to 23:44 second pass 1 00:00:00,001 --> 00:00:06,150 Die industrielle Revolution des 19. Jahrhunderts wirft die soziale Frage auf. 3 00:00:06,300 --> 00:00:08,977 Er gibt radikale Antworten. 4 00:00:09,120 --> 00:00:11,178 Der deutsche Philosoph Karl Marx. 5 00:00:16,400 --> 00:00:19,450 Seine Vision einer klassenlosen Gesellschaft 6 00:00:19,600 --> 00:00:24,579 macht den streitbaren Draufgänger zum einflussreichsten Deutschen der Moderne. 7 00:00:25,880 --> 00:00:28,497 Seine Ideen verändern die Welt. 8 00:00:28,640 --> 00:00:31,940 Wenn auch nicht unbedingt im Sinne des Erfinders. 10 00:00:39,731 --> 00:00:45,050 Es ist eine hochexplosive Zeit im März 1848. 11 00:00:45,200 --> 00:00:49,999 Revolution geht um in Europa, auch in Belgien. 12 00:00:50,800 --> 00:00:53,815 Sie können doch nicht einfach... 13 00:00:53,960 --> 00:00:58,420 Da gilt ein rebellischer Emigrant wie Karl Marx schnell als Unruhestifter. 14 00:00:58,760 --> 00:01:01,200 Wir dürfen das. Wo ist er? 15 00:01:01,800 --> 00:01:05,700 Was ist hier los? Monsieur Marx! Darf ich bitten? 16 00:01:05,879 --> 00:01:08,417 Zweimal in jedes Zimmer. Wir nehmen alles mit. 17 00:01:09,200 --> 00:01:12,950 Meine Papiere. Bitte, lass den. Sie können ... Meine Papiere sind vollkommen in Ordnung. 18 00:01:12,999 --> 00:01:18,000 Das wird sich herausstellen. Darf ich Sie jetzt bitten, mich auf die Präfektur zu begleiten. 19 00:01:18,050 --> 00:01:20,732 Bitte machen Sie keine Schwierigkeiten. Allez, Monsieur! 20 00:01:20,920 --> 00:01:21,900 Die Preußen haben Sie wohl geschickt? 21 00:01:22,000 --> 00:01:26,300 Wir haben eine Aufenthaltsgenehmigung, und wir haben Kinder. 22 00:01:30,700 --> 00:01:35,700 Mach doch keine Sorge, Papa ist bald wieder da. Komm, Ihr müsst jetzt ganz brav sein. 23 00:01:36,500 --> 00:01:38,136 Ihr Papa kommt bald wieder. 24 00:01:38,450 --> 00:01:41,999 Geh jetzt gleich los, Jenny. Du weißt zu wem. 25 00:01:42,200 --> 00:01:43,000 Sei tapfer, Jenny. 25b 00:01:43,00 --> 00:01:43,812 Kommen Sie jetzt! 25 00:01:43,812 --> 00:01:44,812 Ich liebe dich. 26 00:01:44,960 --> 00:01:47,100 Unter dem Vorwand ungültiger Papiere 27 00:01:47,250 --> 00:01:52,300 wird der staatenlose Publizist ins Brüsseler Rathaus abgeführt. 28 00:01:52,680 --> 00:01:56,200 Dort offenbart sich der wahre Grund: Karl Marx wird verdächtigt 29 00:01:56,340 --> 00:02:00,500 als Rädelsführer der Revolution gegen die Monarchie. 30 00:02:01,700 --> 00:02:05,497 Sie haben ein Vermögen von 6000 Franc von Ihrem Vater geerbt. 31 00:02:05,650 --> 00:02:07,062 Was ist mit dem Geld? 32 00:02:07,360 --> 00:02:09,657 Was soll damit sein? 33 00:02:09,880 --> 00:02:12,200 Sie haben damit die Waffen der Aufrührer bezahlt. 34 00:02:12,350 --> 00:02:12,900 Das ist absurd. 34 00:02:12,900 --> 00:02:14,999 Setzen Sie sich wieder! 36 00:02:22,680 --> 00:02:26,400 Ich bin kein Putschist. Ich bin Philosoph. 37 00:02:28,800 --> 00:02:30,620 Also bitte. 38 00:02:32,800 --> 00:02:37,420 Die Revolution kommt auch ohne meinen Notgroschen. 39 00:02:37,560 --> 00:02:40,700 Das ist wie ein Naturgesetz. 40 00:02:42,160 --> 00:02:44,400 Meinen Sie damit das hier? 41 00:02:45,000 --> 00:02:48,900 "Das Kommunistische Manifest" von Karl Marx. 42 00:02:49,600 --> 00:02:51,454 In jenen Tagen frisch gedruckt, 43 00:02:51,640 --> 00:02:55,291 wird seine historische Sprengkraft erst viel später entfalten. 44 00:02:55,480 --> 00:03:00,250 Kein Deutscher seit Luther hat eine so weitreichende Wirkung. 45 00:03:00,400 --> 00:03:04,098 "Proletarier aller Länder, vereinigt euch!" 46 00:03:05,200 --> 00:03:08,850 "Das Sein bestimmt das Bewusstsein." 47 00:03:09,000 --> 00:03:13,100 "Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur." 48 00:03:13,250 --> 00:03:16,300 "Sie ist das Opium des Volkes." 49 00:03:16,720 --> 00:03:19,850 "Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft" 50 00:03:20,000 --> 00:03:23,686 "ist die Geschichte von Klassenkämpfen." 51 00:03:23,840 --> 00:03:28,900 Karl Marx wird zum Schreckgespenst und zur Ikone. 53 00:03:29,300 --> 00:03:33,098 Er deutet die Welt und ihre Zukunft neu. 54 00:03:34,080 --> 00:03:37,698 Zu Lebzeiten aber findet er kein Glück für sich und seine Familie. 56 00:03:41,200 --> 00:03:43,055 Gehe hin. Hol schnell den Arzt! 57 00:03:44,200 --> 00:03:46,334 So auch im Londoner Exil, 58 00:03:46,450 --> 00:03:50,700 wo der politisch Verfolgte seine zweite Lebenshälfte verbringt. 59 00:03:52,400 --> 00:03:57,000 Der achtjährige Edgar, "Musch", wie der Vater sein Lieblingskind nennt, 60 00:03:57,100 --> 00:04:00,102 hat sich eine Lungenentzündung zugezogen. 61 00:04:00,240 --> 00:04:03,900 Ist ja gut, es wird ja alles wieder gut. 62 00:04:04,400 --> 00:04:08,416 Am Morgen des Karfreitag 1855 stirbt er. 64 00:04:12,800 --> 00:04:16,200 "Mir selbst blutet das Herz und brennt der Kopf." 65 00:04:17,150 --> 00:04:19,999 "Der arme Musch ist nicht mehr." 66 00:04:20,640 --> 00:04:24,000 "Er entschlief in meinen Armen." 67 00:04:24,560 --> 00:04:31,2 00 So beschreibt Karl Marx diesen Tiefpunkt im Emigrantenmilieu von London. 69 00:04:33,560 --> 00:04:37,050 Karl Marx gilt als Künder einer besseren Welt. 70 00:04:37,200 --> 00:04:42,900 Doch seine eigenen Kinder wachsen wie viele andere im Flüchtlingselend auf. 71 00:04:46,560 --> 00:04:50,900 In fünf Jahren verliert das Ehepaar drei seiner sechs Kinder. 72 00:04:54,400 --> 00:04:59,000 So weit... so weit muss es mit uns kommen. 73 00:04:59,300 --> 00:05:03,416 Mein Gott, wie soll es nur weitergehen? 74 00:05:04,400 --> 00:05:09,212 Es muss ja auch immer alles bis zum Äußersten gehen. 75 00:05:12,600 --> 00:05:16,056 Sich zu fügen war seine Sache nie. 76 00:05:16,200 --> 00:05:20,999 Schon als junger Student in Bonn weicht Marx keinem Frontalangriff aus. 77 00:05:22,040 --> 00:05:25,999 Halt! Wer siegen will, sollte seine Waffe nicht verlieren. 78 00:05:26,200 --> 00:05:29,800 Seine Ehre verficht der Burschenschaftler auch mit dem Säbel. 79 00:05:29,900 --> 00:05:33,850 "Er raset voller Wut, als wollte er packen das weite Himmelszelt" 80 00:05:34,000 --> 00:05:35,750 "und zu der Erde ziehen." 