 332 00:25:35,400 --> 00:25:38,500 und die Natur antworte mit einem wilden Schrei. 333 00:25:40,700 --> 00:25:43,100 (Hildegard) "Wir, die Elemente, die Lüfte, 334 00:25:43,300 --> 00:25:46,399 die Wasser - wir stinken schon wie die Pest." 335 00:25:48,300 --> 00:25:50,300 "Alle Winde sind voll Moder, 336 00:25:50,300 --> 00:25:52,100 und die Luft speit so viel Schmutz aus, 337 00:25:52,200 --> 00:25:56,000 dass die Menschen kaum noch wagen, ihren Mund aufzumachen." 338 00:25:59,900 --> 00:26:01,900 Mit Hellseherei hat das wenig zu tun. 339 00:26:02,200 --> 00:26:06,400 Man kann sagen, es liegt an einer bestimmten Weltsicht Hildegards. 340 00:26:06,500 --> 00:26:08,700 Entscheidend aber dürfte sein, 341 00:26:08,700 --> 00:26:12,500 dass Hildegard die Veränderungen in ihrer Zeit erkannt hat. 342 00:26:12,500 --> 00:26:16,100 Umweltverschmutzung ist nicht nur ein Phänomen unserer Zeit. 343 00:26:16,300 --> 00:26:21,500 Auch in ihrer Zeit wurden Flüsse verschmutzt und Wälder abgeholzt. 344 00:26:21,500 --> 00:26:24,900 Darauf zielen wohl diese Sätze ab. 345 00:26:24,900 --> 00:26:30,200 Man kann sagen, Hildegard war so etwas wie eine erste Grüne. 346 00:26:33,600 --> 00:26:37,500 Die alte Klause auf dem Disibodenberg ist längst zu klein. 347 00:26:37,600 --> 00:26:43,500 Auch um Hildegard zu halten, lässt der Abt eine viel größere bauen, 348 00:26:43,600 --> 00:26:47,000 mit Räumen für Bedienstete und einem Wohnturm. 349 00:26:48,700 --> 00:26:52,700 Die neue Klause hat einen eigenen Eingang durch die Klostermauer. 350 00:26:53,100 --> 00:26:57,300 Denn Hildegards Wissen zieht auch die Menschen der Umgebung an. 351 00:26:57,900 --> 00:26:59,500 Schon wieder was Kleines? 352 00:27:05,500 --> 00:27:08,400 Die Nonnen sind als Hebammen hoch geschätzt. 353 00:27:08,500 --> 00:27:13,500 Sie erfahren dabei manches, was für fromme Ohren nicht geeignet scheint. 354 00:27:18,500 --> 00:27:21,300 Das Achte, wenn ich richtige gezählt habe. 355 00:27:21,300 --> 00:27:23,000 Eigentlich schon das Elfte. 356 00:27:23,100 --> 00:27:25,899 Drei nahm der Herr gleich wieder zu sich. 357 00:27:26,600 --> 00:27:29,300 Mein Mann und ich können nicht voneinander lassen. 358 00:27:30,100 --> 00:27:34,899 Wenn wir in der Nacht beieinander liegen, wird es hier unten warm, 359 00:27:35,300 --> 00:27:37,500 als würde ein Feuer in mir lodern, 360 00:27:37,500 --> 00:27:40,300 ein gewaltiges Feuer, dagegen bin ich wehrlos. 361 00:27:40,500 --> 00:27:44,300 So ist es sicher, wenn man in den Himmel schaut und die Engel läuten. 362 00:27:44,400 --> 00:27:48,400 Dann singen sie nur für mich. Ich bin leicht wie eine Feder. 363 00:27:49,100 --> 00:27:51,699 Und ich schwebe über einem Meer von Blumen. 364 00:27:52,200 --> 00:27:56,700 Nein, eigentlich sind es viele bunte Lichter, dich mich umkreisen. 365 00:27:56,900 --> 00:28:00,100 Und so stammt von ihr, der Nonne Hildegard, 366 00:28:00,400 --> 00:28:04,400 die wohl erste schriftliche Darstellung des weiblichen Orgasmus. 367 00:28:04,500 --> 00:28:09,500 ... so fest, als würde ein Mann mit aller Kraft seine Faust zudrücken. 