9 00:00:00,550 --> 00:00:05,077 ******************************* Noch immer sind die Deutschen, nicht in einem Staat geeint. 10 00:00:05,080 --> 00:00:07,650 Er macht sich nun daran, das zu ändern: 11 00:00:07,651 --> 00:00:09,250 Bismarck. 12 00:00:09,251 --> 00:00:11,949 Nicht mit Parlamenten, sondern wie er sagt: 13 00:00:11,951 --> 00:00:14,432 "Mit Blut und Eisen." 14 00:00:16,849 --> 00:00:19,830 Eine Reichsgründung von oben. 15 00:00:21,550 --> 00:00:25,914 Einheit um den Preis der Freiheit? 17 00:00:40,050 --> 00:00:43,127 Für ihn stellt sich diese Frage nicht. 18 00:00:43,450 --> 00:0:45,576 Ferdinand Cohen-Blind, 19 00:00:45,586 --> 00:00:48,676 der 22-jährige Student aus Süddeutschland, 20 00:00:48,686 --> 00:00:52,213 ist nur zu einem Zweck nach Berlin gekommen. 21 00:00:54,250 --> 00:00:56,816 Er will den drohenden Krieg verhindern, 22 00:00:56,822 --> 00:00:59,650 bei dem auf beiden Seiten Deutsche stehen. 23 00:00:59,651 --> 00:01:03,741 Bruderkrieg. 24 00:01:03,950 --> 00:01:08,364 Für den schwärmerischen Patrioten sind seine Urheber, so schreibt er, 25 00:01:08,374 --> 00:01:11,800 "Verräter an Deutschland." 26 00:01:11,850 --> 00:01:16,140 Um den Frieden zu wahren sieht Cohen-Blind nur eine Lösung. 27 00:01:16,150 --> 00:01:18,050 Er muss den Man beseitigen, 28 00:01:18,051 --> 00:01:22,306 der für die meisten Deutschen die treibende Kraft für den Krieg ist. 29 00:01:25,350 --> 00:01:29,950 Es ist der preußische Ministerpräsident, Otto von Bismarck. 30 00:01:30,650 --> 00:01:33,727 In Preußen kämpft er für die Macht der Krone 31 00:01:33,737 --> 00:01:36,786 gegen Parlament und Demokratie. 32 00:01:36,796 --> 00:01:40,338 Er gilt als Reaktionär reinsten Wassers. 33 00:01:41,000 --> 00:01:43,500 Nach außen hin will er die vielen deutschen Staaten 34 00:01:43,501 --> 00:01:45,886 unter preußischer Herrschaft vereinen. 35 00:01:45,900 --> 00:01:48,574 Nicht aus deutsche Nationalgefühl, 36 00:01:48,584 --> 00:01:53,600 sondern aus preußischem Machtstreben, wie manche glauben. 37 00:01:54,400 --> 00:01:57,046 Sein Credo: "Nicht mit Worten," 38 00:01:57,054 --> 00:02:02,077 "sondern mit Bajonetten würden die großen Fragen der Zeit entschieden." 39 00:02:02,500 --> 00:02:06,500 Das wendet sich nun gegen ihn. 40 00:02:25,600 --> 00:02:29,638 Das Arbeitszimmer Bismarcks in Friedrichsruh bei Hamburg. 41 00:02:29,640 --> 00:02:34,200 Hier ist die Erinnerung an das Attentat noch gegenwärtig. 42 00:02:35,196 --> 00:02:40,300 Zur Hinterlassenschaft Bismarcks zählt die Pistole des Täters. 43 00:02:42,800 --> 00:02:47,950 Eine Waffe, die den Lauf der Geschichte hätte verändern können. 44 00:02:49,810 --> 00:02:52,470 Wie die gestopften Einschusslöcher zeigen, 45 00:02:52,485 --> 00:02:56,800 wurde Bismarck von mehreren Kugeln getroffen. 46 00:02:57,600 --> 00:03:02,096 Doch seine dicke Kleidung an jenem Tag dämpfte ihre Wucht. 47 00:03:02,100 --> 00:03:06,512 Und die Feuerkraft der Pistole war zu schwach. 48 00:03:07,500 --> 00:03:10,499 Bismarck erleidet nur Prellungen. 49 00:03:10,500 --> 00:03:15,785 Was wäre geschehen, wenn der Mordanschlag gelungen wäre? 50 00:03:16,190 --> 00:03:19,590 Wäre Bismarck 1866 einem Attentat zum Opfer gefallen, 51 00:03:19,600 --> 00:03:22,00 dann wäre es mit Sicherheit 51A 00:03:22,150 --> 00:03:24,200 nicht in der Form zum Krieg gekommen. 52 00:03:24,201 --> 00:03:27,835 Niemand in Deutschland wollte den deutschen Bruderkrieg. 53 00:03:27,850 --> 00:03:29,200 Er schon. 54 00:03:29,204 --> 00:03:33,111 Die Waffe des Attentäters, der im Gefängnis Selbstmord begeht, 55 00:03:33,119 --> 00:03:35,200 bewahrt Bismarck zeitlebens. 56 00:03:35,201 --> 00:03:37,500 Seine Rettung sieht er als göttlichen Wink, 57 00:03:37,501 --> 00:03:41,935 den Kampf um Deutschland jetzt zu entscheiden. 58 00:03:41,940 --> 00:03:46,300 Deutschland. Das sind in dieser Zeit über 30 unabhängige Staaten, 60 00:03:46,302 --> 00:03:50,056 die sich im Deutschen Bund zusammengeschlossen haben. 61 00:03:50,062 --> 00:03:54,327 Den Ton geben die Großmächte Österreich und Preußen an. 62 00:03:54,940 --> 00:03:56,448 Doch als sich Preußen 63 00:03:56,458 --> 00:04:01,543 die Herzogtümer Schleswig und Holstein gegen Österreichs Willen einverleiben will, 64 00:04:01,553 --> 00:04:04,392 wird der Streit zur Machtprobe. 65 00:04:04,400 --> 00:04:06,570 Wer hat das Sagen in Deutschland, 66 00:04:06,582 --> 00:04:09,425 Österreich oder Preußen? 67 00:04:10,100 --> 00:04:14,424 Die Entscheidung fällt in der freien Reichsstadt Frankfurt am Main. 68 00:04:16,090 --> 00:04:21,770 Die Stadt, in der einst deutsche Kaiser gewählt wurden, ist Sitz des Deutschen Bundes. 69 00:04:21,800 --> 00:04:25,000 Er soll den Frieden unter den deutschen Staaten sichern 70 00:04:25,001 --> 00:04:28,438 und eine gemeinsame Verteidigung nach außen. 71 00:04:30,000 --> 00:04:33,139 Unweit des Doms im Palais Thurn und Taxis, 72 00:04:33,149 --> 00:04:37,134 betritt einen Monat nach dem Attentat die Bundesversammlung zusammen, 73 00:04:37,135 --> 00:04:39,543 das Entscheidungsorgan. 74 00:04:39,546 --> 00:04:42,205 Zur Abstimmung steht der Antrag Österreichs 75 00:04:42,215 --> 00:04:44,996 gemeinsam gegen Preußen mobilzumachen. 76 00:04:45,006 --> 00:04:46,600 Da die Besetzung der Herzogtümer 76 00:04:46,750 --> 00:04:49,960 Schleswig und Holstein unrecht sei. 77 00:04:53,649 --> 00:04:56,206 Auf ihn richten sich alle Blicke, 78 00:04:56,216 --> 00:04:59,595 der preußische Gesandte Karl Friedrich von Savigny. 79 00:04:59,602 --> 00:05:02,700 Welche Instruktion hat ihm Bismarck mitgegeben? 80 00:05:02,701 --> 00:05:06,500 Den Vorsitz hat der Gesandte Österreichs. 81 00:05:08,100 --> 00:05:09,664 Zur Abstimmung! 82 00:05:10,500 --> 00:05:14,258 Im Namen seiner Majestät des Kaisers von Österreich 83 00:05:14,264 --> 00:05:17,100 stimme ich den vorliegenen Antrag zu. 84 00:05:17,103 --> 00:05:21,222 Und nun hat der Gesandte Preußens das Wort. 85 00:05:23,900 --> 00:05:27,755 Im Namen der Regierung Preußens 86 00:05:27,765 --> 00:05:31,715 protestiere ich vehement gegen diese Abstimmung, 87 00:05:31,725 --> 00:05:37,111 die ohne Zweifel einen eindeutigen Bruch des Bundesrechts darstellt. 