81 00:05:35,900 --> 00:05:38,050 So dichtet ein Freund ihm nach. 82 00:05:38,200 --> 00:05:39,736 Halt! 83 00:05:43,600 --> 00:05:47,703 Burschenschaften, damals Verfechter demokratischen Fortschritts, 84 00:05:47,800 --> 00:05:49,400 streiten auch gern. 85 00:05:49,550 --> 00:05:54,200 Karl wird einmal wegen einer verbotenen Waffe aktenkundig. 86 00:05:55,640 --> 00:05:58,780 Er ist ein Kind seiner Zeit, der Romantik. 87 00:05:58,900 --> 00:06:04,652 Der lebenslustiger Student befasst sich viel lieber mit Liebe, Lyrik und Philosophie 88 00:06:04,800 --> 00:06:08,213 als mit der väterlich vorbestimmten Juristenlaufbahn. 90 00:06:11,600 --> 00:06:16,215 Wie glücklich ist fürwahr der Staat, der solche Bürger hat, 91 00:06:16,360 --> 00:06:18,055 der solche Bürger hat. 92 00:06:18,600 --> 00:06:20,539 Lammberg! 93 00:06:20,800 --> 00:06:24,700 Ausgerechet du und Bürger? Du bewegst dich doch jetzt auf Adelsschwingen. 94 00:06:24,900 --> 00:06:28,750 Shhh! Behalt's für dich! Aber sei unbesorgt. 95 00:06:28,900 --> 00:06:34,800 Das Einzige, was uns wirklich adelt, ist doch die Bildung. 97 00:06:36,840 --> 00:06:38,450 Oder die Einbildung, mein Freund. 98 00:06:38,550 --> 00:06:42,050 Die heimliche Verlobte ist eine Adlige. 99 00:06:42,200 --> 00:06:46,000 Jenny von Westphalen und Marx selbst haben sich sicher von Jugend an 100 00:06:46,100 --> 00:06:48,658 als füreinander bestimmt empfunden. 101 00:06:48,800 --> 00:06:51,815 Aber Jenny war mehrere Jahre älter als er. 102 00:06:52,120 --> 00:06:55,000 Es war die Unterschiedlichkeit des Herkommens. 02 00:06:55,150 --> 00:06:58,654 Preußisch-protestantische Familie, jüdische Familie. 104 00:06:58,800 --> 00:07:03,200 Und es war die Tatsache, dass Marx noch studierte und nichts verdiente. 105 00:07:03,350 --> 00:07:07,058 Und all diese Barrieren, das waren drei, drei sehr hohe, 106 00:07:07,200 --> 00:07:10,200 haben sie in einem Kraftakt überwunden, 107 00:07:10,350 --> 00:07:15,500 den man wirklich als symbolische revolutionäre Tat bezeichnen könnte. 108 00:07:19,100 --> 00:07:22,135 Karl Marx ist ein Spross der deutschen Provinz. 109 00:07:22,350 --> 00:07:26,650 Seine Heimat an der Mosel ist politisch und wirtschaftlich abgemeldet, 110 00:07:26,800 --> 00:07:30,413 seit statt Napoleon Preußen hier regiert. 111 00:07:31,400 --> 00:07:33,150 Im katholischen Trier wächst Karl 112 00:07:33,300 --> 00:07:38,999 in einem protestantischen Elternhaus jüdischer Herkunft heran. 113 00:07:39,840 --> 00:07:44,350 Seine Ahnen hießen noch Mordechai, einige waren Rabbiner. 114 00:07:44,500 --> 00:07:48,662 Auf dem jüdischen Friedhof in Trier sind ihre Gräber. 115 00:07:48,800 --> 00:07:50,450 Doch Vater Heinrich, ein Anwalt, 116 00:07:50,600 --> 00:07:55,173 lässt die Familie nun preußisch korrekt taufen. 117 00:07:56,840 --> 00:08:02,300 Das Gymnasium weist dem Sohn im Geiste der Aufklärung den Bildungsweg. 118 00:08:04,600 --> 00:08:08,418 "Wer nur für sich selber schafft, wird nie ein wahr großer Mensch" 119 00:08:08,560 --> 00:08:11,200 schreibt der Abiturient. 120 00:08:13,200 --> 00:08:18,900 Kleinteiligkeit prägt die deutschen Lande vor Mitte des 19. Jahrhunderts. 121 00:08:19,800 --> 00:08:25,057 38 Einzelstaaten sind im Deutschen Bund eher lose zusammengefügt, 122 00:08:25,200 --> 00:08:28,613 dominiert von den Vormächten Österreich und Preußen. 123 00:08:30,650 --> 00:08:34,259 Mit seinem Militär- und Beamtentapparat wird das aufstrebende Königreich 124 00:08:34,300 --> 00:08:37,600 zur Bastion gegen freiheitliche Ideen. 125 00:08:42,500 --> 00:08:47,200 1836 zieht Karl Marx in die preußische Hauptstadt. 126 00:08:50,200 --> 00:08:54,057 An der Humboldt-Universität will er Philosophie studieren. 127 00:08:54,200 --> 00:08:58,057 Doch die vorherrschende Lehrmeinung ist ihm bald zu eng. 128 00:08:59,040 --> 00:09:00,650 Er hält dagegen: 129 00:09:00,800 --> 00:09:11,100 "Ideen, Religionen, Staaten" 130 00:09:11,250 --> 00:09:14,661 "sind nichts weiter als Produkte ihres materiellen Bodens." 131 00:09:16,200 --> 00:09:20,550 Marx interpretiert die Lehre eines berühmten Vordenkers um. 132 00:09:20,700 --> 00:09:25,350 Das große Bildungserlebnis für Marx in Berlin war die Philosophie Hegels, 134 00:09:25,500 --> 00:09:31,200 vor allen Dingen durch eine Sicht auf die Weltgeschichte, die man vielleicht so charakterisieren kann: 135 00:09:31,350 --> 00:09:38,150 Die Geschichte ist das Werk der Menschen selbst. Die Welt bewegt sich in Widersprüchen. 137 00:09:38,300 --> 00:09:41,939 Und das Rätsel der Geschichte ist in dem Augenblick gelöst, 138 00:09:42,080 --> 00:09:45,100 wo alle von den Menschen selbst geschaffenen, 139 00:09:45,300 --> 00:09:48,300 sie aber beherrschenden Institutionen 139A 00:09:48,400 --> 00:09:50,900 und Mächte abgeschafft sind 140 00:09:51,100 --> 00:09:52,400 und die Menschen die Welt beherrschen, 140A 00:09:52,600 --> 00:09:55,100 anstatt von ihr beherrscht zu werden. 141 00:09:55,300 --> 00:09:57,414 Und so deutet er die Geschichte: 142 00:09:57,560 --> 00:10:00,000 Schon in der Antike erzeugte die Macht der Sklavenhalter 143 00:10:00,100 --> 00:10:03,350 Gegenkräfte, an denen sie zerbrach. 144 00:10:03,500 --> 00:10:06,017 Auf der nächsten Stufe der Fürstenherrschaft 145 00:10:06,200 --> 00:10:08,700 erzwingt der Gegensatz von Adel und Untertanen 146 00:10:08,850 --> 00:10:14,150 eine neue Gesellschaftsform, die Herrschaft des Besitzbürgertums, der Bourgeoisie. 147 00:10:14,300 --> 00:10:17,150 Der Kapitalismus wiederum provoziert den Klassenkampf 148 00:10:17,400 --> 00:10:20,350 mit der Arbeiterschaft, dem Proletariat. 149 00:10:20,500 --> 00:10:23,535 Ihm, so Marx, gehört die Zukunft. 150 00:10:25,960 --> 00:10:28,250 Seine Zukunft liegt in Köln. 151 00:10:28,400 --> 00:10:32,100 Die werdende Industriestadt, damals zu Preußen gehörend, 152 00:10:32,250 --> 00:10:37,999 gönnt sich ein liberales Organ, die Rheinische Zeitung. 153 00:10:38,150 --> 00:10:41,600 Als deren Chefredakteur kämpft der Doktor der Philosophie 154 00:10:41,750 --> 00:10:44,417 gegen die rote Tinte der Zensur. 