368 00:28:14,000 --> 00:28:17,600 Dass eine Frau so darüber schreibt, ist sehr ungewöhnlich. 369 00:28:18,500 --> 00:28:22,400 Sie bringt es aber immer in den Zusammenhang mit Liebe. 370 00:28:22,500 --> 00:28:25,100 Auch das ist wirklich erstaunlich. 371 00:28:25,100 --> 00:28:28,699 Denn bis in unsere Zeit war die katholische Theologie der Meinung, 372 00:28:28,800 --> 00:28:32,399 dass Sexualität vor allem mit Fortpflanzung zu tun hat. 373 00:28:32,600 --> 00:28:35,300 Sie schreibt aber von Liebesumarmungen. 374 00:28:35,300 --> 00:28:39,200 Der Grund ihrer Theologie - Gott ist die Liebe - 375 00:28:39,300 --> 00:28:41,000 nimmt den Körper also nicht aus. 376 00:28:41,100 --> 00:28:45,899 Das darf man durchaus als modern und zeitgemäß schildern. 377 00:28:45,900 --> 00:28:50,100 Doch eine gesellschaftliche Revolutionärin ist sie nicht. 378 00:28:50,200 --> 00:28:52,600 Aber meide Hitze und Anstrengung fürs Erste. 379 00:28:52,700 --> 00:28:54,600 Trink davon täglich Aufgüsse. 380 00:28:55,000 --> 00:28:58,800 Ich muss aber weiter schaffen und die hungrigen Mäuler stopfen. 381 00:28:59,200 --> 00:29:01,000 Elisabeth? 382 00:29:01,300 --> 00:29:04,899 Wenn Ihr doch meine Tochter als Novizin nehmen könntet. 383 00:29:05,700 --> 00:29:09,100 Ich sagte doch, wir können sie nicht nehmen. Es tut mir leid. 384 00:29:09,200 --> 00:29:10,900 Warum denn nicht? 385 00:29:11,700 --> 00:29:15,600 Sie ist ein Bauernmädchen. Aber trotzdem ein Kind Gottes. 386 00:29:18,900 --> 00:29:22,000 Ihr seid von niederem Stand, wir sind von Adel. 387 00:29:23,500 --> 00:29:28,100 Würdest du Ochsen und Pferde, Esel und Schafe in einen Stall sperren? 388 00:29:28,400 --> 00:29:30,500 Es ist alles gut, so wie es ist. 389 00:29:35,300 --> 00:29:36,899 Hildegard meint es auch so: 390 00:29:37,000 --> 00:29:42,700 Der Mensch soll an dem Platz bleiben an den Gott ihn gestellt hat. 391 00:29:42,800 --> 00:29:46,200 Sie ist gegen soziale Mobilität und gegen Aufstiegsprozesse, 392 00:29:46,300 --> 00:29:48,800 die sie in ihrer Zeit gut beobachten konnte. 393 00:29:51,400 --> 00:29:54,000 Doch je mächtiger und bekannter sie wird, 394 00:29:54,300 --> 00:29:57,899 umso stärker ist auch die Kritik an Hildegard. 395 00:29:58,200 --> 00:30:04,200 Eine konkurrierende Äbtissin beklagt in einem geharnischten Brief: 396 00:30:04,300 --> 00:30:07,100 "Mir ist Ungewöhnliches zu Ohren gekommen." 397 00:30:07,200 --> 00:30:09,400 "Eure jungen Frauen stehen an Festtagen 398 00:30:09,500 --> 00:30:14,600 beim Psalmengesang mit losen Haaren in der Kirche." 399 00:30:15,400 --> 00:30:18,900 Hildegard legt die Regeln aus, wie sie will. 400 00:30:19,000 --> 00:30:23,200 Eine Zumutung in einer Zeit, in der jede Abweichung verdächtig macht. 401 00:30:24,700 --> 00:30:28,300 Auch in Rom will man wissen, ob auf dem Disibodenberg 402 00:30:28,600 --> 00:30:32,000 gegen die Regeln der Kirche verstoßen wird. 403 00:30:32,300 --> 00:30:35,000 (Mann) Öffnet das Tor. Wir werden erwartet. 404 00:30:36,000 --> 00:30:41,800 Im Herbst 1147 erreicht eine Untersuchungskommission das Kloster. 