88 00:05:39,100 --> 00:05:41,748 Wir nehmen den Protest zum Protokoll. 89 00:05:41,750 --> 00:05:44,800 Als Nächstes erteile ich das Wort den Gesandten des Königreichs Bayern. 90 00:05:44,808 --> 00:05:48,500 Im Namen meiner Regierung stimme ich den Antrag der Kaiserlich Österreichischen Regierung zu. 91 00:05:48,510 --> 00:05:49,200 Der Gesandte Sachsens.... 92 00:05:49,201 --> 00:05:51,020 Preußen ist isoliert. 93 00:05:52,590 --> 00:05:56,945 Die Fürsten wollen keinen Deutschen Bund, der von Preußen beherrscht wird. 94 00:05:57,200 --> 00:05:58,039 Würtemberg? 95 00:05:58,044 --> 00:05:58,851 Dafür! 96 00:05:58,902 --> 00:06:02,075 Mit neun gegen sechs Stimmen wird der österreichische Antrag, 97 00:06:02,082 --> 00:06:05,498 auf Mobilmachung des Bundesheeres gegen Preußen angenommen. 98 00:06:07,605 --> 00:06:09,906 Im Namen seiner Majestät, 99 00:06:09,913 --> 00:06:12,480 des Königs von Preußen erkläre ich: 100 00:06:12,488 --> 00:06:20,108 Erstens, Preußen betrachtet diese Abstimmung als Kriegserklärung. 101 00:06:24,300 --> 00:06:31,930 Und zweitens, ist damit der bisherige Bundesvertrag für Preußen null und nichtig. 102 00:06:32,400 --> 00:06:34,027 Wohin wird das führen? 103 00:06:35,000 --> 00:06:36,987 Und auf Befehl des Königs 104 00:06:36,995 --> 00:06:41,893 erkläre ich meine Tätigkeit in dieser Versammlung für beendet. 105 00:06:42,100 --> 00:06:46,255 1866/67 endet der deutschen Bund, 106 00:06:46,265 --> 00:06:50,099 weil die Staaten das tun, was eigentlich ausgeschlossen ist, 107 00:06:50,101 --> 00:06:52,026 nämlich Krieg gegeneinander führen. 108 00:06:52,028 --> 00:06:56,808 Ja, aber die Mehrzahl der deutschen Staaten standen auf österreichischer Seite 109 00:06:56,818 --> 00:07:02,015 und Preußen galt gewissermaßen als der Bösewicht, 110 00:07:02,026 --> 00:07:04,100 der diesen deutschem Bund verletzt 111 00:07:04,101 --> 00:07:09,693 und gegen den man sich jetzt zusammenschließt, um Krieg zu führen. 112 00:07:11,500 --> 00:07:15,204 Er beginnt einen Tag nach der Frankfurterabstimmung. 113 00:07:15,211 --> 00:07:21,000 Die Entscheidung fällt Anfang Juli bei Königgrätz, im heutigen Tschechien, 114 00:07:21,010 --> 00:07:24,063 damals im österreichischen Böhmen. 115 00:07:25,500 --> 00:07:28,170 Auf ihn setzt Bismark seine Hoffnung, 116 00:07:28,176 --> 00:07:31,502 der preußische Generalstabschef Helmuth von Moltke. 117 00:07:31,505 --> 00:07:35,977 Sein Plan: "getrennt marschieren, vereint schlagen." 118 00:07:37,000 --> 00:07:40,200 Die preußische Streitmacht hat er in drei Armeen geteilt. 119 00:07:40,204 --> 00:07:44,783 Getrennt kommen sie schneller voran, doch siegen können sie nur gemeinsam. 120 00:07:44,798 --> 00:07:47,991 Die dritte Armee aber bleibt im Aufmarsch zurück. 121 00:07:48,000 --> 00:07:50,825 Nur wenn sie rechtzeitig zur Schlacht eintrifft, 122 00:07:50,832 --> 00:07:53,736 kann Moltkes Rechnung aufgehen. 123 00:08:01,400 --> 00:08:06,232 Die dritte Armee, sie naht im Eiltempo. 124 00:08:06,400 --> 00:08:11,500 Gegen Mittag, gerade noch rechtzeitig, erreicht sie das Schlachtfeld. 125 00:08:16,300 --> 00:08:20,700 Die österreichische Flanke im Norden wird überrannt. 126 00:08:31,200 --> 00:08:34,842 Den Österreichern und ihren Verbündeten, bleibt keine Wahl. 127 00:08:34,852 --> 00:08:37,151 Wollen sie eine Umklammerung verhindern, 128 00:08:37,155 --> 00:08:41,700 müssen sie die Preußen durch einen Gegenangriff aufhalten. 129 00:08:48,160 --> 00:08:54,130 Der Sturm der österreichischen Reserven wird zum Wendepunkt der Schlacht. 130 00:08:55,000 --> 00:08:57,900 Jetzt können die Preußen ihren Trumpf ausspielen: 131 00:08:57,905 --> 00:09:00,386 das preußische Zündnadelgewehr, 132 00:09:00,389 --> 00:09:03,000 der erste gut funktionierende Hinterlader. 133 00:09:03,001 --> 00:09:06,184 Bei ihn wird die Munition von hinten eingeladen. 134 00:09:07,100 --> 00:09:11,823 Wird der Abzugshahn betätigt, durchbohrt eine Zündnadel die Patrone 135 00:09:11,827 --> 00:09:16,347 und entflammt das Zündmittel, die das Geschoss nach vorne treibt. 136 00:09:21,406 --> 00:09:23,314 Ein tödlicher Vorteil 137 00:09:23,320 --> 00:09:27,400 gegenüber die mit Vorderladern bewaffneten Österreichern. 138 00:09:30,700 --> 00:09:34,454 Die Preußen können schneller und im Liegen Nachladen. 139 00:09:34,458 --> 00:09:37,419 Der Soldat bleibt dabei in Deckung. 140 00:09:43,300 --> 00:09:46,199 Im Schnellfeuer der preußischen Zündnadelgewehre, 141 00:09:46,204 --> 00:09:49,731 bricht der österreichische Gegenangriff zusammen. 142 00:09:50,100 --> 00:09:53,625 In knapp einer halben Stunde sterben Tausende. 143 00:09:53,800 --> 00:09:56,811 Ihr Tod entscheidet die Schlacht. 144 00:09:58,700 --> 00:10:00,833 Nur knapp entgeht die Armee Österreichs 145 00:10:00,841 --> 00:10:03,869 und seiner Verbündeten der völligen Vernichtung. 146 00:10:03,900 --> 00:10:08,650 Am Ende des Tages sind rund 15.000 Österreicher Tod oder vermisst. 147 00:10:08,800 --> 00:10:12,252 Die Preußen verlieren nur rund 2000 Mann. 148 00:10:19,100 --> 00:10:22,806 Für die Verwundeten beider Seiten ist der Krieg zuende, 149 00:10:22,816 --> 00:10:25,278 nicht aber die Todesangst. 150 00:10:25,400 --> 00:10:28,263 Erst seit zwei Jahren gibt es das Rote Kreuz, 151 00:10:28,274 --> 00:10:32,400 dass das Leid auf dem Schlachtfeld notdürftig lindert. 152 00:10:36,000 --> 00:10:39,841 Mit der Schlacht von Königgrätz ist der Krieg entschieden. 153 00:10:39,850 --> 00:10:42,500 Österreich ist geschlagen. 154 00:10:43,100 --> 00:10:45,622 Der Regierung in Wien bleibt keine Wahl. 155 00:10:45,631 --> 00:10:51,076 Sie schickt ein Friedensangebot ins preußische Hauptquartier, Schloss Nikolsburg. 157 00:10:51,200 --> 00:10:53,679 Man bietet Preußen sofortigen Frieden 158 00:10:53,689 --> 00:10:56,088 und freie Hand im Deutschen Bund. 159 00:10:56,093 --> 00:10:57,502 Einzige Bedingung: 160 00:10:57,513 --> 00:11:01,787 Österreich will dem Sieger keinen Fußbreit Land abtreten. 161 00:11:03,000 --> 00:11:04,607 Bismarck will annehmen, 162 00:11:04,614 --> 00:11:08,437 nicht aber sein König, Wilhelm I. von Preußen. 163 00:11:10,050 --> 00:11:12,997 Die preußische Armee steht im Siegeslauf. 