155 00:10:44,560 --> 00:10:47,750 Rein optisch ein Blutbad, es tut mir leid. 156 00:10:48,800 --> 00:10:53,100 Hätte ja auch mal ein Satz so bleiben können, wie er gesetzt ist. 157 00:10:56,300 --> 00:11:02,200 Den wahren Zündstoff hat der brave Herr Geheimrat in seinem Diensteifer völlig übersehen. 158 00:11:02,750 --> 00:11:07,200 Ein Hoch auf das preußische Zensurbeamtentum! 159 00:11:09,000 --> 00:11:11,250 Was mischst du dich auch in die Politik ein, Karchen? 160 00:11:11,400 --> 00:11:14,250 Das ist doch halsbrecherisch. Das geht nicht gut. 161 00:11:14,400 --> 00:11:16,300 Ich bin's auch leid. 162 00:11:16,450 --> 00:11:19,132 Das ewige Schmieden und Biegen, die Wortklauberei... 163 00:11:19,440 --> 00:11:21,977 Der Fortschritt ist noch ein störrischer Esel. 164 00:11:22,040 --> 00:11:24,020 Du aber auch. 165 00:11:28,900 --> 00:11:29,750 Prost. 166 00:11:29,900 --> 00:11:32,700 Bald wird die aufmüpfige Zeitung verboten. 167 00:11:32,850 --> 00:11:35,939 Marx sieht nur noch den Ausblick ins Exil. 168 00:11:36,320 --> 00:11:39,000 Zunächst nach Paris. 169 00:11:39,100 --> 00:11:43,250 Die Stadt der Revolutionen gilt damals als Oase der Freiheit. 170 00:11:43,400 --> 00:11:47,058 Hier geistern radikalsten Ideen Europas durch die Cafés. 171 00:11:47,200 --> 00:11:51,535 Auch die der "Communistes", der ersten Kommunisten. 172 00:11:51,680 --> 00:11:53,660 "Eigentum ist Diebstahl." 173 00:11:53,800 --> 00:11:58,600 "Gemeingut statt Privatbesitz!" sind ihre Parolen. 174 00:11:59,400 --> 00:12:01,700 Allein 80.000 Deutsche leben in Paris. 175 00:12:01,840 --> 00:12:05,501 Auch hier stets im Visier ihrer Polizei. 176 00:12:05,640 --> 00:12:07,654 So meldet ein Spitzel: 177 00:12:07,800 --> 00:12:11,000 "In Paris beginnt sich eine neue Klasse von deutschen Schriftstellern," 178 00:12:11,150 --> 00:12:13,850 "Künstlernn und Handwerkern zu erheben," 179 00:12:14,000 --> 00:12:17,650 "welche den Umsturz auf dem Weg sozialer Reformen herbeiführen wollen." 180 00:12:17,800 --> 00:12:21,493 "An der Spitze dieser Partei stehen die Vertreter der Hegelschen Lehre," 181 00:12:21,640 --> 00:12:24,150 "Marx und Engels." 182 00:12:24,360 --> 00:12:29,100 Friedrich Engels, Fabrikantensohn aus Barmen, kommt gerade aus Manchester, 184 00:12:29,250 --> 00:12:32,694 wo sein Vater eine Baumwollspinnerei betreibt. 185 00:12:33,640 --> 00:12:35,100 Doktor Marx? 186 00:12:35,640 --> 00:12:36,350 Herr Engels? 186B 00:12:36,500 --> 00:12:38,132 Ja, guten Tag. 187 00:12:38,280 --> 00:12:39,100 Wir kennen uns doch... 188 00:12:39,200 --> 00:12:44,897 Die Begegnung mit Friedrich Engels in Paris 1844 190 00:12:45,040 --> 00:12:47,900 muss sehr bemerkenswert gewesen sein, 191 00:12:48,050 --> 00:12:51,022 weil zwei junge Männer da aufeinandergetroffen sind, 192 00:12:51,200 --> 00:12:55,376 die feststellen, dass sie in allem übereinstimmen. 193 00:12:55,680 --> 00:13:01,450 Es war Friedrich Engels, der Kaufmann, der Marx nahegebracht hat, 195 00:13:01,600 --> 00:13:05,600 was Marx nicht kannte, nämlich soziale Wirklichkeit 196 00:13:05,760 --> 00:13:09,663 und eine Anschaulichkeit der eigenen Erfahrung. 197 00:13:09,800 --> 00:13:12,650 Er hat dem Marx eine Wirklichkeit gezeigt. 198 00:13:12,800 --> 00:13:15,050 Wenn die Gesellschaft Hunderte von Proletarier 199 00:13:15,200 --> 00:13:18,600 vorzeitig ins Grab bringt, wissentlich, 200 00:13:19,100 --> 00:13:21,150 wenn sie Tausenden die nötigen Lebensbedingenungen entzieht, 201 00:13:21,300 --> 00:13:25,859 so ist das Mord und nichts anderes. Sozialer Mord... 202 00:13:26,000 --> 00:13:30,303 ...gegen den man sich nicht wehren kann, weil man den Mörder nicht sieht. 203 00:13:30,400 --> 00:13:33,938 Sogar die Kinder geraten schon in diese Maschinerie. 204 00:13:34,680 --> 00:13:39,500 Wer sich von klein auf jeden Tag 12 Stunden in der Fabrik abplagt, 205 00:13:40,160 --> 00:13:43,812 kaum mal in der Schulbank, statt an der Werkbank sitzt. 206 00:13:43,960 --> 00:13:49,150 Wie viele menschliche Gefühle und Fähigkeiten soll der noch in sein 30. Jahr hinüberretten? 207 00:13:49,300 --> 00:13:51,812 Sieht das denn keiner? 208 00:13:55,960 --> 00:13:59,750 Friedrich Engels kennt das Elend aus eigener Anschauung. 209 00:13:59,900 --> 00:14:03,000 Für das väterlichen Textilwerk in der Nähe von Köln 210 00:14:03,150 --> 00:14:08,700 schuften Handwerker und Fabrikarbeiter, um Hunger und Not auf dem Land zu entfliehen. 211 00:14:10,000 --> 00:14:11,550 Darunter auch Kinder, 212 00:14:11,700 --> 00:14:15,300 die Hauptleidtragenden der frühen Industriezeit. 213 00:14:15,450 --> 00:14:19,600 Also Folge von Überbevölkerung, Missernten und Seuchen 214 00:14:19,750 --> 00:14:23,000 überlebt jedes vierte Neugeborene die Kindheit nicht. 215 00:14:28,700 --> 00:14:31,400 Gewinn aus der Fronarbeit zieht eine neue Schicht 216 00:14:31,550 --> 00:14:35,859 bürgerlicher Fabrikanten wie Engels' Vater. 217 00:14:36,040 --> 00:14:39,817 Für den strenggläubigen Pietisten zeigt sich Gottgefälligkeit 218 00:14:39,960 --> 00:14:42,372 auch im wirtschaftlichen Erfolg. 219 00:14:45,600 --> 00:14:50,000 Ein Kind mehr oder weniger verkommen zu lassen bringt doch eine Pietistenseele nicht in die Hölle. 220 00:14:50,100 --> 00:14:53,135 Wie meinen Vater, obwohl der alle Tage zweimal in die Kirche rennt. 221 00:14:53,280 --> 00:14:55,896 Genau. Die Arbeiter, in den die seinen Reichtum vermehren, 222 00:14:56,040 --> 00:14:58,850 schmieden durch ihre Arbeit auch noch ihre eigenen Ketten. 223 00:14:59,100 --> 00:15:01,050 und zahlen für ihre eigene Ausbeutung die Rechnung. 223B 00:15:01,200 --> 00:15:04,000 Genau. L'addition, s'il vous plait. 224 00:15:04,800 --> 00:15:06,415 C'est bon. 225 00:15:09,400 --> 00:15:12,381 Dabei sollte man nicht vergessen, das System muss man als Ganzes betrachten. 226 00:15:15,200 --> 00:15:17,658 Man nennt dieses Jahrzehnt oft 227 00:15:17,800 --> 00:15:20,450 die "Hungry Fourties," die "hungrigen 40er Jahre". 228 00:15:20,600 --> 00:15:25,350 Es ist eine Zeit extremer materieller Not. 229 00:15:25,500 --> 00:15:29,750 Eine der letzten Krisen der europäischen Agrargesellschaft. 230 00:15:29,900 --> 00:15:34,750 Es ist zugleich eine Zeit, in der es viele Aufstände, Hungeraufstände gab. 231 00:15:34,880 --> 00:15:39,500 Man denke auch an die Weberaufstände in Deutschland. 