405 00:30:42,100 --> 00:30:47,100 Der Bischof von Verdun soll den Fall im Auftrag des Papstes prüfen. 406 00:30:51,000 --> 00:30:54,800 Was hört und sieht Hildegard in ihren Visionen? 407 00:30:54,900 --> 00:30:57,700 Darf sie weiter ihre Schriften verbreiten? 408 00:31:00,800 --> 00:31:04,300 Spannende Musik 409 00:31:05,900 --> 00:31:08,600 (Bischof) Wir haben Merkwürdiges über Euch gehört 410 00:31:08,900 --> 00:31:12,800 und sind recht erstaunt, um es vorsichtig auszudrücken. 411 00:31:15,300 --> 00:31:20,500 Darum frage ich: Könnte es sein, dass Ihr Eure Träume 412 00:31:20,700 --> 00:31:23,700 in Eurem weiblichen Unverstand für Visionen haltet? 413 00:31:24,500 --> 00:31:26,800 Nein, ich schlafe nicht. 414 00:31:27,300 --> 00:31:30,500 Ich bin wachen Geistes, wenn das Licht zu mir spricht. 415 00:31:31,200 --> 00:31:33,500 So wach, wie ich es jetzt bin. 416 00:31:35,000 --> 00:31:38,500 Man sagt, Ihr schreibt bisweilen in einer Sprache, 417 00:31:38,600 --> 00:31:41,600 die nur Ihr selbst zu verstehen in der Lage seid. 418 00:31:43,200 --> 00:31:45,900 Wer gibt Euch diese Worte ein? 419 00:31:47,900 --> 00:31:50,300 Der Allmächtige? 420 00:31:50,600 --> 00:31:54,699 Nur eine Spielerei ohne Bedeutung, ehrwürdiger Bischof. 421 00:31:55,400 --> 00:31:57,300 Eine Spielerei? 422 00:31:57,800 --> 00:32:02,500 Die "Lingua Ignota" ist wohl ihre geheimnisvollste Hinterlassenschaft. 423 00:32:02,900 --> 00:32:06,400 In der hessischen Landesbibliothek sind die meisten Schriften 424 00:32:06,500 --> 00:32:09,600 im Wiesbadener Riesencodex erhalten. 425 00:32:10,400 --> 00:32:14,100 Der Experte für mittelalterliche Schriften Michael Embach 426 00:32:14,200 --> 00:32:16,400 erforscht die Lingua Ignota, 427 00:32:16,500 --> 00:32:20,500 die unbekannte Sprache, wie sie das Mittelalter nennt. 428 00:32:20,600 --> 00:32:24,500 Auf fünf Seiten erscheinen Wörter einer rätselhaften Sprache 429 00:32:24,600 --> 00:32:27,800 mit ihrer lateinischen und deutschen Übersetzung. 430 00:32:33,300 --> 00:32:35,200 (Hildegard) "Viriscal - der Bart." 431 00:32:36,100 --> 00:32:38,500 "Malskir - der Zahn." 432 00:32:39,300 --> 00:32:41,500 "Diueliz - der Teufel." 433 00:32:41,500 --> 00:32:47,500 Auffällig ist, dass ausschließlich Substantive vermittelt werden 434 00:32:47,600 --> 00:32:50,500 und substantivierte Adjektive. 435 00:32:50,600 --> 00:32:54,699 Es fehlen also sämtliche Bestandteile einer Sprache, 436 00:32:56,400 --> 00:33:00,500 die Grammatik und Syntax bilden könnten. 437 00:33:00,600 --> 00:33:04,100 Und das bedeutet, dass diese künstliche Sprache 438 00:33:04,100 --> 00:33:07,199 nicht gesprochen werden konnte. 439 00:33:07,900 --> 00:33:10,600 Noch bizarrer ist der nächste Eintrag. 440 00:33:10,700 --> 00:33:16,100 Ein komplettes Alphabet: Seltsame Zeichen mit lateinischer Übersetzung. 441 00:33:16,100 --> 00:33:19,899 In dieser Schrift schrieb Hildegard an befreundete Klöster. 442 00:33:20,000 --> 00:33:22,900 Wollte man so geheime Botschaften übermitteln? 443 00:33:23,000 --> 00:33:27,300 Wohl nicht - die Historiker sehen die Sache gelassen. 