164 00:11:14,000 --> 00:11:16,426 Erwarten sie allen Ernstes von mir, 165 00:11:16,428 --> 00:11:20,609 dass ich sie nun vor den Toren Wiens anhalten lasse. 166 00:11:21,040 --> 00:11:23,871 Wir haben unser Ziel erreicht Majestät. 167 00:11:23,872 --> 00:11:27,550 Jeder weitere Tag wirkt die Gefahr, dass Österreich Hilfe erhält. 168 00:11:27,557 --> 00:11:29,500 Wir müssen jetzt Frieden schließen. 169 00:11:29,501 --> 00:11:31,102 Unsinn! 170 00:11:31,650 --> 00:11:33,199 Man muss in Preußen sagen können, 171 00:11:33,210 --> 00:11:37,609 dass wir Österreich ins Fleisch geschnitten haben 172 00:11:37,619 --> 00:11:40,997 und es von uns am eigenen Besitz gezüchtigt wurde. 173 00:11:41,003 --> 00:11:45,704 Wenigstens ein gewisser Teil Österreichs muss unbedingt an uns fallen. 174 00:11:45,714 --> 00:11:48,243 Ich zeige Ihnen Verschiedene. 175 00:11:48,258 --> 00:11:53,022 Zum Beispiel könnte ein Teil Österreichs deutsche Böhmen sein. 176 00:11:53,032 --> 00:11:54,757 Ganz unmöglich Majestät! 177 00:11:54,766 --> 00:11:56,226 Österreichisch-Schlesien? 178 00:11:56,231 --> 00:11:57,415 Unmöglich Majestät! 179 00:11:57,426 --> 00:11:58,163 Mähren. 180 00:11:58,170 --> 00:11:59,573 Majestät, unmöglich! 181 00:11:59,583 --> 00:12:01,584 Unmöglich? 182 00:12:02,508 --> 00:12:05,500 Ich sage Ihnen, was unmöglich ist. 183 00:12:05,510 --> 00:12:08,255 Ein Auftreten wie das Ihre! 184 00:12:08,400 --> 00:12:14,531 Die Politik in Preußen wird immer noch vom König gemacht. 185 00:12:15,850 --> 00:12:17,428 Sie können gehen. 186 00:12:20,150 --> 00:12:23,255 Wilhelm hat ganz schlicht gedacht, wenn wir einen Krieg gewonnen haben 187 00:12:23,265 --> 00:12:25,189 müssen wir Territorialgewinn haben, 188 00:12:25,197 --> 00:12:28,961 müssen wir auch einen sensiblen Triumph erleben. 189 00:12:28,975 --> 00:12:31,100 Und Bismarck hat viel weitergedacht. 190 00:12:31,102 --> 00:12:32,170 Bismarck hat gesagt, 191 00:12:32,181 --> 00:12:38,313 wir müssen, sozusagen, Österreich schonen, damit wir einen Partner in Zukunft haben. 192 00:12:39,900 --> 00:12:41,559 Auf den Widerstand des Königs, 193 00:12:41,564 --> 00:12:44,875 reagiert Bismarck mit einen heftigen Wutanfall. 1940 00:12:44,880 --> 00:12:50,790 Er selbst erinnert sich Jahrzehnte später noch daran. 195 00:12:52,300 --> 00:12:55,500 Schließlich stellt er den Monarchen vor die Wahl. 196 00:12:55,650 --> 00:12:59,000 Falls Wilhelm das Angebot Wiens endgültig ablehnt, 197 00:12:59,003 --> 00:13:02,457 wird er, Bismarck, zurücktreten. 198 00:13:10,307 --> 00:13:12,720 Erst jetzt lenkt der König ein. 199 00:13:12,722 --> 00:13:17,200 Österreich behält sein Land und versöhnt sich schon bald mit den Sieger. 200 00:13:17,200 --> 00:13:20,093 Und der erreicht sein Ziel. 201 00:13:20,400 --> 00:13:23,800 Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland ist geregelt 202 00:13:23,801 --> 00:13:26,125 im Sinne Bismarcks. 203 00:13:27,252 --> 00:13:28,900 Mit der Entscheidung von 1866 war klar, 203A 00:13:29,050 --> 00:13:30,900 dass Deutschland und Österreich 204 00:13:30,901 --> 00:13:32,350 verschiedene Wege gehen würden. 205 00:13:32,500 --> 00:13:35,101 Und dass war aus der Perspektive der Zeitgenossen, 206 00:13:35,101 --> 00:13:37,009 eigentlich eine Ungeheuerlichkeit. 207 00:13:37,017 --> 00:13:39,800 Österreich war jahrhundertelang ein Teil Deutschlands. 208 00:13:39,801 --> 00:13:43,508 Nun war entschieden, das Deutsche Reich gründet sich ohne Österreich 209 00:13:43,518 --> 00:13:49,608 und der Weg Österreichs ist ab 1866 ein von Deutschland abgetrennter. 210 00:13:49,710 --> 00:13:53,357 Abgetrennt durch ihn, Otto von Bismarck 211 00:13:53,600 --> 00:13:57,786 Der Sieg über Österreich macht den Buhmann zum Triumphator. 212 00:13:57,790 --> 00:14:01,075 Sein Sieg ist dem preußischen Vaterland ein Denkmal wert, 213 00:14:01,082 --> 00:14:04,715 die Siegessäule in Berlin. 214 00:14:05,350 --> 00:14:11,031 Sie ist bis heute das zentrale Symbol für die deutsche Einigung durch Bismarck. 215 00:14:11,930 --> 00:14:16,781 An ihrem Fuß, ein Bronzerelief der Schlacht von Königgrätz. 216 00:14:18,070 --> 00:14:22,505 In der Mitte, die vergoldeten Rohre von erbeuteten feindlichen Geschützen. 217 00:14:22,506 --> 00:14:27,187 Und an der Spitze, eine Siegesgöttin, die den preußischen Adlerhelm trägt. 218 00:14:27,300 --> 00:14:29,030 Ein steinerner Triumph. 219 00:14:29,402 --> 00:14:33,346 Das siegreiche Preußen herrscht jetzt in Deutschland. 220 00:14:35,950 --> 00:14:37,877 Während Österreich geschont wird, 221 00:14:37,887 --> 00:14:41,132 annektiert Preußen Gegner wie das Königreich Hannover 222 00:14:41,146 --> 00:14:44,800 und vereinigt sich mit anderen zum Norddeutschen Bund. 223 00:14:44,800 --> 00:14:47,100 Doch der reicht nur bis zum Main. 224 00:14:47,100 --> 00:14:51,950 Durch ein Veto Frankreichs bleibt der Süden Deutschlands unabhängig. 225 00:14:51,960 --> 00:14:54,786 Frankreich war gegen die deutsche Einheit. 226 00:14:54,794 --> 00:14:57,019 Das war aus rein machtpolitischen Gründen. 227 00:14:57,029 --> 00:14:59,242 Es war die erste Macht auf dem Kontinent. 228 00:14:59,252 --> 00:15:02,589 Und dass, sozusagen, wenn jetzt dieses aufsteigende Preußen, 229 00:15:02,591 --> 00:15:05,500 das ja im gewaltigem Tempo aufstieg, 230 00:15:05,501 --> 00:15:07,200 wenn das nun noch mal triumphierte, 231 00:15:07,200 --> 00:15:09,400 dann wäre das als gefährlich. 232 00:15:09,401 --> 00:15:14,070 Als wollte man von französischer Seite die deutsche Seite in Grenzen halten, 233 00:15:14,072 --> 00:15:16,446 Preußen vor allen in Grenzen halten. 234 00:15:16,900 --> 00:15:20,548 Nicht nur Frankreich will Preußen in Grenzen halten. 235 00:15:20,554 --> 00:15:23,598 Viele Süddeutsche, vor allem in Bayern und Württemberg, 236 00:15:23,605 --> 00:15:26,792 wollen die alte Unabhängigkeit bewahren, 237 00:15:27,000 --> 00:15:29,600 ganz besonders die Herrscher. 238 00:15:30,700 --> 00:15:35,194 Erst ein Anstoß von außen bringt die Dinge wieder in Fluss. 239 00:15:35,200 --> 00:15:38,235 Er beginnt im schwäbischen Sigmaringen. 240 00:15:38,300 --> 00:15:41,198 Hier residieren die Fürsten von Hohenzollern, 241 00:15:41,207 --> 00:15:44,605 ein Zweig des preußischen Königshauses. 