232 00:15:39,640 --> 00:15:44,419 Und vor diesem Hintergrund entwickelt der junge Karl Marx 233 00:15:44,560 --> 00:15:47,100 seine politischen Ideen. 234 00:15:47,400 --> 00:15:50,100 Marx hält eine Revolution für unausweichlich. 235 00:15:50,200 --> 00:15:54,899 Sie wird eine Welt schaffen ohne Eigentum, ohne Entfremdung, ohne Klassen. 236 00:15:55,040 --> 00:15:58,613 In ihr kann der Mensch ganz nach seinen Bedürfnissen leben. 237 00:15:58,760 --> 00:16:02,400 Er kann morgens jagen, nachmittags fischen, 238 00:16:02,550 --> 00:16:06,999 abends Viehzucht betreiben, nach dem Essen kritisieren, wie er eben Lust hat. 239 00:16:07,200 --> 00:16:10,650 Ja, aber ohne jemals im Leben ein richtiger Jäger, 240 00:16:10,800 --> 00:16:14,800 Viehhirte, Fischer oder Kritiker gewesen zu sein. 241 00:16:18,100 --> 00:16:20,400 Einer wie du eben. 242 00:16:20,600 --> 00:16:25,600 Mit ihrer Theorie streben die Freunde nun in die politische Praxis. 243 00:16:27,300 --> 00:16:34,200 1845 wird der provokante Autor auf Betreiben Preußens aus Paris vertrieben. 245 00:16:35,050 --> 00:16:38,600 Neues Asyl findet Marx mit seiner Familie in Brüssel. 246 00:16:38,750 --> 00:16:42,178 Hier sucht er Anschluss an Geheimbünde von Handwerker und Arbeiter. 247 00:16:42,520 --> 00:16:47,450 Ihr umtriebigster Anführer ist der Schneider Wilhelm Weitling. 248 00:16:47,700 --> 00:16:49,950 Ein frühsozialistischer Wanderprediger, 248 00:16:50,100 --> 00:16:51,750 der wie Engels lästert, 249 00:16:51,800 --> 00:16:53,450 "ein Rezept zur Verwirklichung des Himmels" 249A 00:16:53,700 --> 00:16:55,650 "auf Erden fertig in der Tasche trägt." 250 00:16:55,800 --> 00:16:58,550 Nein, nur so können wir ein irdisches Paradies errichten, 251 00:16:58,700 --> 00:17:00,300 in dem die Menschen sich nicht länger bekämpfen. 252 00:17:00,450 --> 00:17:02,800 sondern frei und gleich in Frieden als Brüder leben. 253 00:17:02,950 --> 00:17:05,150 "Alle Menschen werden Brüder, Weitling?" 253B 00:17:05,300 --> 00:17:08,500 Es gibt viele Menschen deren Bruder ich niemals sein will. 254 00:17:08,850 --> 00:17:12,150 Wir müssen den Arbeitern doch nur die Augen öffnen. Dann werden sie sich schon selbst befreien. 255 00:17:12,300 --> 00:17:15,900 Mit Ihren fantastischen Hoffnungen führen sie die Menschen in den Untergang, Weitling. 256 00:17:16,000 --> 00:17:20,400 Das Volk aufwiegeln, ohne wissenschaftlich fundierte Erkenntnis, das ist eindeutig Betrug. 258 00:17:21,450 --> 00:17:24,650 Ich habe im Kerker gesessen und habe mehr Brüder um unsere Fahne geschart 259 00:17:24,800 --> 00:17:28,000 als mancher der ja am Tisch versammelten Stubengelehrten. 260 00:17:28,050 --> 00:17:28,950 Weitling! 260A 00:17:29,050 --> 00:17:30,950 Wissenschaft erreicht die Herzen der Arbeiter nicht. 261 00:17:31,100 --> 00:17:37,500 Niemals! Niemals hat Unwissenheit irgendjemandem genutzt. 262 00:17:38,640 --> 00:17:42,417 Einer der Anwesenden schreibt über Marx: 263 00:17:42,560 --> 00:17:47,700 "Vor mir stand die Verkörperung eines demokratischen Diktators." 264 00:17:50,300 --> 00:17:53,000 Marx hatte wie Hegel die Vorstellung, 265 00:17:53,150 --> 00:17:56,250 er ist im Besitz des absoluten Wissens. 266 00:17:56,400 --> 00:17:59,100 So das war sozusagen die Position, 267 00:17:59,250 --> 00:18:04,050 von der aus er auch anderen Leuten entgegengetreten ist. 268 00:18:04,200 --> 00:18:09,400 Er kannte den vergangenen und zukünftigen Verlauf der Geschichte. 269 00:18:09,800 --> 00:18:11,900 Doch die Geschichte ist eigenwillig. 270 00:18:12,040 --> 00:18:15,200 Sie folgt keinem Gesetz. 271 00:18:18,040 --> 00:18:21,943 Utopisten, Weltverbesserer und Gewaltherrscher aller Länder 272 00:18:22,080 --> 00:18:25,740 werden später ihre Schlüsse aus Marx' Schriften ziehen. 273 00:18:25,880 --> 00:18:29,550 Der Urheber des Kommunismus mit Wissenschaftsanspruch 274 00:18:29,700 --> 00:18:31,550 ist sicher nicht dafür verantwortlich, 275 00:18:31,700 --> 00:18:35,138 was selbsternannte Erben daraus machen, 276 00:18:35,280 --> 00:18:38,614 wie sie mit Andersdenkenden umgehen. 277 00:18:41,840 --> 00:18:47,300 Aber steckt nicht schon im Ursprung ein Keim für späteren Missbrauch? 278 00:18:47,500 --> 00:18:52,750 Marx hatte diese vage Vorstellung einer klassenlosen Gesellschaft als Zukunftsperspektive. 280 00:18:52,900 --> 00:18:57,935 Aber dass dieses Ganze immer eine innere Dialektik in sich bergt, 281 00:18:58,040 --> 00:19:02,773 die zu neuen diktatorischen und Zwangsverhältnissen führen kann, 282 00:19:02,920 --> 00:19:05,093 darüber hat er sich relative wenig Gedanken gemacht. 283 00:19:06,080 --> 00:19:08,538 Proletarier aller Länder, vereinigt euch! 284 00:19:08,600 --> 00:19:10,850 Nach Weitlings Entmachtung führen Marx und Engels 285 00:19:11,000 --> 00:19:17,600 das Wort in der Politssekte, die jetzt nach ihrem Vorschlag "Bund der Kommunisten" heißt. 286 00:19:17,750 --> 00:19:19,150 Und sie geben ihr ein Programm: 287 00:19:19,280 --> 00:19:22,600 "Das Manifest der Kommunistischen Partei". 288 00:19:22,760 --> 00:19:26,050 Nicht schlecht: "Ein Gespenst geht um in Europa." 289 00:19:26,200 --> 00:19:28,250 Das Gespenst des Kommunismus. 290 00:19:28,400 --> 00:19:33,400 Marx rühmt die Verdienste der Bourgeoisie für den Fortschritt gegen den Adel. 291 00:19:33,560 --> 00:19:36,441 Nun aber produziere sie ihre eigenen Totengräber. 292 00:19:36,600 --> 00:19:41,850 Die Verarmten Massen würden sich gegen ihre Ausbeuter erheben im Klassenkampf. 294 00:19:42,000 --> 00:19:46,100 "Die Proletarier haben nichts zu verlieren als ihre Ketten." 295 00:19:46,360 --> 00:19:49,294 Sie haben eine Welt zu gewinnen. 296 00:19:50,640 --> 00:19:54,497 Just als das Manifest erscheint, ist in Paris die Revolution da. 297 00:19:54,680 --> 00:19:56,580 Für Marx das erhoffte Signal. 298 00:19:57,400 --> 00:19:59,095 "Durch das Schmettern den gallischen Hahns" 299 00:19:59,320 --> 00:20:03,200 "wird auch der deutsche Auferstehungstag verkündet werden." 300 00:20:05,400 --> 00:20:11,200 Mit Volldampf fegt die revolutionäre Kunde im Frühjahr 1848 durch Europa. 