444 00:33:27,600 --> 00:33:31,899 Ich denke, dass diese künstliche Sprache 445 00:33:31,900 --> 00:33:36,800 auf die Kreativität Hildegards ein Licht wirft, 446 00:33:36,900 --> 00:33:41,500 auf ihre Phantasie, mit der sie Sprache handhaben konnte. 447 00:33:41,500 --> 00:33:45,000 Das ist ein enormer kreativer Akt, 448 00:33:45,100 --> 00:33:47,800 der hinter einer solchen Sprache steht. 449 00:33:47,900 --> 00:33:50,300 Das verdient natürlich alle Anerkennung. 450 00:33:54,500 --> 00:33:57,900 Schwester Hildegard, Ihr wollt ziemlich hoch hinaus. 451 00:33:58,500 --> 00:34:03,600 Nein, als niedrige Magd folge ich dem Herrn und verkünde sein Wort. 452 00:34:08,300 --> 00:34:14,000 Die Schriften Gottes auszulegen, steht einem Weib nicht zu. 453 00:34:14,500 --> 00:34:16,900 Aber der Herr selbst gab mir diesen Auftrag. 454 00:34:18,300 --> 00:34:23,400 Aus dem geöffneten Himmel fuhr blitzend ein Licht hernieder. 455 00:34:24,900 --> 00:34:30,200 Es durchdrang meinen Geist und setzte mein Herz in Brand. 456 00:34:31,400 --> 00:34:34,100 Plötzlich offenbarten sich mir die Schriften, 457 00:34:34,199 --> 00:34:37,699 die Psalter und die Evangelien. 458 00:34:37,699 --> 00:34:41,399 Ich habe genug gehört, ehrwürdiger Abt. 459 00:34:42,100 --> 00:34:44,900 Ich werde dem heiligen Vater Bericht erstatten. 460 00:34:45,100 --> 00:34:48,900 Bedrohliche Musik 461 00:34:49,900 --> 00:34:55,100 Die Gelegenheit dazu bietet sich, als Eugen III. nach Trier kommt. 462 00:34:56,500 --> 00:34:58,600 Gelobt sei Jesus Christus. 463 00:34:59,300 --> 00:35:01,300 (alle) In Ewigkeit, Amen. 464 00:35:08,800 --> 00:35:13,300 Möge der Bischof von Verdun über den Fall dieser Nonne berichten. 465 00:35:14,500 --> 00:35:17,300 Was hat Eure Befragung des Weibes ergeben? 466 00:35:21,800 --> 00:35:23,900 Finstere Musik 467 00:35:25,800 --> 00:35:28,200 Ist sie wahrhaftig des Teufels, wie es heißt? 468 00:35:30,300 --> 00:35:32,500 Für Hildegard steht alles auf dem Spiel. 469 00:35:32,500 --> 00:35:35,100 Wie wird der Papst entscheiden? 470 00:35:35,200 --> 00:35:37,399 Sieht er in ihr die Heilige? 471 00:35:37,500 --> 00:35:39,700 Oder die Ketzerin? 472 00:35:42,900 --> 00:35:47,300 Sie schreibt: "Auf einem großen Berg thronte ein Lichtherrlicher." 473 00:35:47,700 --> 00:35:51,500 "..dass seine Herrlichkeit meine Augen blendete." 474 00:35:53,300 --> 00:35:55,000 Wie erklärt sie diese Vision? 475 00:35:56,400 --> 00:35:59,100 Sie sei die Posaune Gottes, behauptet sie. 476 00:35:59,200 --> 00:36:00,799 Aufgebrachtes Murmeln 477 00:36:00,900 --> 00:36:05,000 Die Posaune des Allmächtigen? Welch eine Anmaßung! 478 00:36:08,300 --> 00:36:11,400 Ist es tatsächlich Gottvater, der sich durch sie äußert? 479 00:36:11,800 --> 00:36:14,900 Dann wäre sie eine große Prophetin. 480 00:36:15,100 --> 00:36:17,900 Oder spricht der Leibhaftige aus ihr? 481 00:36:18,700 --> 00:36:21,299 Und führe uns nicht in Versuchung, 482 00:36:21,600 --> 00:36:24,700 sondern erlöse uns von dem Übel. Amen. 483 00:36:27,100 --> 00:36:31,400 Dramatische Chöre 484 00:36:35,900 --> 00:36:39,200 Sie ist vom Teufel besessen! - Sie ist von Gott auserwählt. 