242 00:15:49,900 --> 00:15:51,893 1870 bieten die Spanier 243 00:15:51,903 --> 00:15:55,440 dem ältesten Sohn des Fürsten, Erbprinz Leopold, 244 00:15:55,450 --> 00:15:58,416 die spanische Königskrone an. 245 00:15:59,200 --> 00:16:02,087 Der Prinz zögert. Dann nimmt er an. 246 00:16:02,091 --> 00:16:04,600 Nicht ganz aus freien Stücken, 247 00:16:04,601 --> 00:16:09,530 wie Briefe Bismarcks im Sigmaringer Stadtarchiv beweisen. 248 00:16:10,000 --> 00:16:13,150 Nur auf sein Drängen hin stimmt Leopold zu. 249 00:16:13,150 --> 00:16:14,401 Bismarck weis, 250 00:16:14,403 --> 00:16:19,000 der französische Kaiser ist gegen einen Hohenzollern auf Spaniens Thron, 251 00:16:19,000 --> 00:16:22,200 fürchtet jeden weiteren Machtzuwachs Berlins. 252 00:16:22,210 --> 00:16:25,815 Ein Konflikt mit Frankreich aber scheint Bismarck fast unausweichlich, 253 00:16:25,825 --> 00:16:29,352 will er den Norden und Süden Deutschlands vereinigen. 254 00:16:29,599 --> 00:16:35,100 Mit Leopold, provoziert Bismarck Frankreich zielbewusst. 255 00:16:36,900 --> 00:16:38,804 Es ging um die Frage, 256 00:16:38,808 --> 00:16:43,350 ist diese Lösung von 1866 dauerhaft oder ist sie 257 00:16:43,400 --> 00:16:46,998 eine Zwischenstation zu einem Deutschen Reich. 258 00:16:47,000 --> 00:16:50,713 Und nach Bismarcks Ansicht, und wahrscheinlich ist die unwiderleglich, 259 00:16:50,715 --> 00:16:53,800 es brauchte tatsächlich noch den Krieg gegen Frankreich. 260 00:16:53,900 --> 00:16:56,001 Die Nachricht vom Leopolds Zusage 261 00:16:56,009 --> 00:16:59,468 alarmiert den französischen Außenminister Gramont. 262 00:16:59,472 --> 00:17:02,174 Ein Hohenzollern auf Spaniens Thron, 263 00:17:02,175 --> 00:17:04,914 ist für ihn unvereinbar mit der Macht Frankreichs 264 00:17:04,916 --> 00:17:09,296 und dem Prestige seines Herrschers, Kaiser Napoleon III. 265 00:17:12,900 --> 00:17:14,067 Majestät. 266 00:17:16,600 --> 00:17:18,399 Es ist also wahr. 267 00:17:18,500 --> 00:17:21,755 Leopold strebt danach König zu werden. 268 00:17:24,000 --> 00:17:27,200 Sire, noch ein Triumph Preußens 269 00:17:27,201 --> 00:17:30,799 und die Franzosen werden nicht mehr Bismarcks Kopf fordern, 270 00:17:30,802 --> 00:17:33,307 sondern den Euren. 271 00:17:37,300 --> 00:17:39,325 Was schlagen sie vor? 272 00:17:39,606 --> 00:17:42,500 Der preußische König muss Leopolds Kandidatur öffentlich 273 00:17:42,501 --> 00:17:46,968 und für alle Zeit unwiderruflich zurücknehmen. 274 00:17:49,780 --> 00:17:52,139 Eine solche Demütigung wird der König 275 00:17:52,143 --> 00:17:54,755 nicht so einfach hinnehmen. 276 00:17:55,900 --> 00:18:01,200 Er wird es schon tun. Sonst zwingen wir ihn dazu. 277 00:18:09,604 --> 00:18:11,798 Der Mann der gezwungen werden soll, 278 00:18:11,804 --> 00:18:14,867 hält sich gerade zur Kur in Bad Ems auf. 279 00:18:14,950 --> 00:18:19,600 Hier erfährt König Wilhelm vom französischen Protest und vermittelt. 280 00:18:19,608 --> 00:18:23,643 Mit seiner Billigung zieht Prinz Leopold seine Kandidatur zurück. 281 00:18:23,644 --> 00:18:25,100 Frankreich hat gewonnen. 282 00:18:25,103 --> 00:18:27,714 Der Konflikt scheint vermieden. 283 00:18:28,950 --> 00:18:30,037 Ein Irrtum. 284 00:18:30,300 --> 00:18:33,419 Der Verzicht Leopolds reicht dem französischen Kaiser nicht. 285 00:18:33,421 --> 00:18:35,995 Er will Preußen demütigen. 286 00:18:37,400 --> 00:18:39,791 Das ist eine Depesche des Königs. 287 00:18:39,801 --> 00:18:41,835 Er duldet keinen Aufschub. 288 00:18:43,250 --> 00:18:47,900 Offenbar hat er in der Botschaft Frankreichs Benedetti persönlich aufgesucht. 289 00:18:47,901 --> 00:18:50,916 Schon heute früh, in Bad Ems. 290 00:18:52,100 --> 00:18:54,610 Majestät, bitte, auf ein Wort. 291 00:18:54,620 --> 00:18:57,899 In seiner Depesche an Bismarck teilt der König mit, 292 00:18:57,904 --> 00:19:00,891 Benedetti habe von ihm verlangt, öffentlich zu garantieren, 293 00:19:00,901 --> 00:19:04,531 dass kein Hohenzoller den spanischen Thron besteigen werde. 294 00:19:04,533 --> 00:19:05,641 Ein Affront. 295 00:19:05,650 --> 00:19:08,713 Der König hätte nicht mit ihm reden dürfen. 296 00:19:10,870 --> 00:19:13,082 Leopold hat verzichtet. Das reicht. 297 00:19:13,100 --> 00:19:15,199 Der König hat seinen Fehler wohl bemerkt. 298 00:19:15,201 --> 00:19:16,600 Er hat seinen Sekretär geschickt, 299 00:19:16,601 --> 00:19:19,599 um klarzustellen, dass er mehr nicht tun kann und will. 300 00:19:23,950 --> 00:19:26,291 Seine Majestät richtet Ihnen aus, 301 00:19:26,294 --> 00:19:30,391 der Verzicht Leopolds sei ihm aus Sigmaringen bestätigt worden. 302 00:19:30,600 --> 00:19:35,503 Er habe dem Herrn Botschafter nichts weiteres mitzuteilen. 303 00:19:39,200 --> 00:19:40,823 Das war es. 304 00:19:41,200 --> 00:19:43,046 Warten sie! 305 00:19:43,860 --> 00:19:46,277 Noch ist nicht alles verloren. 306 00:19:49,350 --> 00:19:51,974 Wir werden die Depesche ein wenig kürzen. 307 00:19:51,980 --> 00:19:53,062 Et voilà! 308 00:19:55,700 --> 00:19:58,657 "Die Nachricht aus Sigmaringen" streichen wir. 309 00:19:59,900 --> 00:20:02,900 Und schreiben nur... 310 00:20:03,150 --> 00:20:09,071 "Der König hat den Herr Botschafter nichts weiter mitzuteilen." 311 00:20:09,200 --> 00:20:10,140 Punkt! 312 00:20:11,090 --> 00:20:16,213 Ausgezeichnet! So hat das einen anderen Klang. 313 00:20:17,260 --> 00:20:21,224 Als habe der König ihm die Tür vor der Nase zugeschlagen. 314 00:20:21,740 --> 00:20:23,781 Wenn ich das an die Zeitungen gebe, 315 00:20:23,790 --> 00:20:25,991 wird es vor Mitternacht in Paris bekannt sein. 316 00:20:26,000 --> 00:20:29,546 Warten wir ab, wie Frankreich darauf reagiert? 317 00:20:30,460 --> 00:20:32,666 Bismarcks Plan geht auf. 318 00:20:33,300 --> 00:20:37,800 Die Veröffentlichung der Emser Depesche wird von Napoleon als Ohrfeige empfunden. 319 00:20:37,801 --> 00:20:42,463 Er, der Preußen demütigen wollte, ist nun selbst gedemütigt. 320 00:20:42,500 --> 00:20:44,675 Er handelt wie von Bismarck erwartet. 321 00:20:44,678 --> 00:20:47,447 Frankreich erklärt Preußen den Krieg. 322 00:20:47,850 --> 00:20:51,357 Napoleon ist seinerseits innenpolitische am Wanken, 323 00:20:51,364 --> 00:20:53,900 und kann sich eine Niederlage gar nicht leisten. 