302 00:20:12,100 --> 00:20:15,900 Auch in den deutschen Landen gehen die Untertanen auf die Barrikaden. 303 00:20:18,700 --> 00:20:24,000 Nach Jahren der Lähmung wirken sie wie aus dem Dornröschenschlaf gerissen. 304 00:20:24,350 --> 00:20:28,550 Sie fordern Freiheit, Demokratie und ein geeintes Land. 306 00:20:28,700 --> 00:20:34,999 Der Druck der Straße zwingt Fürsten- und Monarchen-Zurücktreten und -Zugeständnissen. 307 00:20:37,800 --> 00:20:42,200 Im Mai 1848 beraten in der Frankfurter Paulskirche 309 00:20:42,350 --> 00:20:45,850 erstmals in der Geschichte frei gewählte Volksvertreter 310 00:20:46,000 --> 00:20:50,900 aus ganz Deutschland über Grundrechte und eine Verfassung. 311 00:20:51,560 --> 00:20:56,500 Allerdings ist in diesem Parlament keineswegs das Proletariat die herrschende Klasse, 312 00:20:56,650 --> 00:20:58,850 wie im Manifest verheißen. 313 00:20:59,000 --> 00:21:03,550 Unter den Abgeordneten sind gerade mal vier Handwerker, kein Arbeiter. 315 00:21:03,700 --> 00:21:07,400 Die Zukunft braucht noch Zeit. 316 00:21:07,550 --> 00:21:12,100 Marx war der Ansicht, 1848 sollte zum ersten mal 316 00:21:12,250 --> 00:21:15,000 das Feudalsystem in Deutschland abgeschafft werden. 318 00:21:15,150 --> 00:21:18,200 Es sollten Bürgerliche über alle Verhältnisse hergestellt werden. 319 00:21:18,350 --> 00:21:24,400 Es sollte also kurzgesagt das Industrie- und Bankkapital zur Herrschaft kommen. 320 00:21:25,400 --> 00:21:27,400 Alles der Reihe nach. 321 00:21:27,550 --> 00:21:29,500 Marx sieht die Umstände noch nicht reif 321 00:21:29,650 --> 00:21:32,050 für eine proletarische Revolution. 323 00:21:32,200 --> 00:21:35,800 Erst einmal soll das Bürgertum die alte Adelsmacht besiegen, 324 00:21:35,950 --> 00:21:40,400 damit es später selbst bezwungen werden kann, vom Proletariat. 325 00:21:41,760 --> 00:21:44,661 Sieht doch ganz manierlich aus. Hier! 326 00:21:44,960 --> 00:21:47,300 In seiner Neuen Rheinischen Zeitung in Köln 327 00:21:47,450 --> 00:21:52,299 setzt der Chefredakteur auf das Zweckbündnis mit den liberalen Bürgern. 328 00:21:52,560 --> 00:21:55,400 Das muss die Bourgeoisie in große Freude versetzen. 329 00:21:55,560 --> 00:21:58,450 Man kann sich eine Bundesgenossen nicht aussuchen. 330 00:21:58,560 --> 00:22:02,950 Kommunismus. Das ist doch noch das Schreckwort für die Bürger. 331 00:22:03,200 --> 00:22:06,100 Würde einer offen als Kommunist auftreten, 332 00:22:06,250 --> 00:22:08,750 ich glaube, der würde gesteinigt werden. 333 00:22:08,900 --> 00:22:11,999 Es ist noch nicht die Zeit. 334 00:22:15,600 --> 00:22:19,970 Als im September 1848 in Köln Arbeiter rebellieren, 335 00:22:20,120 --> 00:22:24,999 verhängt die neue bürgerliche Regierung den Belagerungszustand. 336 00:22:25,200 --> 00:22:28,983 Jetzt drängen die Revolutionäre zum Aufstand gegen die Bourgeoisie. 337 00:22:29,480 --> 00:22:31,600 Nicht aber Marx. 338 00:22:31,800 --> 00:22:35,539 Bitte jetzt nehmt doch in die Vernunft an. Genossen! 339 00:22:35,760 --> 00:22:38,456 Man muss das auch bitte mal dialektisch sehen. 340 00:22:38,680 --> 00:22:43,459 Denn jetzt ein Aufstand anzettelt, bei der reicht die nicht die Emanzipation der Arbeiterklasse 341 00:22:43,720 --> 00:22:45,900 sondern allenfalls ihren Niedergang. 343 00:22:48,720 --> 00:22:51,152 Was soll dieses Geschwafel? 344 00:22:51,320 --> 00:22:54,750 Jetzt ist aber Schluss /mit dem Dialekt-Kram und diesem Theoriegelaber. 345 00:22:54,900 --> 00:22:57,950 Jetzt ist die Chance! Jetzt! Jetzt! Jetzt! 347 00:23:01,500 --> 00:23:02,550 Bürger! 348 00:23:02,700 --> 00:23:05,650 Bürger, jetzt hört doch mal zu! Bürger! 349 00:23:05,800 --> 00:23:09,150 Wenn nicht das gesamte Volk durch große Flagge in den Kampf gedrängt wird, 350 00:23:09,300 --> 00:23:11,700 dann ist ein Aufstand sinnlos. 352 00:23:15,960 --> 00:23:18,900 Komm, Jenny, wir gehen. Es ist alles gesagt. 353 00:23:23,050 --> 00:23:28,600 Zu den Unsinn. Wenn die Revolution vorbei ist, brauchen wir nicht mehr auf die Barrikaden. 355 00:23:31,700 --> 00:23:38,900 Doch auch die bürgerliche Revolution von 1848 erlebt ihre Götterdämmerung. 357 00:23:44,800 --> 00:23:50,400 Von Wien ausgehend erobern die monarchischen Mächte ihre Vorherrschaft zurück. 358 00:23:50,800 --> 00:23:56,700 Der kurze Traum von Einheit, Recht und Freiheit ist verflogen. 359 00:23:57,560 --> 00:24:03,050 Nach Österreich und Preußen gewinnen auch in den deutschen Kleinstaaten die Fürsten wieder die Oberhand. 361 00:24:03,200 --> 00:24:06,700 Nur im Südwesten trotzen 1849 noch 362 00:24:06,850 --> 00:24:12,500 badische und pfälzische Revolutionsheere den preußischen Bundestruppen. 363 00:24:14,800 --> 00:24:16,950 Marx und Engels reisen dorthin, 364 00:24:17,100 --> 00:24:21,400 um mit den verbliebenen Kräften die Demokratie noch zu retten. 365 00:24:21,950 --> 00:24:26,800 Vergeblich. Zu sehr sind die Freiheitskämpfer in Bedrängnis. 367 00:24:28,600 --> 00:24:30,650 Der militärisch geschulte Engels 368 00:24:30,800 --> 00:24:33,900 stürzt sich in den Abwehrkampf 369 00:24:36,000 --> 00:24:41,900 und beklagt sich bei seinem Philosophen Freund über das Versagen des Bürgertums. 370 00:24:42,240 --> 00:24:43,700 "Da sieht man's wieder." 371 00:24:43,800 --> 00:24:47,862 "Das Kampfen überlassen diese liberalen Geldsäcke dann doch lieber der Plebs." 372 00:24:47,900 --> 00:24:51,500 "Wenn's wirklich ums Ganze geht, kneift die Bourgeoisie." 373 00:24:51,720 --> 00:24:55,550 "Na, du immerhin nicht. Du bist und bleibst eben ein Soldat, Fritz," 374 00:24:55,700 --> 00:24:59,615 "tief drin in deinem bourgeoisen Wams." 375 00:25:03,200 --> 00:25:07,750 Als Kommandeur einer Schützenkompanie schlägt sich der Geschäftsmann wacker. 377 00:25:08,000 --> 00:25:14,300 Aber gegen die preussische Militärmacht sind die 600 Idealisten verloren. 378 00:25:14,560 --> 00:25:16,250 "Das kommt daraus an, die Welt zu verändern." 378B 00:25:16,400 --> 00:25:19,900 "Ganz ohne Waffen geht das nicht, mein Freund, wie du weißt" 379 00:25:20,200 --> 00:25:24,900 "Meine Waffe wird wohl die Schreibfeder bleiben. Damit treffe ich, glaube ich, besser." 