485 00:36:40,100 --> 00:36:41,100 Sie lästert Gott. 486 00:36:52,000 --> 00:36:54,300 Im Namen des allmächtigen Gottes, 487 00:36:54,500 --> 00:36:57,200 dessen Stellvertreter ich auf Erden bin, 488 00:36:57,400 --> 00:37:00,800 fälle ich nun das Urteil über die Magistra Hildegard. 489 00:37:02,300 --> 00:37:04,100 Gott der Herr - 490 00:37:04,700 --> 00:37:07,399 - hat Großes an dieser Frau getan. 491 00:37:07,500 --> 00:37:10,400 Der Teufel hat keine Macht über sie. 492 00:37:11,200 --> 00:37:14,700 Sie wurde von Gott erwählt, und wir sollten auf sein Wort hören. 493 00:37:20,100 --> 00:37:23,799 So steht der Verlauf der Geschichte in Hildegards Vita, 494 00:37:24,200 --> 00:37:27,100 die sie maßgeblich selbst formuliert hat. 495 00:37:27,200 --> 00:37:29,700 Dafür gibt es keine schriftlichen Quellen. 496 00:37:30,100 --> 00:37:33,900 Der Vatikan war damals eine fortschrittliche Behörde. 497 00:37:34,100 --> 00:37:36,200 Sie haben alles aufgeschrieben. 498 00:37:36,300 --> 00:37:40,300 Wenn es so geschehen wäre, dann hätte man es in den Akten gefunden. 499 00:37:40,300 --> 00:37:41,700 Das hat man aber nicht. 500 00:37:41,700 --> 00:37:43,700 Die Historiker sind sich aber einig, 501 00:37:43,700 --> 00:37:47,399 dass in dieser Zeit, wo die mündliche Überlieferung groß war, 502 00:37:47,600 --> 00:37:50,799 der Papst offensichtlich informiert worden ist. 503 00:37:50,900 --> 00:37:55,000 Mündlich habe er gesagt, dass er die Geschehnisse für positiv hielt. 504 00:37:59,900 --> 00:38:03,800 Hildegard, die Meisterin der Selbstdarstellung, 505 00:38:03,900 --> 00:38:08,300 hat aus einer guten Geschichte eine noch bessere gemacht. 506 00:38:09,300 --> 00:38:12,900 Die päpstliche Anerkennung gibt ihr die Macht, auf die sie wartete. 507 00:38:13,000 --> 00:38:17,300 Der Abt vom Disibodenberg muss sie schließlich ziehen lassen. 508 00:38:17,400 --> 00:38:21,900 1151 verlässt Hildegard mit ihren Nonnen den Berg. 509 00:38:22,600 --> 00:38:25,900 Vier Jahrzehnte hat sie dort im Kloster verbracht. 510 00:38:25,900 --> 00:38:27,400 Ein ganzes Leben. 511 00:38:27,700 --> 00:38:31,899 Und doch nur der Auftakt zum Erfolg der Nonne Hildegard, 512 00:38:32,100 --> 00:38:34,900 die in späteren Zeiten "von Bingen" genannt wird. 513 00:38:35,400 --> 00:38:39,100 Denn dort will sie ein neues Kloster bauen. 514 00:38:39,200 --> 00:38:42,799 Für den Disibodenberg beginnt mit dem Auszug der Niedergang. 515 00:38:42,900 --> 00:38:45,400 Die Chronik des Klosters endet abrupt. 516 00:38:48,100 --> 00:38:52,900 Triumphale Musik 517 00:38:54,100 --> 00:38:56,100 Hildegard hat ihr Ziel erreicht. 518 00:38:56,500 --> 00:38:59,200 Sie kann die Provinz verlassen und dahin ziehen, 519 00:38:59,300 --> 00:39:02,300 wo im Reich die Nachrichtenströme zusammenlaufen. 520 00:39:03,700 --> 00:39:06,000 Am Zusammenfluss von Rhein und Nahe 521 00:39:06,100 --> 00:39:08,900 bauen die Nonnen ihr Kloster Rupertsberg. 522 00:39:12,900 --> 00:39:16,300 Von nun an wird Hildegard auch den Mächtigen trotzen. 523 00:39:16,400 --> 00:39:20,700 In vielen Briefen wettert sie gegen die Gottlosigkeit der Herrschenden. 