324 00:20:53,901 --> 00:20:57,933 Und dass weiss auch Bismarck, dass er gar nicht sagen kann 325 00:20:57,943 --> 00:20:59,500 "naja, Kinder, das ist egal," und so, 326 00:20:59,501 --> 00:21:03,899 sondern da muss eine Großmacht wie Frankreich darauf regieren. 327 00:21:03,901 --> 00:21:10,047 Und das ist dann, da prallt dann die Offensive Frankreichs auf die Offensive Preußens. 328 00:21:10,650 --> 00:21:13,282 Beide Seiten sind schuld am Krieg. 329 00:21:13,500 --> 00:21:16,608 Doch Bismarck hat einen entscheidenden Vorteil. 330 00:21:16,800 --> 00:21:20,784 Durch die Kriegserklärung gilt Frankreich als Angreifer. 331 00:21:20,900 --> 00:21:23,044 In München, wie in ganz Süddeutschland, 332 00:21:23,054 --> 00:21:26,178 wollen jetzt selbst erklärte Preußen Gegner, 333 00:21:26,188 --> 00:21:30,227 gemeinsam mit dem Norddeutschen Bund gegen Frankreich kämpfen. 334 00:21:31,400 --> 00:21:35,030 Die öffentliche Stimmung lässt den Süddeutschen Fürsten keine Wahl. 335 00:21:35,040 --> 00:21:37,175 Auch der bayerische König Ludwig II., 336 00:21:37,185 --> 00:21:40,885 befiehlt die Mobilmachung seiner Armee gegen Frankreich. 337 00:21:42,800 --> 00:21:44,826 In Bayern wie überall in Deutschland, 338 00:21:44,836 --> 00:21:47,900 folgen die Bürger bereitwillig den Ruf zu den Waffen. 339 00:21:47,901 --> 00:21:52,259 Handwerker, Lehrer, Arbeiter, Bauern, selbst Jugendliche. 340 00:21:52,260 --> 00:21:57,299 Der jüngste Kriegsfreiwillige ist gerade 15 und kommt aus Bayern. 341 00:21:58,100 --> 00:22:02,259 Der Krieg gegen Frankreich, er eint die Nation. 342 00:22:05,850 --> 00:22:10,175 Erneut überrascht Moltke den Gegner durch einen schnellen Aufmarsch. 343 00:22:11,800 --> 00:22:15,270 Ein Teil der französischen Truppen wird in Metz eingeschlossen. 344 00:22:16,400 --> 00:22:21,281 Von Chalons aus eilt Napoleon III. zur Befreiung der Stadt herbei. 345 00:22:21,300 --> 00:22:23,825 Bei Sedan kommt es zur Schlacht. 346 00:22:30,650 --> 00:22:33,682 Napoleons Streitmacht ist in schlechtem Zustand. 347 00:22:33,690 --> 00:22:38,187 Schwere Märsche, eine unentschiedene Führung und zu wenig Proviant 348 00:22:38,193 --> 00:22:40,803 haben der Moral der Truppe zugesetzt. 349 00:22:44,570 --> 00:22:49,156 Für den 1. September gönnt der Kaiser seinen Soldaten eine Ruhepause. 350 00:22:49,157 --> 00:22:51,192 Ein schwerer Fehler. 351 00:22:53,850 --> 00:22:58,200 Die deutschen Truppen schließen einen Ring um ihre Stellungen. 352 00:23:03,570 --> 00:23:07,582 "Sie sitzen in der Mausefalle," sagt Moltke. 353 00:23:09,400 --> 00:23:14,022 Der Generalstabschef setzt diesmal nicht auf Gewehre, sondern auf Artillerie. 354 00:23:15,770 --> 00:23:18,686 Der Einsatz von Geschützen aus der Waffenschmiede Krupp, 355 00:23:018,690 --> 00:23:21,883 soll nach Moltkes Plan die Entscheidung bringen. 356 00:23:30,100 --> 00:23:32,909 In ihren improvisierten Stellungen sind die Franzosen 357 00:23:32,920 --> 00:23:35,900 dem deutschen Feuer fast schutzlos ausgeliefert. 358 00:23:35,901 --> 00:23:36,840 Feuer! 359 00:23:45,000 --> 00:23:46,746 Drei Salven pro Minute 360 00:23:46,754 --> 00:23:48,991 bis zu 800 an diesem Tag 361 00:23:49,460 --> 00:23:54,708 Im Trommelfeuer der deutschen Arttillerie zerbricht die französische Armee. 362 00:23:56,870 --> 00:24:01,957 Regimente, Bataillone, selbst Kompanien lösen sich auf. 363 00:24:06,750 --> 00:24:08,100 Die Schlacht von Sedan 364 00:24:08,101 --> 00:24:12,100 wird später zu einem deutschen nationalen Mythos erklärt. 365 00:24:22,100 --> 00:24:26,804 Am Nachmittag des 1. September gibt Napoleon III. auf. 366 00:24:27,150 --> 00:24:31,180 Über einem Tor der Festung lässt er die weiße Fahne hissen. 367 00:24:34,450 --> 00:24:38,300 Die Schlacht von Sedan war zunächst mal ein militärischer Erfolg. 368 00:24:38,300 --> 00:24:39,870 Ein ungeheuerlicher Erfolg. 369 00:24:39,875 --> 00:24:42,735 Sie führte dazu, dass das französische Kaiserreich 370 00:24:42,739 --> 00:24:45,707 militärisch prinzipiell besiegt war. 371 00:24:45,717 --> 00:24:47,400 Militärisch war es ein Sieg. 372 00:24:47,401 --> 00:24:50,500 Es war aber auch emotional ein erhebendes Gefühl 373 00:24:50,501 --> 00:24:51,841 für die Mehrheit der Deutschen. 374 00:24:51,849 --> 00:24:57,855 Man hatte mit diesem Tag von Sedan die Macht besiegt, die seit Jahrzehnten, 375 00:24:57,865 --> 00:25:01,082 so schien es jedenfalls, dem Deutschen im Wege stand. 376 00:25:02,900 --> 00:25:06,877 Noch gilt der Krieg als legitimes Mittel der Politik. 377 00:25:06,884 --> 00:25:09,488 So sehen es die beiden Kontrahenten. 378 00:25:09,870 --> 00:25:13,609 Auf einer Landstraße vor Sedan kommt es auf Napoleons Wunsch 379 00:25:13,618 --> 00:25:15,755 zu einem historischen Treffen 380 00:25:15,758 --> 00:25:18,591 zwischen dem Besiegten und dem Sieger. 381 00:25:31,400 --> 00:25:36,250 Majestät, ich erwarte ihre Befehle. 382 00:25:36,350 --> 00:25:38,794 Ich habe keine Befehle mehr zu geben. 383 00:25:39,500 --> 00:25:42,306 Dann lassen sie uns über Friedensverhandlungen sprechen. 384 00:25:42,307 --> 00:25:44,131 Zu spät. 385 00:25:45,560 --> 00:25:50,465 Ich bin hier um dem König meinen Degen anzubieten. 386 00:25:50,850 --> 00:25:52,599 Ist es der Degen Frankreichs? 387 00:25:52,607 --> 00:25:56,447 Nur mein eigener. Ich bin ihr Gefangener. 388 00:25:56,450 --> 00:26:00,700 Über den Frieden entscheidet allein meine Regierung in Paris. 389 00:26:09,180 --> 00:26:14,680 An der Spitze von 100.000 Soldaten geht Napoleon III. in Gefangenschaft. 390 00:26:14,681 --> 00:26:18,660 Drei Jahre später stirbt er im englischen Exil. 391 00:26:19,600 --> 00:26:24,251 Als die Nachricht von der Niederlage in Paris eintrifft, kommt es zum Aufstand. 392 00:26:24,260 --> 00:26:26,637 Das Kaiserreich stürzt. 393 00:26:28,050 --> 00:26:30,137 Doch der Krieg geht weiter. 394 00:26:30,650 --> 00:26:33,773 Paris wird von den deutschen Truppen eingeschlossen, 395 00:26:33,785 --> 00:26:37,515 und mit schweren Geschützen beschossen. 396 00:26:37,550 --> 00:26:43,474 All das reißt auf Jahrzehnte tiefe Gräben zwischen Deutschen und Franzosen. 397 00:26:47,100 --> 00:26:51,700 Befehligt wird die Belagerung von Paris aus dem nahen Versailles. 