380 00:25:24,950 --> 00:25:29,300 "Gutes Gelingen, lieber Freund. Pass auf dich auf." 381 00:25:36,100 --> 00:25:41,350 Nach geschlagener Schlacht flieht Friedrich Engels in die Schweiz. 382 00:25:41,500 --> 00:25:45,450 Im Juli 1849 wird die badische Festung Rastatt, 383 00:25:45,600 --> 00:25:51,800 die Fluchtburg der letzten 6000 Freiheitskämpfer, von preußischen Truppen eingenommen. 385 00:25:54,400 --> 00:25:58,650 Über 27 Revolutionäre wird das Todesurteil verhängt, 386 00:25:58,800 --> 00:26:02,800 für ihren Traum von Recht und Freiheit. 387 00:26:09,400 --> 00:26:12,200 Das Gewehr legt an! 388 00:26:16,100 --> 00:26:17,900 Feuer! 389 00:26:24,600 --> 00:26:29,500 Damit ist das Ende der ersten deutschen Demokratie besiegelt. 390 00:26:34,720 --> 00:26:37,250 "Und so lieg ich nun da in meiner Kraft." 391 00:26:37,400 --> 00:26:40,500 "Eine stolze Rebellenleiche." 392 00:26:40,650 --> 00:26:44,650 "Auf der Lippe den Trotz und den zuckenden Hohn." 393 00:26:44,700 --> 00:26:47,000 "In der Hand den blitzenden Degen." 394 00:26:47,160 --> 00:26:50,450 "Noch im Sterben rufend..." Da hörst du's, Karl! 395 00:26:50,500 --> 00:26:53,999 "Noch im Sterben rufend. die Rebellion!" 396 00:26:56,400 --> 00:26:58,050 "So bin ich mit Ehren erlegen." 397 00:26:58,200 --> 00:27:02,550 Mit einem Nachruf des Dichters Ferdinand Freiligraths hat die Neue Rheinische Zeitung 399 00:27:02,700 --> 00:27:05,850 verbotsbedingt ihr Erscheinen eingestellt. 400 00:27:06,00 --> 00:27:10,300 Die letzte Ausgabe hat Marx in roter Farbe drucken lassen. 401 00:27:10,700 --> 00:27:12,900 Liebe Genossen. 402 00:27:13,600 --> 00:27:19,450 Wem ist das schon vergönnt sein eigenes Begräbnis feiern zu können? 404 00:27:20,200 --> 00:27:23,900 Mit Rot ist jetzt wohl erst mal Schluss. 405 00:27:27,400 --> 00:27:30,400 Darauf erst mal Prost. 406 00:27:31,800 --> 00:27:37,050 Seiner Meinungsfreiheit beraubt, muss Marx seine Heimat von neuen verlassen. 407 00:27:37,200 --> 00:27:39,300 Diesmal für immer. 408 00:27:43,000 --> 00:27:48,150 London - reichste, größte, freisinnigste Metropole ihrer Zeit. 409 00:27:48,300 --> 00:27:52,250 Die letzte Zuflucht für politische Emigranten in Europa. 410 00:27:52,400 --> 00:27:54,150 Marx findet für seine Familie 411 00:27:54,300 --> 00:27:59,100 nur ein karges Quartier im damaligen Armenviertel Soho. 412 00:28:00,500 --> 00:28:03,050 Sein Honorar als Korrespondent in der deutschen und 413 00:28:03,200 --> 00:28:06,850 der größten amerikanischen Zeitung reicht bei weitem nicht. 414 00:28:07,000 --> 00:28:10,100 Umso wandert fast die gesamte Habe ins Pfandhaus. 415 00:28:10,250 --> 00:28:15,800 Selbst Mäntel, Schuhe und Jennys ererbtes Tafelsilber. 416 00:28:19,000 --> 00:28:21,100 Das müsste 200 Pfund bringen. 417 00:28:21,250 --> 00:28:24,250 Und sag dem Pfandleiher bitte noch, dass wir alles wieder auslösen werden, 418 00:28:24,350 --> 00:28:26,460 sobald wir wieder flüssig sind. 419 00:28:42,400 --> 00:28:44,095 Ach nein, Feinsliebchen. 420 00:28:44,400 --> 00:28:47,400 Bitte. Nicht den. 421 00:28:49,200 --> 00:28:51,653 Das ist eine Reliquie. 422 00:28:51,920 --> 00:28:53,650 Lieber verzichte ich die nächsten Wochen... 423 00:28:53,800 --> 00:28:57,702 Du! Du! Du hast leicht Reden! 424 00:28:57,800 --> 00:29:01,650 Die Mädchen trauen sich nicht mehr aus dem Haus, weil sie keine richtige Schuhe haben. 425 00:29:01,800 --> 00:29:04,098 Lenchen kann zusehen was sie auf den Tisch bringt. 426 00:29:04,400 --> 00:29:10,130 Überall lassen wir anschreiben, ich muss mich täglich verstellen und den Vermieter belügen, 428 00:29:10,280 --> 00:29:13,350 damit er uns nicht hinauswirft. 429 00:29:13,520 --> 00:29:17,252 Mach doch ein einziges Mal die Augen auf! 431 00:29:21,400 --> 00:29:25,050 Jenny hat natürlich geklagt über die wirtschaftliche Bedringis, 432 00:29:25,200 --> 00:29:29,900 über die Unmöglichkeit die Kinder medizinisch richtig zu versorgen. 433 00:29:30,040 --> 00:29:33,943 Sie hat ihrem Mann oft bittere Vorwürfe gemacht, 434 00:29:34,100 --> 00:29:37,700 dass er nicht im Stande sei, seine Familie anständig zu ernähren. 435 00:29:38,000 --> 00:29:40,200 Aber letzendlich hat sie 435A 00:29:40,350 --> 00:29:44,300 mit einer unerbitterlich unerschütterlichen Treue 436 00:29:44,450 --> 00:29:47,018 zu ihrem unzuverlässigen Karl Marx gehalten. 437 00:29:47,320 --> 00:29:51,938 Sie hat wirklich an sein politisches Werk geglaubt. 438 00:29:52,200 --> 00:29:56,899 Zur schwersten Belastungprobe für die Ehe wird die Schwangerschaft von Helene Demuth, 439 00:29:57,200 --> 00:29:59,600 der guten Seele im Haushalt. 440 00:29:59,750 --> 00:30:03,000 Jenny entgeht nicht, wer der Vater ist. 441 00:30:03,100 --> 00:30:05,062 Ihr Ehemann! 442 00:30:05,200 --> 00:30:08,900 Für die Außenwelt übernimmt Engels die Vaterschaft. 443 00:30:10,400 --> 00:30:12,900 Es ist eine unglaubliche Lebenslücge, 444 00:30:13,50 --> 00:30:16,450 diese Vaterschaft auf Engels zu schieben, um die Ehe zu retten. 445 00:30:16,600 --> 00:30:21,600 Das muss man sich vorstellen. Selbst das hat Engels für seinen Freund auf sich genommen, 446 00:30:21,750 --> 00:30:24,900 die Vaterschaft an diesem unehelichen Kind. 447 00:30:25,400 --> 00:30:27,539 Und nicht nur das. 448 00:30:28,880 --> 00:30:30,541 Hmm! Kapital. 449 00:30:30,800 --> 00:30:34,532 Um die Not der Familie zu lindern, schickt Engels aus Manchester, 450 00:30:34,800 --> 00:30:38,703 wo er im väterlichen Zweigwerk arbeitet, regelmäßig Geld. 451 00:30:38,960 --> 00:30:42,260 Aus Furcht vor Diebstahl in halbierten Scheinen. 452 00:30:43,800 --> 00:30:51,150 Die Erträge aus dem Manchester-Kapitalismus sind die Rettung für den mittellosen Lebenskünstler Marx. 454 00:30:51,300 --> 00:30:55,350 Ohne die Subvention von Engels hätte Marx weite Teile 455 00:30:55,500 --> 00:30:58,250 seines Werks nicht fertigbringen können und auch 456 00:30:58,400 --> 00:31:01,736 Schwierigkeiten gehabt bestimmte Krisenjahre zu überleben. 457 00:31:02,040 --> 00:31:05,150 Dann, nach langem Aufschwung wird 1857 57 00:31:05,300 --> 00:31:08,850 die Londoner Börse von einer Krise erfasst. 459 00:31:09,000 --> 00:31:14,999 Von New York ausgehend stürzen die Aktienkurse. Firmen gehen pleite, entlassen ihre Arbeiter. 