524 00:39:20,700 --> 00:39:24,500 Auch den neuen König Friedrich Barbarossa mahnt sie: 525 00:39:24,800 --> 00:39:29,600 "..wegen der Blindheit deiner Augen, die nicht richtig sehen..." 526 00:39:29,900 --> 00:39:33,200 (Hildegard) "Wegen der Blindheit deiner Augen, die nicht sehen, 527 00:39:33,700 --> 00:39:38,399 wie du zum rechten Regieren das Zepter in deiner Hand halten musst." 528 00:39:39,700 --> 00:39:44,000 Für Hildegard beginnt ihr zweiter, öffentlicher Lebensabschnitt. 529 00:39:44,400 --> 00:39:49,100 In ihrer Vita ist von Predigtreisen ins gesamte Reich die Rede. 530 00:39:49,100 --> 00:39:53,100 Wenn auch ein Teil der Berichte und Briefe über Hildegards Erfolge 531 00:39:53,400 --> 00:39:56,500 heute von der Forschung angezweifelt wird, 532 00:39:56,700 --> 00:40:00,500 ist sie einmal Barbarossa und seiner Frau wirklich begegnet. 533 00:40:01,000 --> 00:40:04,900 1154 stellt der König Rupertsberg in Ingelheim 534 00:40:05,000 --> 00:40:07,300 unter seinen persönlichen Schutz. 535 00:40:07,400 --> 00:40:12,600 Fortan ist sie nur noch Barbarossa und dem Papst verantwortlich. 536 00:40:14,800 --> 00:40:18,700 Hildegard von Bingen stirbt mit damals fabelhaften 80 Jahren. 537 00:40:19,900 --> 00:40:23,800 Ihre Gebeine liegen bis heute in der Pfarrkirche von Eibingen. 538 00:40:25,600 --> 00:40:28,000 Wenige Jahrzehnte nach ihrem Tod 539 00:40:28,100 --> 00:40:31,500 beantragen die Nonnen ihre Heiligsprechung. 540 00:40:31,600 --> 00:40:34,799 Doch sie konnten Rom nicht überzeugen. 541 00:40:34,900 --> 00:40:38,400 Offiziell heilig ist Hildegard bis heute nicht. 542 00:40:41,900 --> 00:40:45,300 Besinnliche Musik 543 00:40:49,200 --> 00:40:52,899 Einmal im Jahr wird ihr Schrein durch den Ort Rüdesheim am Rhein 544 00:40:52,900 --> 00:40:55,100 und die Weinberge getragen. 545 00:40:55,900 --> 00:40:59,300 Die Nonnen der dortigen Abtei, von Hildegard begründet, 546 00:40:59,400 --> 00:41:03,700 pflegen die Erinnerung an die große Äbtissin und Kirchenlehrerin. 547 00:41:04,500 --> 00:41:07,600 Eine Seherin und Visionärin, 548 00:41:07,900 --> 00:41:11,100 deren Lehren heute mehr Menschen faszinieren denn je. 549 00:41:18,300 --> 00:41:23,600 Und an eine Frau, die nicht nur aus ihrer Zeit herausragte. 550 00:41:26,700 --> 00:41:32,200 Feierliche Musik 551 00:41:35,200 --> 00:41:38,000 (Hildegard) "Ein Wind blies von einem hohen Berg 552 00:41:38,100 --> 00:41:41,000 und brachte eine kleine Feder in Bewegung, 553 00:41:41,200 --> 00:41:44,500 die aus sich selbst keinerlei Fähigkeit zum Fliegen besaß, 554 00:41:44,700 --> 00:41:47,000 sondern diese nur durch den Wind empfing. 555 00:41:48,500 --> 00:41:52,400 Zweifellos veranlasste dies der allmächtige Gott, 556 00:41:52,500 --> 00:41:57,500 um zu zeigen, was er durch ein Wesen, das von sich nicht das Geringste 557 00:41:57,600 --> 00:42:00,799 sich zutrauen würde, zu wirken vermag." 558 00:42:01,800 --> 00:42:07,000 (Sprecher) Die Verfasserin war die einflussreichste Frau ihrer Ära. 559 00:42:07,400 --> 00:42:11,900 Aus eigener Kraft heraus und gegen alle Widerstände.