398 00:26:52,500 --> 00:26:57,800 Die Präfektur im Zentrum der Stadt wird königlich-preußisches Hauptquartier. 399 00:27:00,600 --> 00:27:06,400 Von hier aus werden auch die nächsten Schritte zur deutschen Einheit vorbereitet. 400 00:27:07,600 --> 00:27:11,400 Bismarck will die nationale Euphorie nach dem Sieg von Sedan nutzen, 401 00:27:11,600 --> 00:27:17,286 um die Süddeutschen Staaten zu bewegen, dem Norddeutschen Bund freiwillig beizutreten. 403 00:27:17,292 --> 00:27:20,100 Doch es gibt Widerstände. 404 00:27:21,600 --> 00:27:24,199 Um sie zu überwinden, schreibt Bismarck einen Brief, 405 00:27:24,210 --> 00:27:27,151 an den bayerischen König Ludwig II. 406 00:27:27,300 --> 00:27:30,805 Er weiss, den Monarchen widerstrebt der Gedanke sein Königreich 407 00:27:30,814 --> 00:27:33,080 in ein geeintes Deutschland zu führen, 408 00:27:33,087 --> 00:27:37,485 wie es die Mehrheit des Volkes und seine eigene Regierung wünscht. 409 00:27:40,460 --> 00:27:48,000 Und er kennt die Schwächen des Königs und gedenkt sie auszunutzen. 410 00:27:48,660 --> 00:27:52,269 Traumschlösser? Wer soll sie bezahlen? 411 00:27:52,570 --> 00:27:56,375 Bismarck, mit einer geheimen Millionenspende. 412 00:27:56,400 --> 00:27:59,056 Romantik gegen Macht. 413 00:28:04,050 --> 00:28:09,491 Dafür schreibt der bayerische König einen Brief den Bismarck vorformuliert hat. 414 00:28:09,500 --> 00:28:13,819 Im Namen aller deutschen Fürsten bietet er König Wilhelm von Preußen 415 00:28:13,824 --> 00:28:17,011 den Titel eines deutschen Kaisers an. 416 00:28:19,470 --> 00:28:23,650 Mit Ludwigs Brief in der Hand steht Bismarck kurz vor dem Ziel. 417 00:28:23,800 --> 00:28:26,507 Die Ausrufung Wilhelms zum deutschen Kaiser 418 00:28:26,515 --> 00:28:30,270 soll das vereinte Deutsche Reich aus der Taufe heben. 419 00:28:33,100 --> 00:28:39,000 Und nun ist die deutsche Einheit gemacht. 420 00:28:39,400 --> 00:28:42,200 Und der Kaiser auch. 421 00:28:44,200 --> 00:28:48,046 Doch einen muss er noch überzeugen. 422 00:28:52,600 --> 00:28:54,100 Was denkt sich Ludwig dabei? 423 00:28:54,101 --> 00:28:57,339 Meinen Vorfahren war König von Preußen genug. 424 00:28:58,460 --> 00:29:03,100 Eure Majestät wollen doch im neuen Deutschen Reich 425 00:29:03,250 --> 00:29:06,788 kein Neutrum bleiben. Das meint Präsidium nennt. 426 00:29:07,600 --> 00:29:11,004 Wenn ich mich bereit erkläre Kaiser zu werden, 427 00:29:11,015 --> 00:29:14,394 wünsche ich den Titel "Kaiser von Deutschland" 428 00:29:14,404 --> 00:29:16,721 und keinesfalls "Deutscher Kaiser." 429 00:29:18,600 --> 00:29:20,100 Euer Majestät, 430 00:29:20,101 --> 00:29:24,115 einen Kaiser von Deutschland werden die Fürsten niemals akzeptieren! 431 00:29:24,120 --> 00:29:28,225 Sie hätten Angst, dass eure Majestät allein regieren will, ohne sie. 432 00:29:28,750 --> 00:29:32,400 Soll ich denn nur den Grüßaugust spielen? 433 00:29:34,850 --> 00:29:38,690 Der Titel Deutscher Kaiser 434 00:29:38,700 --> 00:29:40,589 ist inakzeptabel! 435 00:29:40,800 --> 00:29:42,300 Bismarck war immer der Meinung, 436 00:29:42,310 --> 00:29:46,606 man muss mit sanften Formulierungen harte Politik machen, 437 00:29:46,616 --> 00:29:48,300 und es kam nicht auf den Titel an. 438 00:29:48,301 --> 00:29:52,100 "Deutscher Kaiser." Das war noch "deutsch ist in diesem Sinne ein Eigenschaftwort." 439 00:29:52,101 --> 00:29:54,554 "Kaiser von Deutschland" hieße: 440 00:29:55,659 --> 00:30:00,371 "Ich bin der Chef von Deutschland! Ich habe zu befehlen!" 441 00:30:00,380 --> 00:30:02,583 Ganz eine anderen Auffassung. 442 00:30:02,587 --> 00:30:04,371 Dann hätte er die süddeutschen Fürsten, 443 00:30:04,379 --> 00:30:06,831 die ja durchaus noch im Saft standen, 444 00:30:06,841 --> 00:30:10,005 die hätte er die süddeutschen Fürsten nicht dazu bekommen. 445 00:30:11,200 --> 00:30:14,766 Das Schloss der französischen Monarchen in Versailles. 446 00:30:15,000 --> 00:30:17,300 Ein Meisterwerk des Barock. 447 00:30:17,307 --> 00:30:23,412 Erbaut im 17. Jaahrhundert zur Verherrlichung des Sonnenkönigs Ludwig XIV. 448 00:30:24,700 --> 00:30:29,865 Während der Belagerung von Paris wird das Schloss von den Deutschen genutzt. 449 00:30:30,400 --> 00:30:35,643 Im berühmten Spiegelsaal werden jetzt verwundete deutsche Soldaten versorgt. 450 00:30:40,100 --> 00:30:43,726 An diesem Tag müssen sie weichen. 451 00:30:44,700 --> 00:30:46,510 Kamerad, hilf mir mal! 452 00:30:48,300 --> 00:30:49,591 Was machen sie da? 453 00:30:49,601 --> 00:30:50,727 Befehl von ganz oben. 454 00:30:51,050 --> 00:30:54,831 Noch im Krieg im Land des Gegners soll geschaffen werden, 455 00:30:54,841 --> 00:30:58,300 was Franzosen und Briten schon lange erreicht haben. 456 00:30:58,601 --> 00:31:01,255 Die Einheit der Nation. 457 00:31:02,900 --> 00:31:04,738 Und wie ist die Lage? 458 00:31:04,739 --> 00:31:06,201 Was denkt der König jetzt? 459 00:31:06,204 --> 00:31:07,873 Was hält er davon? 460 00:31:08,450 --> 00:31:14,291 Er will noch immer "Kaiser von Deutschland" sein und sonst nichts. 461 00:31:014,800 --> 00:31:17,590 Begreift er denn unsere Lage nicht? 462 00:31:17,600 --> 00:31:20,394 Wir balancieren auf des Messers Schneide. 463 00:31:20,402 --> 00:31:22,733 Kaiser von Deutschland ist unmöglich! 464 00:31:22,743 --> 00:31:24,969 Das muss er doch einsehen. 465 00:31:27,400 --> 00:31:31,566 Noch kurz vor der Verkündung ist die Titelfrage nicht geklärt. 466 00:31:31,571 --> 00:31:35,324 Wird der preußische König als "Deutscher Kaiser" ausgerufen, 467 00:31:35,331 --> 00:31:37,775 wie es Bismarck und die Fürsten wollen? 468 00:31:37,777 --> 00:31:42,023 Oder als "Kaiser von Deutschland", wie Wilhelm fordert? 469 00:31:45,700 --> 00:31:49,694 Auf ihn kommt es jetzt an, Großherzog Friedrich von Baden. 470 00:31:49,702 --> 00:31:52,858 Er soll den neuen Kaiser ausrufen. 471 00:31:55,300 --> 00:31:57,878 Es lebe seine Majestät, 472 00:31:57,888 --> 00:32:00,193 Kaiser Wilhelm! 473 00:32:00,600 --> 00:32:04,800 Hurra! Hurra! ... 474 00:32:04,810 --> 00:32:09,399 Mit einer geschickten Formulierung vermeidet der Großherzog den Eklat. 475 00:32:09,401 --> 00:32:11,400 Heil dir im Siegerkranz... 