461 00:31:15,280 --> 00:31:18,773 Auch Engels' Anteile sind nur noch die Hälfte wert. 462 00:31:20,100 --> 00:31:21,861 Doch die Freunde frohlocken: 463 00:31:22,120 --> 00:31:25,737 Endlich ist sie da, die Epidemie der Überproduktion. 464 00:31:26,000 --> 00:31:31,337 Nun, so erwarten sie, wird sich programmgemäß das Proletariat erheben. 466 00:31:32,700 --> 00:31:38,150 Jedes Mal wenn eine Krise am Horizont sich abzeichnete, war Marx in völlig euphorischer Stimmung und dachte, 468 00:31:38,300 --> 00:31:41,892 jetzt beginnt eine neue europäische Revolution wieder wie '48. 469 00:31:42,200 --> 00:31:45,550 Die Krise bringt die Gesellschaft in den Ausnahmezustand, 470 00:31:45,700 --> 00:31:48,550 aus dem heraus Revolutionen entstehen. 471 00:31:48,700 --> 00:31:53,600 Doch die Krise verstreicht, der Klassenkampf fällt aus. 472 00:31:53,920 --> 00:31:58,574 Gleichwohl zeigt Marx keine Scheu vor dem Tempel des Geldes. 473 00:31:58,880 --> 00:32:01,550 Der kritische Kenner des Kapitalismus 474 00:32:01,700 --> 00:32:06,900 spekuliert nähmlich selbst mit amerikanischen und britischen Wertpapieren. 475 00:32:07,050 --> 00:32:09,015 Und das zahlt sich für ihn aus. 476 00:32:09,320 --> 00:32:13,750 70, 80, 90, 400 pound and 40 pennies. 477 00:32:13,900 --> 00:32:17,295 "Man darf schon etwas riskieren, um seinen Freunden das Geld abzunehmen," 478 00:32:17,560 --> 00:32:18,450 schreibt Marx. 478 00:32:18,600 --> 00:32:19,150 Have a nice day. 479 00:32:19,200 --> 00:32:24,100 Nicht Aktiengewinne, sondern Erbschaften und Engels' Spenden 480 00:32:24,250 --> 00:32:29,298 erlauben der Familie, in ein ansehnliches Reihenhäuschen umzuziehen. 481 00:32:29,560 --> 00:32:33,371 Dort leistet Marx sich einen durchaus bürgerlichen Lebensstil. 482 00:32:33,640 --> 00:32:37,895 Privatsekretär und Klavierstunden der Töchter inklusive. 483 00:32:39,400 --> 00:32:42,700 Marx lebte von Anfang an immer auf großem Fuß. 484 00:32:42,850 --> 00:32:47,932 Also das dauernd beschwert sich bereits sein Vater, als er Student ist. 485 00:32:48,200 --> 00:32:50,500 Und das ist auch im englischen Exil so. 486 00:32:50,650 --> 00:32:55,800 als eine personliche Feindschaft gegenüber der Bourgeoisie hatte er nicht. 487 00:32:57,000 --> 00:33:01,240 Am wohlsten fühlt der Denker sich an seinem Hauptaufenthaltsort. 488 00:33:01,400 --> 00:33:06,800 In der Britischen Nationalbibliothek, der damals bedeutendsten Büchersammlung, 490 00:33:06,960 --> 00:33:10,373 wühlt er sich durch das Wissen der Welt. 491 00:33:13,200 --> 00:33:16,250 Marx konnte ins Britischen Museum gehen, hatte dort einen Arbeitsplatz, 492 00:33:16,400 --> 00:33:19,650 den er sozusagen permanent belegte. 493 00:33:19,800 --> 00:33:22,250 Und sobald ihm irgendetwas Neues unter die Augen kam, 493A 00:33:22,400 --> 00:33:25,050 muss er zur nächste mal zur Kenntnis nehmen. 494 00:33:25,200 --> 00:33:29,860 Und so haben sich die Arbeiten manchmal jahrelang hingezogen, bevor sie zum Abschluss kamen. 496 00:33:30,000 --> 00:33:34,023 Also Marx hatte durchaus zwangsneurotische Züge. 497 00:33:34,200 --> 00:33:39,093 Wenn er sich einmal nicht in Privatfehden mit Andersdenkenden verzettelt, 498 00:33:39,360 --> 00:33:45,400 verzehrt der Autor sich in seinem Lebenswerk und vergisst die Welt um sich herum. 500 00:33:48,300 --> 00:33:50,180 Bitte, sag Laura, dass das so geht nicht! 501 00:33:50,200 --> 00:33:53,150 Marx hat sich vorgenommen, die komplexen, weltweiten Zusammenhänge 502 00:33:53,250 --> 00:33:56,250 von Kapital und Arbeit zu ergründen. 503 00:33:56,400 --> 00:34:02,300 Keine Streitschrift, wie er betont, sondern ein Triumph der deutschen Wissenschaft. 505 00:34:07,300 --> 00:34:11,050 Ein Polizeispitzel beschreibt pikiert seinen Lebensstil: 506 00:34:11,200 --> 00:34:15,650 "Er führt ein wahres Zigeunerleben. Sehr oft bleibt er ganze Nächte auf. 507 00:34:15,800 --> 00:34:18,650 Dann legt er sich mittags angekleidet aufs Kanapee, 508 00:34:18,800 --> 00:34:24,700 unbekümmert um die ganze Welt, die bei ihm frei aus- und eingeht." 509 00:34:27,800 --> 00:34:35,100 1867, nach mehr als 15 quälerischen Jahren, ist das Manuskript endlich druckreif. 511 00:34:35,250 --> 00:34:39,900 Von einer geplanten Reihe wird nur der erste Band zu Lebzeiten erscheinen. 512 00:34:40,050 --> 00:34:42,800 "Das Kapital". 513 00:34:42,960 --> 00:34:45,371 Für Kommunisten weltweit eine Bibel. 514 00:34:45,639 --> 00:34:50,550 Das Buch wirft einen radikalen neuen Blick auf das Geld und die Welt. 515 00:34:50,700 --> 00:34:52,850 "Warencharakter der Arbeit" 516 00:34:53,000 --> 00:34:58,092 ist einer der zentralen Begriffe, die wir mit Marx verbinden, 517 00:34:58,240 --> 00:35:00,200 die auf einen Prolog gebracht besagt, 518 00:35:00,350 --> 00:35:07,372 dass der Mensch vor allem etwas hat, was er anbieten kann. Das ist seine Arbeitskraft. 520 00:35:07,640 --> 00:35:11,200 Die muss er verkaufen, um zu überleben. 521 00:35:11,350 --> 00:35:15,335 Und derjenige, der diese Arbeitskraft kauft, 522 00:35:15,640 --> 00:35:21,400 hat in der Regel mehr davon als der, der sie verkauft. 523 00:35:22,700 --> 00:35:26,533 Marx beschreibt eine Welt, in der alles zur Ware wird. 524 00:35:26,800 --> 00:35:31,500 Er sieht auch voraus, wie sehr Maschinen Menschen einst ersetzen werden. 525 00:35:33,300 --> 00:35:36,176 Bald wird manche Prophezeiung Wirklichkeit. 526 00:35:36,850 --> 00:35:42,100 Aus dem neuen Heer der Fabrikarbeiter erwächst eine politische Bewegung. 527 00:35:42,960 --> 00:35:45,497 Auch im deutschen Kaiserreich. 528 00:35:45,720 --> 00:35:48,150 Reichskanzler Bismarck bekämpft die Sozialisten, 529 00:35:48,200 --> 00:35:53,300 die noch für Jahrzehnte als vaterlandslose Gesellen verfemt sind. 530 00:35:54,400 --> 00:35:57,350 Gleichzeitig sollen eine Sozialgesetze die Not lindern 531 00:35:57,500 --> 00:36:00,541 und die Arbeiter mit dem Staat versöhnen. 532 00:36:02,200 --> 00:36:06,800 Marx hat die Lernfähigkeit des Kapitalismus unterschätzt. 533 00:36:07,800 --> 00:36:12,000 Statt zu verelenden, geht es den Arbeitern stetig besser. 534 00:36:12,400 --> 00:36:17,543 Statt in den Aufstand ziehen die Sozialdemokraten ins Deutsche Parlament. 