476 00:32:11,401 --> 00:32:15,500 Am Ende beugt sich Wilhelm den drängen Bismarcks und der Fürsten. 477 00:32:15,501 --> 00:32:18,729 Es bleibt beim "Deutschen Kaiser." 478 00:32:20,050 --> 00:32:31,300 ...Fühl in des Thrones Glanz die hohe Wonne ganz, Liebling des Volks zu sein!... 479 00:32:31,301 --> 00:32:34,077 Der Groll des Monarchen währt nur kurz. 480 00:32:34,079 --> 00:32:37,927 Den Handschlag nach der Proklamation verweigert er Bismarck. 481 00:32:37,930 --> 00:32:42,587 Doch nur zwei Monate später, erhebt er ihn zum Fürsten. 482 00:32:44,700 --> 00:32:47,300 ...Liebling des Volks zu sein! Heil Kaiser, dir! 483 00:32:47,301 --> 00:32:49,399 Wenig später kapituliert Frankreich. 484 00:32:49,451 --> 00:32:51,350 Bismarck hat sein Ziel erreicht, 485 00:32:51,351 --> 00:32:54,134 den preußisch-deutschen Nationalstaat. 486 00:32:54,142 --> 00:32:56,886 Deutschland ist geeint. 487 00:33:01,850 --> 00:33:06,190 Das Bismarckreich ist 1871 von fast allen Deutschen 488 00:33:06,201 --> 00:33:09,642 als Gipfelpunkt der deutschen Geschichte erfahren, erlebt worden, 489 00:33:09,644 --> 00:33:11,400 und es hatte jahrzehntelang, 489A 00:33:11,550 --> 00:33:14,800 das zu bieten was die Mehrheit der Deutschen wollte: 490 00:33:14,950 --> 00:33:18,524 nationale Einheit, imperialen Glanz. 491 00:33:18,534 --> 00:33:20,317 Und Größe. 492 00:33:20,449 --> 00:33:22,750 Zum neuen Deutschen Reich gehören jetzt auch 493 00:33:22,750 --> 00:33:26,300 Süddeutschland und das französische Elsaß-Lothringen. 494 00:33:26,300 --> 00:33:29,700 Für seinen Gründer Bismarck ist dieses Reich saturiert 495 00:33:29,700 --> 00:33:31,980 ohne weitere Gebietsansprüche. 496 00:33:31,989 --> 00:33:36,250 Von nun an will er das Erreichte sichern und Frieden wahren. 497 00:33:39,250 --> 00:33:43,109 Die Rückkehr nach Berlin wird zum Triumphzug. 498 00:33:43,114 --> 00:33:45,353 Ein Augenzeuge schreibt: 499 00:33:45,650 --> 00:33:48,400 "Womit hat man die Gnade Gottes verdient," 500 00:33:48,400 --> 00:33:52,495 "so große und mächtige Dinge erleben zu dürfen?" 501 00:33:54,150 --> 00:33:57,000 Beim Einzug der Siegreichen Armee durch das Brandenburger Tor 502 00:33:57,000 --> 00:34:02,375 am 16. Juni 1871 jubelt Berlin. 503 00:34:03,540 --> 00:34:07,100 Das neue Reich erfüllt den Deutschen viele Wünsche: 504 00:34:07,100 --> 00:34:11,100 Glanz, Einheit und ein Stück Mitbestimmung. 505 00:34:11,100 --> 00:34:16,518 1871 wird ein gesamtdeutsches Parlament gewählt: der Reichstag. 506 00:34:16,650 --> 00:34:20,049 Wählen dürfen alle Männer über 25. 507 00:34:20,063 --> 00:34:23,701 Noch ist Politik reine Herrensache. 508 00:34:24,000 --> 00:34:27,020 Der neue Reichstag, für den später dieser Bau entsteht, 509 00:34:27,026 --> 00:34:29,747 beschließt die Gesetze und den Haushalt. 510 00:34:29,754 --> 00:34:33,400 Doch den Regierungschef, den Reichskanzler, bestimmt nicht das Parlament, 511 00:34:33,401 --> 00:34:35,263 sondern der Kaiser. 512 00:34:35,270 --> 00:34:38,072 Eine Verfassung ganz im Sinne ihres Verfassers, 513 00:34:38,078 --> 00:34:40,678 des ersten deutschen Kanzlers. 514 00:34:41,800 --> 00:34:44,690 Bismarck gab den Deutschen zwar in Gestalt 515 00:34:44,700 --> 00:34:47,528 des allgemeinen gleichen Reichstagswahlrecht 515 00:34:47,700 --> 00:34:50,528 für Männer ein Stück Demokratie. 516 00:34:50,538 --> 00:34:56,600 Und zwar ein kräftigeres Stück Demokratie als liberale Mustermonarchien 517 00:34:56,601 --> 00:35:00,297 wie Großbritannien oder Belgien damals kannten. 518 00:35:00,307 --> 00:35:07,207 Aber eine verantwortliche Regierung, erhielten die Deutschen im Kaiserreich nicht. 519 00:35:08,500 --> 00:35:13,045 Die Reichsgründung gibt den Anstoß für einen rasanten Aufschwung. 520 00:35:13,100 --> 00:35:14,803 Gründerjahre. 521 00:35:14,950 --> 00:35:19,620 Aus den Berlin der Markgrafen und Könige, wird eine moderne Metropole. 522 00:35:19,700 --> 00:35:24,272 Die Einwohnerzahl der neuen deutschen Hauptstadt verdoppelt sich bis 1912, 523 00:35:24,282 --> 00:35:27,764 von einer Million auf über 2 Millionen Menschen. 524 00:35:27,770 --> 00:35:33,600 Berlin ist damit hinter London, New York und Paris die viertgrößte Stadt der Welt. 525 00:35:36,900 --> 00:35:41,300 Die Stadt wird das Symbol für den deutschen Siebenmeilenschritt in die Moderne. 526 00:35:41,303 --> 00:35:45,093 Was den Fortschritt im Wege steht, wird ausgeräumt. 527 00:35:48,450 --> 00:35:52,694 Der Motor des gewaltigen Umbruchs im ganzen Land 528 00:35:52,700 --> 00:35:56,015 ist das erste deutsche Wirtschaftswunder. 529 00:35:56,050 --> 00:35:58,500 In den ersten vier Jahrzehnten nach der Reichsgründung 530 00:35:58,501 --> 00:36:01,616 verdreifacht sich das deutsche Sozialprodukt. 531 00:36:01,700 --> 00:36:05,899 Die Industrielle Revolution in Deutschland befindet sich im großen Spurt. 532 00:36:05,901 --> 00:36:12,281 1890 arbeiten zum ersten Mal mehr Deutsche in der Industrie als in der Landwirtschaft. 533 00:36:18,100 --> 00:36:22,047 Der wirtschaftliche Wandel, schlägt sich auch politisch nieder. 534 00:36:22,098 --> 00:36:25,176 In den Mietskasernen von Berlin und anderen Städten, 535 00:36:25,181 --> 00:36:28,251 wächst eine neue selbstbewusste Schicht heran: 536 00:36:28,257 --> 00:36:29,400 die Arbeiterschaft. 537 00:36:29,401 --> 00:36:31,399 Die Klassenherrschaft der Klassengegensatz... 538 00:36:31,401 --> 00:36:35,086 Hier rekrutiert eine neue politische Kraft ihre Stammwähler. 539 00:36:35,400 --> 00:36:39,600 Die Sozialdemokraten vertreten nicht nur die sozialen Interessen der Arbeiter, 540 00:36:39,601 --> 00:36:42,406 sondern einen neuen Staatsgedanken. 541 00:36:42,700 --> 00:36:46,919 Monarchie und Adel sind für sie Relikte vergangener Zeiten. 542 00:36:47,400 --> 00:36:49,900 Die Zukunft gehöre der Arbeiterschaft. 543 00:36:49,901 --> 00:36:52,500 ... die Klasse getroffen sind ist ein Unding. Die Arbeiter von der... 544 00:36:52,501 --> 00:36:56,923 Gedanken, die für Bismarck Hochverrat und Umsturz bedeuten. 545 00:36:56,927 --> 00:37:00,041 Für ihn sind Sozialdemokraten, allesamt Demagogen. 546 00:37:00,051 --> 00:37:02,058 ...solange die Besitzenden Klassen an der Herrschaft sind, 547 00:37:02,068 --> 00:37:03,000 werden alle Reform ... 548 00:37:03,001 --> 00:37:05,239 Aufmachen! Im Namen des Gestzese! 549 00:37:08,000 --> 00:37:12,589 Mit dem sogenannten Sozialistengesetz lässt Bismarck die Partei verbieten. 550 00:37:12,700 --> 00:37:16,087 Ihre Versammlungen und Zeitungen sind jetzt illegal. 551 00:37:16,150 --> 00:37:19,400 Bei Verstoß drohen Geldstrafen und Gefängnishaft. 552 00:37:19,401 --> 00:37:23,549 Der Sozialdemokrat... Abführen! 553 00:37:24,100 --> 00:37:27,540 Pappa! Pappa! Pappa! 554 00:37:32,200 --> 00:37:34,750 Den siehst du so schnell nicht wieder. 555 00:37:34,909 --> 00:37:39,267 Nicht nur Sozialdemokraten werden von ihn bekämpft und verfolgt. 556 00:37:39,270 --> 00:37:44,060 Auch die katholische Kirche trifft der Bannstrahl des mächtigen Reichsgründers. 557 00:37:44,070 --> 00:37:47,625 "Nach Canossa," sagt er, "gehen wir nicht!" 558 00:37:47,803 --> 00:37:52,799 Bismarck hat eine Politik gemacht, die nach inneren Reichsfeinden gesucht hat. 559 00:37:52,801 --> 00:37:55,200 Und das gehört sicherlich zu den dunklen Seiten 559 00:37:55,200 --> 00:37:57,440 der Bismarckschen Politik. 560 00:37:57,441 --> 00:37:59,200 Nicht nur gegenüber der Arbeiterbewegung, 560 00:37:59,200 --> 00:38:01,647 sondern auch gegenüber den Katholiken 561 00:38:01,653 --> 00:38:05,433 Und zunehmend auch gegenüber den nationalen Minderheiten 562 00:38:05,439 --> 00:38:07,327 in Preußen an die Polen. 563 00:38:08,000 --> 00:38:11,142 Eine Politik mit Peitsche und Zuckerbrot. 564 00:38:11,290 --> 00:38:16,223 In rascher Folge führt Bismarck eine Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung ein. 565 00:38:16,250 --> 00:38:19,119 Meilensteine auf dem Weg zum Sozialstaat. 566 00:38:19,122 --> 00:38:23,919 Doch ihren eigentlichen Zweck. den Sozialdemokraten die Anhänger zu nehmen, 567 00:38:23,932 --> 00:38:26,437 erfüllen die neuen Gesetze nicht. 568 00:38:29,000 --> 00:38:34,614 Trotz Verbot der Partei dürfen Sozialdemokraten wählen und gewählt werden. 569 00:38:34,900 --> 00:38:39,774 1881 erhalten sie bei den Reichstagswahlen 6% der Stimmen. 570 00:38:39,779 --> 00:38:43,249 1890 sind es schon 20%. 571 00:38:44,450 --> 00:38:48,560 Im neuen Reichstag sind die Gegner Bismarcks in der Überzahl. 572 00:38:48,564 --> 00:38:51,781 Innenpolitisch ist der Kanzler am Ende. 573 00:38:55,500 --> 00:38:59,703 Und seine ganze Macht hängt am Herzschlag eines Mannes. 574 00:39:03,070 --> 00:39:08,386 Seit 26 Jahren ist er unter Wilhelm I. preußischer Ministerpräsident, 575 00:39:08,500 --> 00:39:11,250 seit 17 Jahren auch Reichskanzler. 576 00:39:11,600 --> 00:39:14,779 Auf seinem Vertrauen ruht Bismarcks Macht. 577 00:39:14,805 --> 00:39:18,709 Nur der Kaiser kann ihn laut Verfassung entlassen. 578 00:39:20,900 --> 00:39:25,387 Es war nicht immer leicht unter Ihnen Kaiser zu sein. 579 00:39:26,200 --> 00:39:30,616 Majestät war noch schwerer zu überzeugen als die Österreicher. 580 00:39:30,627 --> 00:39:33,115 Und sogar als die Franzosen. 581 00:39:33,119 --> 00:39:36,254 Sie müssen jetzt meinen Enkel beistehen. 582 00:39:36,264 --> 00:39:42,015 Er hat Verstand aber wenig Erfahrung. 583 00:39:42,100 --> 00:39:44,900 Er soll die Dynastie in die Zukunft führen: 584 00:39:44,909 --> 00:39:46,527 Prinz Wilhelm. 585 00:39:47,690 --> 00:39:50,700 ...und hochfliegende Pläne. 586 00:39:50,709 --> 00:39:53,399 Sein Vater der Kronprinz ist bereits Todkrank 587 00:39:53,401 --> 00:39:57,167 und wird den sterbenden Kaiser nur wenige Monate überleben. 588 00:39:57,290 --> 00:40:01,802 Auf einen 90-Jährigen folgt bald ein 29-Jähriger. 589 00:40:04,400 --> 00:40:08,859 Wilhelm II. will nicht unter Bismarck Kaiser sein. 590 00:40:09,000 --> 00:40:11,872 "Sechs Monate will ich den Alten verschnaufen lassen, 591 00:40:11,877 --> 00:40:16,000 dann regiere ich selbst," erklärt er selbstherrlich. 592 00:40:17,050 --> 00:40:20,160 Bei der Eröffnung des Reichstag durch den neuen Kaiser 593 00:40:20,165 --> 00:40:24,114 rückt der Maler Bismarck noch einmal in den Mittelpunkt. 594 00:40:24,300 --> 00:40:27,000 Doch er steht allein, isoliert. 595 00:40:27,001 --> 00:40:29,577 Das Parlament ist mehrheitlich gegen ihn. 596 00:40:29,587 --> 00:40:32,658 Und Wilhelm will am liebsten selbst regieren. 597 00:40:33,500 --> 00:40:37,701 Im März 1890 erhält Bismarck seine Entlassungsurkunde. 598 00:40:37,900 --> 00:40:42,387 Den Ausschluss von der Macht wird er den neuen Kaiser nie verzeihen. 599 00:40:42,391 --> 00:40:46,742 Trotz aller Ehren mit denen er von Wilhelm II. überhäuft wird. 600 00:40:50,013 --> 00:40:53,783 Heuchler. 601 00:40:53,793 --> 00:40:56,473 Du wirst alles ruinieren. 602 00:40:58,100 --> 00:41:01,277 Seine Regierung endet wie sie begonnen hat, 603 00:41:01,283 --> 00:41:04,100 im Streit mit dem Kaiser. 604 00:41:05,300 --> 00:41:08,302 Was bleibt vom Reichsgründer? 605 00:41:09,070 --> 00:41:12,418 Bismarcks Bild bleibt zwiespältig. 606 00:41:12,701 --> 00:41:18,041 Er hat die Deutschen geeint, aber er hat sie auch gespalten. 607 00:41:18,051 --> 00:41:23,946 Er hat sie 1871 zu ihrem wohl glänzendsten Tag ihrer Geschichte geführt, 608 00:41:23,956 --> 00:41:27,600 aber er hat sehr schnell einer produktiven Außenpolitik, 609 00:41:27,601 --> 00:41:30,331 eine zweifelhafte Innenpolitik Folgen lassen. 610 00:41:30,500 --> 00:41:32,800 Nach der Entlassung zieht sich Bismarck 611 00:41:32,801 --> 00:41:36,607 auf seinen Landsitz Friedrichsruh bei Hamburg zurück. 612 00:41:36,700 --> 00:41:39,136 Noch 8 Jahre wird er dort leben. 613 00:41:39,192 --> 00:41:44,542 Sein Abschied wird als Ende einer Ära empfunden, auch im Ausland. 614 00:41:48,200 --> 00:41:50,069 "Der Lotse geht von Bord", 615 00:41:50,079 --> 00:41:54,700 schreibt und zeichnet die englische Zeitung "Punch". 616 00:41:56,000 --> 00:42:01,244 Abschied eines Mannes, der in seiner Ära Gegensätzliche vereint. 617 00:42:01,750 --> 00:42:07,472 Er war ein Konservativer, der den modernen deutschen Nationalstaat schuf. 618 00:42:07,600 --> 00:42:10,163 Die äußere Vereinigung ist ihm geglückt. 619 00:42:10,173 --> 00:42:12,839 Die innere hat er verzögert. 620 00:42:13,300 --> 00:42:15,957 Das vom ihn geschaffene Reich? 621 00:42:15,966 --> 00:42:19,470 Seine Nachfolger werden es verspielen.