535 00:36:17,999 --> 00:36:21,800 Ihr theoretisches Rüstzeug aber haben sie von Marx. 536 00:36:22,160 --> 00:36:27,600 Was aus seinen Ideen wird, darauf hat der Vordenker keinen Einfluss mehr. 537 00:36:30,200 --> 00:36:36,400 Marx' Wirken als Mitbegründer der sogenannten "Internationalen", einem Netzwerk von Arbeiterbünden, 539 00:36:36,550 --> 00:36:39,734 bleibt sein letzter Ausflug in die praktische Politik. 540 00:36:43,600 --> 00:36:46,854 An seinem Lebensabend zieht sich der Denker zurück, 541 00:36:47,120 --> 00:36:49,134 veröffentlicht keine Zeile mehr. 542 00:36:49,400 --> 00:36:52,654 Dafür betreibt er Studien in allen Sparten der Wissenschaft, 543 00:36:52,920 --> 00:36:58,600 lernt neue Sprachen. Einer der letzten großen Universalgelehrten. 545 00:37:01,600 --> 00:37:04,150 Als Folge seines aufreibenden Lebenswandels 546 00:37:04,300 --> 00:37:07,541 wird Marx von allerlei Leiden gequält. 547 00:37:07,800 --> 00:37:12,700 Zu seinem großen Kummer erkrankt auch seine Frau Jenny. An Krebs. 548 00:37:22,800 --> 00:37:26,896 Tochter Eleanor schildert später den letzten gemeinsamen Tag: 549 00:37:27,800 --> 00:37:30,895 "Nie werde ich vergessen, als er sich stark genug fühlte," 550 00:37:31,040 --> 00:37:33,900 "in Mütterchens Stube zu gehen." 551 00:37:40,400 --> 00:37:45,000 "Sie waren zusammen wieder jung und nicht ein von Krankheit zerrütteter alter Mann" 553 00:37:45,150 --> 00:37:49,656 "und eine sterbende alte Frau, die voneinander Abschied nehmen." 554 00:38:03,120 --> 00:38:06,300 Karl Marx hat ja bei aller Liebe nicht gespart gegenüber Engels 555 00:38:06,450 --> 00:38:11,000 mit zynischen Bemerkungen über Familienleben und Ehe. 556 00:38:11,150 --> 00:38:13,000 Aber als er dann tatsächlich so war, 556 00:38:13,150 --> 00:38:14,550 dass er keine Frau mehr hatte, 558 00:38:14,800 --> 00:38:17 ,250 dann war er ein gebrochener Mann. 559 00:38:17,400 --> 00:38:23,200 Und er hat immer wieder gesagt, dass ihm das Beste außen Leben genommen worden sei. 560 00:38:23,350 --> 00:38:29,650 Ende 1881 stirbt die Frau seines Lebens. Anfang '83 auch ihre älteste Tochter. 562 00:38:29,800 --> 00:38:33,650 Zwei Monate später folgt ihnen Karl Marx in den Tod, 563 00:38:33,800 --> 00:38:38,300 in diesem Sessel, wie so oft am Schreibtisch. 564 00:38:42,360 --> 00:38:49,500 An seinem Grab auf dem Londoner Highgate Friedhof finden sich ganze elf Trauergäste ein. 566 00:38:51,300 --> 00:38:56,050 "Sein Name wird durch die Jahrhunderte fortleben und so auch sein Werk" 567 00:38:56,200 --> 00:39:00,350 ruft Friedrich Engels dem Freund zum Abschied nach 568 00:39:00,500 --> 00:39:02,850 und sollte damit Recht behalten. 569 00:39:03,000 --> 00:39:07,300 Lange nach dem Tod des Urhebers geht die Saat seiner Worte auf. 570 00:39:07,450 --> 00:39:10,250 Dort, wo Marx es am wenigsten erwartet hat. 571 00:39:10,400 --> 00:39:13,350 Im russischen Agrarland errichtet sein Bewunderer Lenin 572 00:39:13,500 --> 00:39:17,850 1917 eine Diktatur des Proletariats. 573 00:39:18,000 --> 00:39:22,999 Entlehnt von Marx, dessen Schriften er nur zum geringsten Teil kennt. 574 00:39:25,450 --> 00:39:28,500 Fragmente der Theorie werden zum Gütesiegel 575 00:39:28,640 --> 00:39:32,750 für eine Gewaltherrschaft, die Marx sie niemals gebilligt hätte. 576 00:39:32,900 --> 00:39:36,700 Auch Nachfolger Stalin, der menschenverachtende Tyrann, 577 00:39:36,850 --> 00:39:39,900 versteht sich als Erbe von Marx. 578 00:39:42,200 --> 00:39:45,650 Nach Maos Machtantritt in China wird die Hälfte der Menschheit 579 00:39:45,800 --> 00:39:50,800 von Regimes regiert, die sich auf den deutschen Denker berufen. 580 00:39:51,650 --> 00:39:55,300 Doch der hat einmal listig vorgebeugt: 581 00:39:55,440 --> 00:39:59,138 "Ich kann nur eins sagen, ich bin kein Marxist." 582 00:39:59,400 --> 00:40:01,450 Marx ist eine Figur der europäischen 582 00:40:01,500 --> 00:40:04,650 Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts. 584 00:40:04,800 --> 00:40:08,532 Der sowjetische und auch der chinesische Kommunismus 585 00:40:08,800 --> 00:40:13,374 sind Produkte der großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts. 586 00:40:13,550 --> 00:40:16,400 Und wenn sie das Etikett Marx nicht gefunden hätten, 587 00:40:16,560 --> 00:40:19,970 dann hätten sie wahrscheinlich ein anderes Etikett gefunden. 588 00:40:20,120 --> 00:40:26,100 Am Ende scheitert das monströse Experiment, das gleichwohl seinen Namen trägt. 590 00:40:30,800 --> 00:40:37,100 Ist mit dem Fall von Mauern und Ideologien auch der Vordenker erledigt? 592 00:40:37,560 --> 00:40:43,050 Es gibt Aspekte, die in eine undemokratische Richtung verweisen bei Marx. 594 00:40:43,200 --> 00:40:47,250 Was aber nicht heißt, dass nicht bestimmte Fragen, die Marx gestellt hat, 595 00:40:47,400 --> 00:40:50,100 uns heute nach wie vor beschäftigen. 596 00:40:50,250 --> 00:40:55,450 Und das ist in erster Linie die Frage, nach der Instabilität unseres Wirtschaftssystems. 597 00:40:55,600 --> 00:41:00,999 Dass diese Frage hat ihn umgetrieben. Und sie treibt uns heute immer noch um. 599 00:41:01,200 --> 00:41:05,650 Vieles, was Marx analysiert hat, klingt aktueller denn je. 600 00:41:05,800 --> 00:41:09,600 "Jeder Aktienschwindler weiß, dass das Unwetter einmal einschlagen muss." 601 00:41:09,750 --> 00:41:13,450 "Aber jeder hofft, dass es das Haupt seines Nächsten trifft." 602 00:41:13,600 --> 00:41:18,100 "'Nach uns die Sintflut' ist der Wahlspruch jedes Kapitalisten." 603 00:41:23,560 --> 00:41:27,150 Marx hat keine Antworten auf unsere Krise. 604 00:41:27,300 --> 00:41:31,382 Aber er zeigt uns, dass es Sinn macht, 605 00:41:31,640 --> 00:41:37,800 uns mit unseren Problemen, mit unsere Krise, fundamental auseinanderzusetzen. 606 00:41:37,960 --> 00:41:41,500 Und Marx zeigt, wie man so was macht. 607 00:41:41,640 --> 00:41:44,999 Marx ist die Methode, nicht die Antwort. 608 00:41:50,400 --> 00:41:55,999 Und wie es aussieht, wird Karl Marx uns weiterhin erhalten bleiben. 609 00:41:57,680 --> 00:42:01,300 Als Welterklärer. 610 00:42:01,800 --> 00:42:04,735 Und als Schreckgespenst.